H
Horscht
Dauer-User
- 311
Bitte EDIT am Ende beachten.
Ich hoffe, ich habe nichts übersehen, konnte aber zu beiden Punkten hier noch keinen Hinweis finden.
Paul (der von Modaco) ist ja aktuell sehr bemüht um das LGOS. Neben seinen Custom ROMs gibt es auch zwei Fixes von ihm, die auch im Stock-ROM genutzt werden können (in seine eigenen Builds ist dies natürlich auch eingeflossen).
Zum einen geht es um einen offenbar kapitalen Bock, den LG beim Finalisieren des ROMs geschossen hat. Er selbst nennt es "monstrous screw up".
Im Kern geht es darum, dass Android normalerweise beim Booten in der build.prop nachschaut, ob es sich um ein Engineering Build oder ein Finales handelt. In ersterem Falle wird dexopt nicht, wie es normal wäre, global beim Booten aktiviert, sondern immer on-the-fly ausgeführt. Das ist beim Developen prima, erzeugt aber im normalen Betrieb einen unnützen Overhead. Im LG-ROM ist es nun offenbar so, dass die Einstellung für ein Development Build "fest verdrahtet" eingestellt ist, egal was in der build.prop steht.
Details siehe hier.
Paul hat einen Fix für alle aktuell erhältlichen Stock-ROMs gebastelt, s. hier. Die "date" - Angabe findet Ihr in der build.prop. Da es jedes Stock-ROM scheinbar mit mind. 2 verschiedenen Builddates gibt, müsst Ihr da auf jeden Fall nachschauen, um das richtige File zu nehmen.
Ein weiterer Fix betrifft die Performance der SQLite-Datenbank. Erklärung und Download hier. Das Ding bringt vor allem für die Quadrant-Fans einiges.![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Edit: Es gibt jetzt beide Fixes in einem Paket, wobei es bzgl. des ersten Fixes jetzt auch egal ist, welche V10-Version man hat. Klick!
Ich hoffe, ich habe nichts übersehen, konnte aber zu beiden Punkten hier noch keinen Hinweis finden.
Paul (der von Modaco) ist ja aktuell sehr bemüht um das LGOS. Neben seinen Custom ROMs gibt es auch zwei Fixes von ihm, die auch im Stock-ROM genutzt werden können (in seine eigenen Builds ist dies natürlich auch eingeflossen).
Zum einen geht es um einen offenbar kapitalen Bock, den LG beim Finalisieren des ROMs geschossen hat. Er selbst nennt es "monstrous screw up".
Details siehe hier.
Paul hat einen Fix für alle aktuell erhältlichen Stock-ROMs gebastelt, s. hier. Die "date" - Angabe findet Ihr in der build.prop. Da es jedes Stock-ROM scheinbar mit mind. 2 verschiedenen Builddates gibt, müsst Ihr da auf jeden Fall nachschauen, um das richtige File zu nehmen.
Ein weiterer Fix betrifft die Performance der SQLite-Datenbank. Erklärung und Download hier. Das Ding bringt vor allem für die Quadrant-Fans einiges.
Edit: Es gibt jetzt beide Fixes in einem Paket, wobei es bzgl. des ersten Fixes jetzt auch egal ist, welche V10-Version man hat. Klick!
Zuletzt bearbeitet: