Lollipop Update failed. Daten retten.

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

flowww

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

ich stecke in einem Dilemma. :sad:

Vor ein paar Tagen hat Sony das Lollipop Update für mein Sony Xperia Z1 Compact rausgebracht. Voller Freude habe ich das Update gemacht.
Leider wurde die Anwendung für Kontakte nicht richtig portiert und es gab einen Fehler der ständig aufpoppte. Da ich ein Titanium Backup der Kontakte besitze, habe ich einfach die Daten der Kontakte App gelöscht und der Fehler war weg. Die Kontakte waren damit natürlich auch gelöscht. Also wollte ich, die Kontakte einfach per Titanium Backup wieder einspielen. Dann das Dilemma:

1. Titanuim Backup benötigt Root. Nach dem Update auf Lollipop habe ich kein Root mehr und der Bootloader ist geschlossen.
Wenn ich richtig informiert bin, müsste ich das Telefon platt machen, um wieder Root zu bekommen. Das ist nicht wirklich eine Option, weil ich die Appdaten nicht verlieren möchte. Nur wie kriege ich dann meine Kontakte aus dem Backup?

2. Die Kontakte App spuckt zwar keine Fehlermeldung mehr aus, dafür lassen sich aber auch keine Kontakte mehr speichern. Die App scheint also nach wie vor fehlerhaft zu sein. Selbst wenn ich Root hätte und die Titanium Backup Kontakte einspielen könnte, würde die defekte Kontakte App dies vermutlich nicht zulassen.


Ich würde das Telefon gern hardresetten, nur dann verliere ich all meine Appdaten, die ich nicht sichern kann, weil ich kein Root habe.
Ich habe versucht mit Helium (benötigt kein Root) die Appdaten zu sichern, nur leider ist Helium nicht in der Lage alle wichtigen Apps im Backup mit aufzunehmen.

Ich bin am verzweifeln. Mir fällt nichts mehr ein...
 
Versteh ich etz nicht, wieso fragst du im anderen Thread nach bootloader öffnen und verschlüsselter SD und hier hast du aufeinmal LP etc.?

Deine Daten wirst du aufgeben müssen, bei LP gibts aktuell keine App die adäquat alles Absichern kann ohne Root.

Nutz meinen Flashtool Guide zum Downgraden
 
  • Danke
Reaktionen: flowww
Versteh ich etz nicht, wieso fragst du im anderen Thread nach bootloader öffnen und verschlüsselter SD und hier hast du aufeinmal LP etc.?
LP etc. hatte ich auch schon im alten Thread. Steht in #1, dass ich das Update gemacht habe. Mit dem Update auf Lollipop ging das Drama los.
Der alte Thread ist etwas aus den Fugen geraten, darum wollte ich meine Situation hier noch mal klar und deutlich formulieren.

Deine Daten wirst du aufgeben müssen, bei LP gibts aktuell keine App die adäquat alles Absichern kann ohne Root.
Gut. Danke! Dann brauche ich in die Richtung auch schon mal nicht weiter zu forschen.

Nutz meinen Flashtool Guide zum Downgraden
Downgrade geht ohne Datenverlust? Wenn ja, wäre das natrülich ein Segen.
 
Ohne verlust nicht, aber du kannst trotzdem mal probieren die wipes weg zu lassen, mehr kaputt machen kannst du es nicht
 
  • Danke
Reaktionen: flowww
Ohne verlust nicht, aber du kannst trotzdem mal probieren die wipes weg zu lassen, mehr kaputt machen kannst du es nicht
Ok, aber vorher versuche ich das was geht noch irgendwie zu sichern.
Bin gerade auf Airdroid gestoßen. Mal sehen, was ich damit alles sichern kann.

Wow. Wie es scheint kommt man mit Airdorid ziemlich weit. In der Liste der zu backupenden Apps war alles aufgelistet was ich sichern möchte. Aber mal sehen, ob es am Ende tatsächlich funktioniert.

http://rootwiki.net/nuetzliche-andr...-android-apps-fotos-und-klingeltoene-sichern/

*Update*

Letzten Endes habe ich dann das Downgrade auf .108 durchgeführt und danach ein Prerooted .242 Lollipop installiert. Hier die Anleitung.

Das Widerherstellen der Appdaten mit Airdroid hat nichts gebacht. Die Stände aller Apps, die ich wiederherstellen wollte sind verschwunden..

Wenigstens habe ich jetzt ein rooted Lollipop.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
3.383
Gargleblaster
G
TomHH
Antworten
31
Aufrufe
9.286
Cartman70
Cartman70
D
Antworten
1
Aufrufe
1.416
rowi
rowi
Zurück
Oben Unten