Benchmarking der Custom-ROMs

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
LX+R

LX+R

Neues Mitglied
13
für den ersten überblick über die schnelligkeit der hier diskutierten custom-roms wäre es m.e. unheimlich praktisch, mal alle roms im nativen zustand einem benchmark (empfehle antutu, wird hier auch nahezu auschließlich verwendet) zu unterziehen. screenshot wäre natürlich wichtig, damit man die individuellen komponenten (lese/schreibgewschwindigkeit der sd-karte) besser deuten kann. hat jemand lust? ich selbst bin leider grad zu beschäftigt mit meiner abschlussarbeit.
 
Du könntest ja mal flopower1996 fragen ob er sowas machen würde.
 
Mhhh......
Könnte mich ja mal heute abend dransetzen und mal alle Roms durch benchmarken xD
Würde das jede Rom 3 durchlaufen geben und den Mittelwert nehmen

Gesendet von meinem U8510 w/ M.E.R. mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: rob239, kubilay2000 und LX+R
Werde die tage nochmal versuchen gestern hat mein Handy Probleme gehabt

Gesendet von meinem U8510 w/ M.E.R. mit Tapatalk 2
 
Bitte, nehmt als Vergleich die Stock ROMs mit auf. Würde mich echt mal interessieren wieviel besser die Customs da abschneiden.

Wenn es nicht zuviel Mühe macht wäre eine Auflistung des verwendeten/verfügbarem Speichers sicher auch nicht schlecht.
 
Morgen ist ein Feiertag dann mach ich mich mal ran XD
geplant sind je ROM 3 durchläufe, Akku und Sim Karte auch raus laüft dann nur über ladekabel um Schwankungen zu vermeiden

Gesendet von meinem U8510 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: LX+R
noch ein kleiner Schönheitsfehler ich glaube du hast kein ideis x3 ^^
 
Ich habe mir mal die mühe gemacht und alle ROMs einen Benchmark durchlaufen lassen hier dass Ergebnisse. Getestet wurde mit antutu
Damit die Rom nicht durch äußere Faktoren gestört wurde habe ich jede rom ohne Sim Karte und ohne akku Getestet also nur am stecker gehabt

Offizielles Update Huawei Ideos X3 Android 2.3.5--------------1251 punkte
d.m.r.------------------------------------------------------1718 punkte
Fabians Mod------------------------------------------------1471 punkte
ICS CM7----------------------------------------------------1501 punkte
LightWeight X3----------------------------------------------1476 punkte
Light MOD---------------------------------------------------1658 punkte
Angepasste ROM-Version aus Cyanogenmod7.2-benru89-v2----1390 punkte
CyanogenMod7.2.0-RC1--------------------------------------1463 punkte
Supertoast--------------------------------------------------1489 punkte
M.e.r. ROM--------------------------------------------------1397 punkte

Sobald ich heute am Rechner bin überarbeitet ich alles
Gesendet von meinem U8510 w/ D.M.R. mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Johannis, LR7, LX+R und 2 andere
Und wieso einen extra Thread? weiter unten gibts doch schon einen. Ich führ die mal zusammen
 
Benchmark gut und schön, aber im Alltag sehe ich da kaum Unterschiede bei der täglichen normalen Nutzung.
 
Vorallem bei dem "Mogel"-eintrag "swapinterval" in der build.prop - wodurch die fps-Grenze aufgehoben wird - kann der Antutu ja ausgetrickst werden. Dadurch erscheint es als ob das X3 einen Quantenspruch in der 3D/2D Berechnung macht.
Den Eintrag benutzt z.B die D.M.R. Rom ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: LR7 und raucherbein
Hat swapinterval denn auch Einfluss auf die Laufleistung oder wirkt sich das nur auf die Bench-Werte aus?
 
Der Eintrag hat Ähnlichkeiten mit der Vertikalen Synchronisierung beim PC. Dabei werden nur die maximal zu rendernden Bilder auf eine bestimmte Bildwiederholfrequenz beschränkt (beim PC wird dabei das Tearing verhindert). Hier kann nur der Benchmark die maximal möglichen Bilder ermitteln.

Swap Interval - OpenGL.org

Auf die Performance hat das aber definitiv keinen Einfluss, da die Leistung sich nicht verändert (es spielt keine Rolle ob die GPU mehr als 60 Bilder rendern kann, aber vom swapinterval daran gehindert wird diese auch anzuzeigen)
 
  • Danke
Reaktionen: raucherbein
wow, wusste gar nicht das meine ROM sogut ist ;)

habs aber geahnt, da ich sie selber seit erstellung use

wäre aber schön wenn das noch jemand anders machen könnte um die ergebnisse zu vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es für dich vielleicht etwas enttäuschend ist, aber deine dmr ist nicht wirklich schneller als eine Standard 2.3.6/2.3.5

Einzelergebnisse ohne SD Karte:

Code:
                          RAM  -  CPU-Int  -  CPU-FP     -      2D  -  3D  -  IO
                         -------------------------------------------------------- 
DMR:                       103      196          17             618   607    125   

Stock 2.3.6:               104      197          17             295   475    125

CM 7.2.0 RC1:               97      200         150             294   560    125
                                                               (461) (618)

Die Stock 2.3.5 ist ziemlich identisch mit der 2.3.6. Gleiches gilt für die CM7 basierten ROMs mit Treiber Patch. Der Eintrag "debug.gr.swapinterval=0" führt bei den CM7 ROMs auch zu hohen Ergebnissen (in Klammern die 2D/3D Werte).

Insgesamt sehe ich keine echten Performance Schwächen/Stärken!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eclipse6S
Bin zufrieden mit dem Ergebniss, klar kann man mit ner Rom auch keine Quantensprünge erwarten(schon wegen der HW). Aber komplett betrachtet finde ich das mir meine Rom (mir persönlich, das war auch mein Ziel) am ehesten zusagt. CM7 basierende Roms haben bei mir nach 1 Woche immer träger reagiert was ich bei meiner bis jetzt nicht feststellen konnte.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
0
Aufrufe
2.214
OldCat
O
schnueppi
Antworten
3
Aufrufe
3.673
schnueppi
schnueppi
G
  • georg.c.mobile
Antworten
3
Aufrufe
2.597
avfreak
avfreak
Zurück
Oben Unten