M
Minimalist1
Fortgeschrittenes Mitglied
- 26
Verzweifelte Situationen verlangen nach verzweifelten Maßnahme (frei aus dem Englischen):
Per Root auf der Suche nach großen Dateien und Speicherbelegung fiel mir eine .APK Datei in /cache auf, offenbar ein Überbleibsel eines Market Downloads, satte 5.3MB.
Sie wird NICHT angezeigt unter 'Downloads', Cache-Reiniger Apps finden bzw entfernen sie ebenfalls nicht, sie bleibt auch nach Restarts einfach dort liegen.
Manuelles Entfernen klappt mit Root-Rechten, hat aber keinen Einfluß auf meine prekären Speicherzähler - da fällt einem fast die Jesus-Brote-Fische Story ein: man nehme weg und hat immer noch dasselbe übrig...
Nur mit einem anderen Tool 'Absolute System' sehe ich in der Tat, daß Android für Cache einen sehr generösen separaten Teil des Speichers (64MB!!!) im Hintergrund reserviert und nahezu völlig ungenutzt brachliegen läßt, eben diese /cache Ebene. Ist dies nur beim X3 so verschwenderisch dimensioniert?
Zumindest erklärt es offenbar, warum wir so wenig des 256MB Speichers selber verwalten dürfen.
Kann man da was 'kleiner machen'? Warum wird hier soviel reserviert, während sich alles im Programm-/DatenSpeicher nur so drängelt?
Wann kommt dieser Bereich jemals ernsthaft im Betrieb zum Einsatz, und 'wer' räumt dort auf?
Danke für Tipps bzw freundliche Hilfe!
m
Per Root auf der Suche nach großen Dateien und Speicherbelegung fiel mir eine .APK Datei in /cache auf, offenbar ein Überbleibsel eines Market Downloads, satte 5.3MB.
Sie wird NICHT angezeigt unter 'Downloads', Cache-Reiniger Apps finden bzw entfernen sie ebenfalls nicht, sie bleibt auch nach Restarts einfach dort liegen.
Manuelles Entfernen klappt mit Root-Rechten, hat aber keinen Einfluß auf meine prekären Speicherzähler - da fällt einem fast die Jesus-Brote-Fische Story ein: man nehme weg und hat immer noch dasselbe übrig...
Nur mit einem anderen Tool 'Absolute System' sehe ich in der Tat, daß Android für Cache einen sehr generösen separaten Teil des Speichers (64MB!!!) im Hintergrund reserviert und nahezu völlig ungenutzt brachliegen läßt, eben diese /cache Ebene. Ist dies nur beim X3 so verschwenderisch dimensioniert?
Zumindest erklärt es offenbar, warum wir so wenig des 256MB Speichers selber verwalten dürfen.
Kann man da was 'kleiner machen'? Warum wird hier soviel reserviert, während sich alles im Programm-/DatenSpeicher nur so drängelt?
Wann kommt dieser Bereich jemals ernsthaft im Betrieb zum Einsatz, und 'wer' räumt dort auf?
Danke für Tipps bzw freundliche Hilfe!
m