[ROM]CM10.2 AOSP 4.3.1 Jellybean[KANG]

  • 886 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Da gibt es aber sinnfreiere Funktionen in der Rom. :D
 
Entfernt wurde die Option nicht, sie ist lediglich deaktiviert.
Einstellungen/Tasten/Ein/Aus-Taste/Bildschirmfoto
 
  • Danke
Reaktionen: shamanous, JulianDarkBlue und TATU
Wußte doch, ich hab was übersehen.

Danke
 
hat jemand Video Studio ausprobiert?
Also nach dem Schneiden und Film exportieren bricht es zusammen.
Nach Neuinstalltion der App bleibt das Problem bestehen :glare:
 
@ afk009

Video Studio wurde auch schon unter CM 10.1 seiner Funktion nicht wirklich gerecht. Filmbearbeitungsprogramme für den PC sind besser geeignet, aber auch umfangreicher in der Ausstattung sowie Möglichkeiten.
 
candlebox schrieb:
Ich hatte die Akku Probleme mit den google Diensten/google Play Diensten auch schon öfter mit den unterschiedlichsten Roms mit unterschiedlichen SPs.
Google Now habe ich derzeit überall inaktiv und wenn dann die Dienste mir den Akku leersaugten half mir immer die Daten der App zu löschen, die Dienste komplett zu deinstallieren und neu aus dem Play Store zu ziehen wenn eine Anwendung diese Dienste benötigte. Damit fahre ich mit ca 5-8% mit allen SPs in 24H.

Danke das hat geholfen.

Also für jeden der eine hohen Akkuverbrauch hat, das obige bitte anwenden. Die Google Play Dienste werden autiomatisch im Play Store wieder installiert.
 
TomTim schrieb:
@ Frostball

Du kommst aber nicht umhin ein Y-Kabel sowie eine Externe Stromversorung einzubeziehen.
Das die über OTG Verbundenen Komponenten eine Externe Stromversorungen für die Dauer der Verbindung benötigen wird dir jeder Bestätigen, auch Albinoman.

Externe Akkus für den Mobilen Einsatz wie es dir vorschwebt stehen ebenfalls zur Verfügung. Hier ein Beispiel.


Warum? Ist der USB Anschluss des Sensation etwa Hardwarebedingt eingeschränkt z.B. im Vergleich zum Galaxy S2?

Die Jungs hier bekommen das ganze ja auch ohne externe Stromversorgung und Y-Kabel hin:

Traumflieger Handy und DSLR Connector PRO - Traumflieger
Ich verlinke hier das Angebot von denen, weil da gleich ein Video dabei ist, wo erklärt wird, worum es geht. Die haben halt auch nix anderes als einen USB-Host Adapter für das Handy und ein USB Kabel für die Kamera zusammengesteckt.

Wie gesagt, ich will lediglich meine Kamera fernsteuern und nicht mit Strom versorgen. Es geht hier also rein um Datenübertragung. Dafür muss doch die Spannung vom Handy ausreichen. Oder steh ich grad gründlich auf dem Schlauch?
Dass ich keinen USB-Stick zum laufen bekomme, ist ja verständlich. Aber das hab ich ja auch nicht vor ;)

Eine externe Stromversorgung macht in meinem Verwendungszweck auch eig. keinen Sinn. Da ich vom Handy aus, einfach Belichtungsreihen (mehrere Bilder des gleichen Bildausschnittes mit verschiedenen Belichtungszeiten) erstellen will. Wenn ich jetzt dann noch ne externe Stromversorgung ranmachen muss und wer weiß was, lohnt sich der Aufwand eig. nicht mehr. Weil dann die Zeitersparnis, durch den hohen Aufwand verloren geht :/

Das mit dem anderen Kernel hab ich leider noch nicht probieren können. Bin grad im Umzugsstress...

Aber danke für deine Geduldigen Auskünfte TomTim :)



Nachtrag:
Hier steht ja alles: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1820375 ...

Allerdings frage ich mich, ob das mit der Kamera nicht evtl. doch auch so möglich ist, da sie ja - ich nenns mal so - kein passives, sondern aktives Gerät ist, und sich selbst mit strom versorgt. So wie auch der USB Hub im Link selbst eine externe Stromversorgung hat, und so kein Y-Kabel braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Ich habe mit der ROM hier ein kleines Problem: Wenn ich eine App, die auf der SD-Karte liegt, auf bspw. die Startseite verknüpfe, dann Handy als Massenspeicher mit PC verbinde und wieder abziehe, ist nach dem Abziehen die Verknüpfung weg -.-

Vorher, auf 10.1 von Albinoman887, wurde nach dem Abziehen anstatt des App-Namens diese "com.xyz.abc.123 etc." Bezeichnung unter der Verknüpfung angezeigt. Nach einem Neustart stand dort dann wieder bspw. Angry Birds.

Woran kann das liegen? Launcher-Einstellungen -> Apps -> Verstecke Apps ist's schonmal nicht :(

Help meh!
 
Die Version September 19 steht bereit.

Änderungshistorie:

Sep-19
* Fixed permissions for VibratorHW, sensitivity should now be adjustable via CM settings
* Fixed touch-to-focus while video recording (credit: android1234567)
* Tried to address issue some users face when in-call and no one can hear them
* Kernel updated to Linux 3.0.94
* Upstream: Android tagged "Android-4.3 r3 , Build ID: JLS36C"
* Any upstream changes at time of compile

Downloadlink im ersten Beitrag.

Tante Edit: Der ursprüngliche Beitrag von 14:16 Uhr wurde um 14:33 Uhr ergänzt:

@ kooky2410

Woran das liegt kann ich dir nicht sagen, aber stattdessen eine Alternative anbieten. Mit der App AirDroid kannst du deine Daten über WLAN von und zum PC transferieren. Bei diesem Kabellosen Prozedere bleibt die SD-Karte dem Sensation als Massenspeicher erhalten und dein Problem ist somit gelöst (?)

Tante Edit: Der ursprüngliche Beitrag von 14:33 Uhr wurde um 15:12 Uhr ergänzt:

@ Frostball

Das du die Verbindung zur Datenübertragung benötigst ist klar. Doch der Punkt ist das Sensation hat Original mit Stock ROM wie von HTC ausgeliefert keine USB-Hosting Unterstützung. Das ist eben der Springende Punkt denn damit eine Datenübertragung klappt muss das Sensation den USB-Host übernehmen.

Jetzt kommen Custom ROM Entwickler ins Spiel. Diese haben die nötigen Änderungen vorgenommen, allerdings mit dem Manko einer Externer Stromversorgung. Mag sein das dies für dich Suboptimal ist, aber anderes scheint es wohl nicht zu Funktionieren.
 
Hey TomTim!

Die App kenn ich wohl und hab die auch schonmal eingesetzt, aber das ist nicht so fix wie USB, was bei größeren Dateien schon nerven kann :(

Ich installier' mal die neue Version, mal schauen, ob's dann funktioniert :>

Gruß
 
Ok dann ne Alternative zur alternative. :winki: Wie schauts aus wenn du für den Transfer ins Recovery bootest und dort "toggle usb storage" nutzt?
 
Werds gleich mal so ausprobieren, danke für den Tipp.

Hast du vielleicht eine md5 für das 19.09. ROM?
 
TomTim schrieb:
MD5 Sum: ed9bee4579cf61e70062c6c4ff4ac76e

Danke Dir, mein Download hat irgendwie gesponnen -.- = nochmal saugen :cursing:
_____________

19-09 installiert. Problem besteht weiterhin :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Frostball,

ich habe den Link zwar nur überflogen, aber ich glaube kaum, dass das Sensation einfach so unterstützt wird.
Solange du nicht den Sultan-Kernel ausprobierst, wird's halt auch nicht gehen, da diese Funktion meines Wissens nur in wenigen Kernel implementiert ist (Sultan ist wohl der einzige, der Android 4.X unterstützt) . Und klar würde die Stromversorgung übers Handy gehen, aber HTC hat es halt nunmal von der Hardware nicht freigegeben - ich glaube, die/der entsprechende Pin/s ist/sind hier anders belegt - nützt es dir halt nichts.
Du bringst das S2 ins Spiel, da gehts natürlich weil es von Samsung so freigegeben wurde. Beim S3 und S4 geht es auch, aber z.B. beim Mini 3 und Mini 4 wiederum nicht, weil - du glaubst es nicht - es nicht freigegeben ist.
Falls es auch mit Infrarot gehen würde, empfehle ich dir mal diesen Link, hier wird ein ganz anderer Weg eingeschlagen, aber viele Wege führen nach Rom, wichtig ist das ankommen ;0))).
bitshift - Hardware
Ich habe viele viele Seiten gelesen und Videos angesehen, bis ich soweit kam. Jetzt bin ich glücklich, dass es überhaupt funktioniert und ich mir kein riesiges Samsung kaufen muss. Und meine Power-Bank ist so klein, dass es mich nicht wirklich stört.
Und wenn du mir nicht glaubst, frag doch einfach mal bei HTC nach.
 
:confused2: Version von gestern:

Alditalk App findet SIM Karte nicht??? Sonst läuft es aber. Und nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ballerinalover:

Hat die App denn vorher schon mal auf CM funktioniert?
Auf 4.1.2 und 4.2.2 funktioniert sie bei mir auch nicht, nur auf der Stock-ROM.

Dir bleibt nur das Webinterface, einfach auf http://alditalk.de gehen und dann den Reiter "Mein Aldi Talk" anklicken.
Die Registrierung ist ganz einfach und du hast sogar noch mehr Funktionen als in der App. :)
 
Ja, bis zur neuen Albinomanversionvon gestern hat es einwandfrei funktioniert.

Gesendet von meinem Cynus T5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Aldi Talk app, hat bei mir nie funktioniert. Auch bei CM 10 und CM 10.1 nicht.
Von daher .....
 
Kurze Info.

Das CyanogenMod Team hat sich einem Update unterzogen - sprich aus CyanogenMod wurde Cyanogen Inc.

Warum ich von Berichte (?) Nun, der Schritt zu einem eigenständigen Unternehmen hat als erste Konsequenz das die erst kürzlich eingeführte Kamera Namens "Focal" in keiner weiteren Version mehr zur Verfügung stehen wird.
Wer Gefallen an der App gefunden hat der sollte sich die Kamera als .apk sichern, um sie bei Bedarf zu Verfügung zu haben.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
0
Aufrufe
1.104
OneGamer
O
ger_kar
Antworten
119
Aufrufe
29.337
Bench
Bench
TomTim
Antworten
2.761
Aufrufe
300.737
Rewstah
Rewstah
Zurück
Oben Unten