[How-To] Bootloader entsperren

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aaskereija

Aaskereija

Inventar
5.601
Vorwort: Ich mache diese Anleitung da es scheinbar keine deutsche hier gibt, zumindest habe ich keine gefunden, falls es eine gibt, kann mein Beitrag gerne gelöscht werden. Ist mein erster Beitrag/Anleitung für Xiamoi Geräte, ich besaß bisher nur Sony (kein Fanboytum) und habe heute selber damit begonnen ein Poco F1 zu entsperren, flashen, etc. :)

Bootloader entsperren
Ich bin nicht verantwortlich für etwaige Fehler, gebrickte Phones, tote SIM Karten oder andere Probleme

Downloads:
ADB Tools for Poco F1
MI Unlock


Vorbereitung

Entpacke die ZIP und installiere die ADB Tools auf der C: Festplatte. Während der Installation solltest du systemwide auswählen.

Um zu prüfen das Windows das Pocophone F1 akkurat erkennt, schließe es erstmals eingeschaltet per USB an deinem PC an. Falls du das vorher nich nie getan hast, wird Windows binnen ein paar Sekunden nun eine kurze Rückmeldung zeigen. Um sicher zu gehen, schalte das Gerät aus und starte es mit gedrückt gehaltenem POWER + VOL DOWN neu. Nun befindet sich das Gerät im Fastboot-Modus und du kannst über ADB prüfen ob das Gerät vom PC erkannt wird.
Der Befehl dazu lautet:
Code:
adb devices
Nun sollte eine Rückmeldung kommen in Form eines Namens mit Zahlen. Ist das Gerät erkannt, kannst du es mit diesem Befehl wieder starten
Code:
fastboot reboot


Falls noch nicht geschehen, erstelle jetzt einen MI Account, diesen benötigst du für spätere Schritte. Du brauchst aber keine Synchronisation oder ähnliche abfragen aktivieren, das ist unwichtig.



Bootloader entsperren

Um nun weitermachen zu können müssen wir die Entwickler-Einstellungen aktivieren, dazu gehst du in den Einstellungen auf den ersten Reiter der dir eine Übersicht über die technischen Daten deines Handys gibt. Dort klickst du solange auf die MiUI Version bist dir eine Toast-Nachricht anzeigt das du nun Entwickler bist. Zurück in der Hauptansicht der Einstellungen, gehst du auf Weitere Funktionen und dort in die Entwickler-Einstellungen und aktivierst das USB-Debugging. Schließe dabei das Handy am PC an damit das Handy den Fingerprint deines PC's zukünftig automatisch akzeptiert.

In den Entwickler-Einstellungen gehst du nun auf MiUI Unlock Status (Name kann abweichen) und folgst den dortigen Anweisungen. Falls du kein englisch kannst: WLAN ausmachen und auf den Knopf drücken damit per Mobilen Internet dein MiUI Account mit dem Handy zum Unlock verbunden wird.

Vor diesem Punkt solltest du alle dir wichtigen Daten von deiner internen SD auf deinem PC oder externen SD gesichert haben, da diese sonst durch den Unlock gelöscht werden!

Starte nun MI Unlock und auf deinem PC im Admin Modus und verbinde dein Handy per USB mit dem PC. Du musst dich nun in deinen erstellten MiUI Account einloggen und MiUI sollte dir eine Rückmeldung geben das alles passt. Schalte dein Gerät aus und schließe es wieder mit gedrückt gehaltenem POWER + VOL DOWN an. Du kannst dann im Programm auf Unlock klicken und es werden 2 "Warnmeldungen" auftauchen die dich darüber belehren das mit dem folgenden Unlock dein Gerät etwaigen Gefahren ausgesetzt sein wird. Bestätige beide Meldungen und warte bist das Programm fertig ist und dein Handy wieder Bootet. Das wars!

Credits: MiUI, scholbert, nenushiva
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön geschrieben. Dabei wäre es vielleicht noch wichtig zu erwähnen das vorher ein Backup gemacht werden sollte da die Daten verloren gehen(Videos, Bilder usw.)
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Naja, sollte man eigentlich selber wissen, zumal auch das Unlock Programm mehrmals deutlich drauf hinweist. Aber ich schreib was dazu für die spezialisten
 
Zuletzt bearbeitet:
Spezialisten gibt es überall, danke.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
1.177
wowi63
W
Aaskereija
  • Aaskereija
Antworten
8
Aufrufe
2.430
chrs267
chrs267
S
  • schranzianer
Antworten
2
Aufrufe
1.312
schranzianer
S
Zurück
Oben Unten