![Lion13](/data/avatars/s/14/14951.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.c8ojUGA9nM.jpg)
Lion13
Ehrenmitglied
- 5.263
Nur mal eine Verständnisfrage: CMW 6 nutzt ja jetzt ein anderes Datenformat beim Backup, und ja wohl auch inkrementelle Backups; wenn schon ein Nandroid vorhanden ist, sind die "neuen" Backups ja nur noch ca. 20-25 MB groß - ich frage mich aber, welche Basis CWM 6 da jetzt nimmt.
Ich habe derzeit ein uraltes Stock 4.0.1 (Nostalgie pur) und ein AOKP MS5 im alten Format - nimmt sich CWM 6 die jetzt als Basis und speichert nur noch die Änderungen der neuen ROM? Dann darf man ja auf keinen Fall ältere Backups löschen oder auslagern...![Ohmy :ohmy: :ohmy:](/styles/uix/ah/smilies/ohmy.gif.pagespeed.ce.Lt6scbE6A5.gif)
Ich finde derzeit im Netz nur halt die Mitteilung über die Änderungen der Version 6, aber genaue Infos über die neue Backup-Strategie nicht wirklich - vielleicht ja jemand von euch schon entsprechende Erfahrungen.
Hintergrund ist auch dieser Thread, wo meiner Vermutung nach durch das Löschen eines alten (Basis-)Backups die Sicherung hinüber ist...
Ich habe derzeit ein uraltes Stock 4.0.1 (Nostalgie pur) und ein AOKP MS5 im alten Format - nimmt sich CWM 6 die jetzt als Basis und speichert nur noch die Änderungen der neuen ROM? Dann darf man ja auf keinen Fall ältere Backups löschen oder auslagern...
![Ohmy :ohmy: :ohmy:](/styles/uix/ah/smilies/ohmy.gif.pagespeed.ce.Lt6scbE6A5.gif)
Ich finde derzeit im Netz nur halt die Mitteilung über die Änderungen der Version 6, aber genaue Infos über die neue Backup-Strategie nicht wirklich - vielleicht ja jemand von euch schon entsprechende Erfahrungen.
Hintergrund ist auch dieser Thread, wo meiner Vermutung nach durch das Löschen eines alten (Basis-)Backups die Sicherung hinüber ist...
Zuletzt bearbeitet: