T
titan
Stamm-User
- 144
Hallo an alle!
Ich bin relativ neu bei Smartphones, aber habe mich entschlossen, ein HTC Magic Vodafone 32B flashen zu wollen. Vorne weg, das wird wahrscheinlich ein langer Post bzw. Thread, da ich noch einige Fragen dazu habe. Bitte nur antworten wenn man 100% sicher ist.
Ich würde dabei nach folgender Anleitung von Androidpit.de vorgehen:
Schritt für Schritt
1.Überprüfe zunächst deine Build-Nummer (Einstellungen -> Telefoninfo -> Build-Nummer)
2.Falls du einen Build von CRC24 oder tiefer hast, überspringe die Punkte 3-5 und verfahre weiter bei Punkt 6.
3.Lade die Datei vf-sappimg-crc24-1.33.0007.nbh herunter, benenne sie um in "sappimg.nbh" und kopiere sie auf die SD-Karte (ins Hauptverzeichnis!).
4.Starte das Handy neu und halte während dem Neustart [Lautstärke runter]+[Power] gedrückt.
5.Installiere die nbh, indem du einfach zweimal den Trackball (die kleine Hardware-Kugel unten auf eurem Magic) drückst. Hierdurch wird dein Handy downgegradet. Starte das Handy neu, wenn der Update-Vorgang abgeschlossen ist. Das Handy bootet dann ganz normal in ein Android-Betriebssystem.
6.Kopiere die "flashrec-X.X.X-XXXXXXXX.apk", die "cm-recovery-X.X.img", die "update.Engineering-SPL-HBOOT-X.XX.XXXX-signed.zip", die "update-cm-X.X.X-signed.zip" und die "DRC83_base_defanged.zip" ins Hauptverzeichnis der SD-Karte.
7.Installiere die "flashrec-X.X.X-XXXXXXXX.apk" über den Astro File Manager, den du vorher über den Market installierst (Gegebenenfalls musst du zunächst in Einstellungen -> Anwendungen -> Unbekannte Quellen ein Häkchen setzen, dort wirst du allerdings automatisch hingeleitet).
8.Starte die App "Recovery Flasher", die du gerade installiert hast. Klicke auf "Download Recovery Image", danach "Backup Recovery Image", danach "Flash Recovery Image", danach "Reboot into recovery mode".
Während dem Reboot [Home]+[Power] drücken, wodurch du ins Recovery Menü kommst.
9.Backup machen, also "Nandroid v2.2 Backup" auswählen.
10.OPTIONAL: "apply any zip from sd" auswählen und die "update.Engineering-SPL-HBOOT-X.XX.XXXX-signed.zip" installieren.
11."wipe data/factory reset" auswählen.
12."apply any zip from sd" auswählen und die "DRC83_base_defanged.zip" installieren (danach NICHT neustarten).
13."apply any zip from sd" auswählen und die "update-cm-X.X.X-signed.zip" installieren.
14"reboot" auswählen. Der erste Start kann bis zu 10 Minuten dauern, also nur die Ruhe.
------------------------
So würde ich das ganze ungefähr machen, habe aber kleine Veränderungen daran vor.
Bis Schritt 11 also genau der Anleitung folgen (SPL optional würde ich erstmal nicht verändern.
Jetzt wollte ich aber einmal wissen, ob ich die DRC83_base_defanged.zip weglassen kann, würde gleich CM flashen und danach die Google Apps (gapps-passion-ERE36B-2-signed.zip) darüber flashen.
Wäre das möglich? Gibt es dort irgendwo höheres Risiko?
Vielen Dank im Voraus!
mfg
titan
Ich bin relativ neu bei Smartphones, aber habe mich entschlossen, ein HTC Magic Vodafone 32B flashen zu wollen. Vorne weg, das wird wahrscheinlich ein langer Post bzw. Thread, da ich noch einige Fragen dazu habe. Bitte nur antworten wenn man 100% sicher ist.
Ich würde dabei nach folgender Anleitung von Androidpit.de vorgehen:
Schritt für Schritt
1.Überprüfe zunächst deine Build-Nummer (Einstellungen -> Telefoninfo -> Build-Nummer)
2.Falls du einen Build von CRC24 oder tiefer hast, überspringe die Punkte 3-5 und verfahre weiter bei Punkt 6.
3.Lade die Datei vf-sappimg-crc24-1.33.0007.nbh herunter, benenne sie um in "sappimg.nbh" und kopiere sie auf die SD-Karte (ins Hauptverzeichnis!).
4.Starte das Handy neu und halte während dem Neustart [Lautstärke runter]+[Power] gedrückt.
5.Installiere die nbh, indem du einfach zweimal den Trackball (die kleine Hardware-Kugel unten auf eurem Magic) drückst. Hierdurch wird dein Handy downgegradet. Starte das Handy neu, wenn der Update-Vorgang abgeschlossen ist. Das Handy bootet dann ganz normal in ein Android-Betriebssystem.
6.Kopiere die "flashrec-X.X.X-XXXXXXXX.apk", die "cm-recovery-X.X.img", die "update.Engineering-SPL-HBOOT-X.XX.XXXX-signed.zip", die "update-cm-X.X.X-signed.zip" und die "DRC83_base_defanged.zip" ins Hauptverzeichnis der SD-Karte.
7.Installiere die "flashrec-X.X.X-XXXXXXXX.apk" über den Astro File Manager, den du vorher über den Market installierst (Gegebenenfalls musst du zunächst in Einstellungen -> Anwendungen -> Unbekannte Quellen ein Häkchen setzen, dort wirst du allerdings automatisch hingeleitet).
8.Starte die App "Recovery Flasher", die du gerade installiert hast. Klicke auf "Download Recovery Image", danach "Backup Recovery Image", danach "Flash Recovery Image", danach "Reboot into recovery mode".
Während dem Reboot [Home]+[Power] drücken, wodurch du ins Recovery Menü kommst.
9.Backup machen, also "Nandroid v2.2 Backup" auswählen.
10.OPTIONAL: "apply any zip from sd" auswählen und die "update.Engineering-SPL-HBOOT-X.XX.XXXX-signed.zip" installieren.
11."wipe data/factory reset" auswählen.
12."apply any zip from sd" auswählen und die "DRC83_base_defanged.zip" installieren (danach NICHT neustarten).
13."apply any zip from sd" auswählen und die "update-cm-X.X.X-signed.zip" installieren.
14"reboot" auswählen. Der erste Start kann bis zu 10 Minuten dauern, also nur die Ruhe.
------------------------
So würde ich das ganze ungefähr machen, habe aber kleine Veränderungen daran vor.
Bis Schritt 11 also genau der Anleitung folgen (SPL optional würde ich erstmal nicht verändern.
Jetzt wollte ich aber einmal wissen, ob ich die DRC83_base_defanged.zip weglassen kann, würde gleich CM flashen und danach die Google Apps (gapps-passion-ERE36B-2-signed.zip) darüber flashen.
Wäre das möglich? Gibt es dort irgendwo höheres Risiko?
Vielen Dank im Voraus!
mfg
titan