Custom XIAOMI.EU ROM für das Xiaomi 15 Ultra ist verfügbar

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Anz

Anz

Super-Moderator
Teammitglied
11.617
Für das Xiaomi 15 Ultra ist jetzt auch die Xiaomi.EU Rom verfügbar.
Diese ist auf HyperOS aufgebaut, hat aber einiges zusätzlich an Board.
Unten habe ich diese Infos angefügt.

Download Link der Rom:
HyperOS 2.0 - HyperOS 2.0 STABLE RELEASE

Xiaomi.eu GPay Module download:
Xiaomi.eu Multilang MIUI ROMs - Browse /xiaomi.eu/Xiaomi.eu-app at SourceForge.net

Download Modem:
Installieren Sie die xuanyuan_global_A15.zip vom Anhang

im Fastboot installieren:

1. Entpacken Sie die ZIP-Datei auf Ihrem PC
2. Verbinden Sie das Mobiltelefon im Fastboot-Modus mit dem PC
3. Wenn Sie einen Windows-PC verwenden - Führen Sie die Installation mit dem Skript _install_fixmodem.bat aus (wählen Sie das Installationsskript entsprechend Ihrem PC-Betriebssystem)
4. Warten Sie, bis das Mobiltelefon neu gebootet hat, um das System zu starten.
5. fertig


Hier mal die übersetzte Version aus dem Xiaomi EU Forum
Die Funktionen unserer ROMs (was nicht in Global enthalten ist)

  • Basierend auf China-Beta-Builds
  • 3-Wege-Neustart-Menü (in den Entwicklereinstellungen)
  • MIUI Kontakte und Wählhilfe
  • Entfernte Werbung in MIUI-System-Apps
  • MIUI-Wählhilfe und Nachrichten-Apps
  • Schrittzähler im Assistenten-Bildschirm
  • Mehr Shortcuts auf dem linken Sperrbildschirm
  • Aufweckgesten für alle Geräte
  • Option zum automatischen Erweitern der ersten Benachrichtigung
  • Einstellungen für die Priorität von Benachrichtigungen
  • Mehr Bearbeitungsoptionen in der Galerie-App
  • Aktiviertes MiDrive im Datei-Explorer
  • Integrierte Unterstützung für Google-Apps
  • 5GHz-Regionenbeschränkungen entfernt
  • Bestätigen von Wählvorgängen aus Anrufprotokollen
  • Morgenbericht bei Alarm am Morgen
  • Mehr unterstützte Apps für AOD-Benachrichtigungen
  • Mehr Stile für den AOD-Bildschirm
  • Geste zum Wecken anheben
  • Animation für empfangene AOD-Benachrichtigungen
  • Tippen Sie auf den Fingerabdrucksensor, um den Wecker zu aktivieren
  • Doppeltippen zum Sperren des Bildschirms
  • Batterie-AI-Szenen
  • Erlaubt die Deaktivierung bestimmter System-Apps
  • Importieren von Themen .mtz von zhuti.xiaomi.com über ThemeManager
  • Keine nutzlosen chinesischen Bloatware-Apps
  • Mehr freier RAM durch weniger Hintergrundprozesse
  • Mi Video, Mi Musik, Mi Browser: Keine nutzlosen chinesischen Inhalte und Werbung
  • Keine Möglichkeit mehr, den Bootloader versehentlich zu sperren, wenn man eine xiaomi.eu Version flasht
  • Echte Übersetzung in 27 Sprachen von offiziellen MIUI Fanseiten und MIUI Fans hinzugefügt
  • EU T9 Dialer Unterstützung hinzugefügt
  • Schalter für Ladeton hinzugefügt
  • Optimierte GPS-Einstellungen für die EU
  • Optimierter Batterieverbrauch
  • Optimierter RAM-Verbrauch
  • GSM-Alphabet in die SMS-App-Optionen aufgenommen
  • SafetyNet wird standardmäßig ohne ROOT aktiviert (Google Pay)
  • Play Store zertifiziert
  • Entschärft
  • Automatisierte Aufgaben in der Sicherheits-App hinzugefügt
  • Widevine L1 (für unterstützte Geräte)
  • Und mehr, und mehr aus unserer 10-jährigen MIUI Mods Erfahrung.

Installationshinweise/Anleitungen:

Voraussetzungen:


Der Bootloader des Smartphones muss geöffnet sein.

Installieren mit Fastboot:

  • Xiaomi.eu ROM zip-Datei herunterladen
  • Entpacken Sie die ROM-Zip-Datei in einen neuen Ordner
  • Schalten Sie Ihr Gerät aus
  • Booten Sie Ihr Gerät im Fastboot-Modus (Halten Sie die Lautstärke und die Einschalttaste gedrückt)
  • Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit dem PC
  • Führen Sie eines der Installationsskripte aus (je nach Ihrem PC-Betriebssystem):
  • - install_and_format_data - mit Datenlöschung, wenn Sie die Xiaomi.eu ROM zum ersten Mal flashen oder ein Downgrade durchführen.
  • - install_upgrade - ohne Datenlöschung, wenn Sie von einer älteren Xiaomi.eu ROM aktualisieren.
  • Geschafft!

Installieren mit TWRP:

  • (TWRP muss im Fastboot-Modus installiert werden und die ZIP-Signaturprüfung muss deaktiviert sein)
  • Xiaomi.eu ROM zip-Datei herunterladen
  • TWRP neu starten
  • Bei Erstinstallation oder Downgrade: Wipe -> Daten formatieren
  • Kopieren Sie die ROM-Zip-Datei auf den internen Speicher
  • Installieren -> Wählen Sie die ROM-Zip-Datei
  • Zum System neu starten
  • Erledigt!

Aktualisierung über die Updater-App:

  • (Eine Xiaomi.eu ROM und TWRP müssen bereits auf Ihrem Gerät installiert sein)
  • Xiaomi.eu ROM zip-Datei herunterladen
  • Kopieren Sie die ROM-Zip-Datei auf den internen Speicher
  • Updater -> Menü (...) -> Aktualisierungspaket auswählen
  • Wählen Sie die ROM-Zip-Datei
  • Bestätigen Sie alle Dialoge
  • Erledigt!
#Mod Info
Da der Ersteller des Threads seinen Startbeitrag gelöscht hat, habe ich diesen übernommen und neu gestaltet.
 

Anhänge

  • xuanyuan_global_A15.zip
    92,3 MB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses und Scum
@Crackeds danke ...das ging schnell ...wie geil
 
Hat schon jemand das EU Rom Installiert und kann vlt ein vergleich sagen?
 
läuft super
 
Wie updatet man denn ohne TWRP? Geht das dann nur mit der kompletten Rom am PC zum drüberflashen?
 
Ja über den PC, ganz einfach mit einem Doppelklick auf die Update Datei.
Ist aber im ersten Post sehr genau beschrieben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scum
Frage.. bekommt man das auch zugestellt :laugh:?
 
Ich hab nur wenig zeit und kann das update nicht selbstabholen.
Daher die frage ob die auch zustellen können. 🙄
 
@UltraUu
Doch das kannst du, wie jeder andere hier auch. Ansonsten lass es einfach
 
UltraUu schrieb:
Daher die frage ob die auch zustellen können
Nein das Update muss manuell geladen und installiert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Frage:
Bleib ich auf der strecke wen ich nur das installiere was OTA kommt.
Ich mein bei Samsung kommt alles OTA.

Wie verfährt man den am besten mit Xiaomi :scared:?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
UltraUu schrieb:
Bleib ich auf der strecke wen ich nur das installiere was OTA kommt
Ja, das sollte aber schon im Vorfeld klar gewesen sein, so funktioniert das mit dieser Rom nun mal ;)
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten sich diese Rom zu installieren.
Entweder du lädst sie dir direkt auf dein Smartphone und installierst sie dir über TWRP
Oder du lädst sie auf den PC und installierst sie per Fastboot.
Beides ist in ein paar Minuten erledigt.
 
A super wenn ich dich schon da hab Anz
Dan sag mir doch auch bitte welche Methode die sauberste ist. :1f44d:
 
Anz schrieb:
Entweder du lädst sie dir direkt auf dein Smartphone und installierst sie dir über TWRP
Ist überhaupt ein Twrp verfügbar und kann es auch den internen Speicher entschlüsseln ?
Andernfalls müsste die Rom wieder auf einen USB Stick kopieren werden und per OTG im Twrp installiert werden, vorausgesetzt das Twrp beherrscht OTG.
UltraUu schrieb:
Ich hab nur wenig zeit und kann das update nicht selbstabholen.
Daher die frage ob die auch zustellen können. 🙄

UltraUu schrieb:
Frage:
Bleib ich auf der strecke wen ich nur das installiere was OTA kommt.
Ich mein bei Samsung kommt alles OTA.

Wie verfährt man den am besten mit Xiaomi :scared:?
Mach doch bitte mal einen Screenshot von der installierten HyperOS Version ?
Hast du den Bootloader selbst oder per Unlock Service entsperrt bzw die Rom selbst installiert?
Das es nicht wie bei Samsung läuft war doch vorher schon klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Scum
Ich habe immer die Fastboot-Methode bevorzugt, da ich hier die Rom über den PC schneller geladen hatte, als über das Smartphone.
Außerdem ist Fastboot auch wesentlich angenehmer, da nur ein Klick zum Installieren notwendig ist und das Smartphone anschließend selbstständig wieder ins System bootet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand von euch die letzte version die 117 per fastboot geflasht ?

ein twrp gibt es noch nicht also stellt sich diese frage ob mit twrp oder nicht einfach nicht
 
UltraUu schrieb:
A super wenn ich dich schon da hab Anz
Dan sag mir doch auch bitte welche Methode die sauberste ist. :1f44d:
Nur zur Klarstellung: Diese ROM ist nicht das originale MIUI von Xiaomi. Bei der offiziellen ROM würden OTA-Updates direkt funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch gut im Titel am Zusatz Custom in Rot erkennbar ist ;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, ~Ryu~ und JusttryinMGH

Ähnliche Themen

Hangul
Antworten
13
Aufrufe
90
medion1113
medion1113
friscoboi
  • friscoboi
Antworten
8
Aufrufe
1.066
psinferno
P
W
Antworten
16
Aufrufe
889
Luigi44
Luigi44
Zurück
Oben Unten