Rootversuche erfolglos - Bootschleifen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Aelskar

Neues Mitglied
0
Hi!

Zunächst vorweg: Das Z ist nicht mein erstes Gerät, das ich rooten möchte. Ich bin also kein Anfänger was das angeht. Dennoch habe ich ein momentan nicht lösbares Problem, bei dem ich eure Hilfe brauche.

Also ich habe mittlerweile alles versucht. Vor allem habe ich mich an die offizielle Anleitung von Sony gehalten bzw. mich hier dran gehalten:
Root für das Xperia Z: So geht's! - AndroidPIT

Doch jedes Mal, sobald der Bootloader entsperrt ist, verfängt sich das Teil in einer Bootschleife. Ich kann es zwar immer wieder retten, dank EMMA oder dem Update Service Tool von Sony - aber das ist ja nicht mein Ziel.

Kann hier jemand vielleicht einen Link mit einer Anleitung posten, die wirklich funktioniert oder mir verraten, was ich falsch gemacht haben könnte bzw. ob die o.g. Anleitung Fehler hat?

Vielen Dank im Voraus!
 
Naja den Bootloader müsste ich sicher schon unlocken - ich will cm11 installieren. Oder geht das auch ohne?
 
Danke soweit - aber genau dort liegt schon das Problem. Die Anleitung zeigt genau das, was ich die ganze Zeit schon versucht habe - ich bekomme auch die Rückmeldung, dass das unlocken funktioniert hat. Ab da geht's aber dann in die Bootschleife. :cursing:
 
Geht auf die offizielle Website von Sony, liest euch alles durch!
Dann klickt ganz unten auf "Start Unlocking the Bootloader"
Bestätigt auf der Website, dass der Unlock möglich ist und klickt auf "Continue".
"Are you sure prompt?" bestätigt ihr mit "Yes I am sure"
"Legal terms" bestätigen und ihr seid fertig mit dem Bestätigen.
Auf der "Create Unlock request" Seite gebt ihr nun die IMEI (letztes Zeichen der IMEI weglassen, so dass es 14 sind), euren Namen und eure E-Mail an.
Ihr bekommt nun einen Key, der NUR für euer Gerät ist; "SAVE THIS KEY SAFELY" um ihn zu sichern.
Entpackt nun die " fastboot_with_Android_USB_file.rar" und öffnet den fastboot Ordner.
Haltet SHIFT gedrückt und drückt auf den Hintergrund des Ordners.
Wählt "Open command window here".
Verbindet euer Gerät im Fastboot Modus (Gerät ausschalten und mit VOLUME UP an den PC anschließen)
Gebt in der cmd (WIN+R) fastboot.exe -i 0x0fce getvar version ein.
Wenn ihr eine Zahl (0.5) bekomt, heißt es, dass das Gerät richtig verbunden ist.
Gebt nun fastboot.exe -i 0x0fce oem unlock 0xKEY ein.- KEY ersetzt ihr mit dem Key, den ihr bekommen habt.
Nun sollte euer Bootloader geunlocked sein.

Erst mal ist das nur wichtig. Der Rest folgt erst später. Wenn nämlich nicht der passende Kernel zum ROM auf das Gerät geflasht wird, dann ist die Bootschleife kein Wunder. Der Doomkernel ist anscheinen nur für die .350er Firmware.

Welche Firmware verwendest Du aktuell?
 
Gut... bin an der Stelle und hab ein "OKAY" bekommen.

Bin jetzt noch im Fastboot-Modus. Wie gehts jetzt weiter?


10.4.B.0.569
 
Ja leider nicht möglich. So wie ich das herauslese, muss das Handy normal laufen und der Debug-Modus an sein. Ich komme aber nicht ins System, weil ja das booten nicht aufhört...
 
Ok, dann bleibt nur die Hardcore Methode. Gerät mit EMMA reparieren, dann mittels Flashtool ein Downgrade auf 4.2.2 (67er Firmware), danach Bootloader unlocken, rooten und ein Recovery drauf.
 
Diese leite die immer sagen sie haben Ahnung aber dann doch keine wiederum haben..
Einfach die Anleitungen genau lesen und befolgen.. Dann dürfte alles nach Plan laufen, wenn es nicht auf die aktuelle Firmware passt dann flashe die in der anleitung genannte via flashtool und ziehs dann durch

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich versteh das nicht...bootloader ist unlock, Sony FW drauf dann ist der Rest doch ein Kinderspiel.

1.CM11 zip loaden und einmal entpacken um die Boot.img zu holen(diese am besten in den Fastbootordner packen).
2.CM11 zip auf ne SD card packen und diese ins XZ.
3.XZ im fastbootmodus an den Pc anschliessen, cmd im Fastbootordner öffnen (umschalten gedrückt halten und nen rechtklick, dann Eingabeaufforderung hier öffnen anklicken).
4.den Befehl"fastboot.exe flash Boot Boot.img, ohne Anführungszeichen eingeben und mit enter bestätigten"
5.ins recovery gehen(xz anschalten und vol+(untere wippe) gedrückt halten) zip von der SD installieren.
6.wipen und CM11 geniessen.

Wo bitte ist da das Problem...:D:D:D

are you afraid of God???...no i'm afraid of you!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danny08 schrieb:
Diese leite die immer sagen sie haben Ahnung aber dann doch keine wiederum haben..


Also was ich gar nicht leiden kann: Wenn sich Leute überall wie ein Teebeutel reinhängen aber zur Sache nichts beizutragen haben. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.

An dich, mrrbr, geht dagegen mein voller Dank - du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Nur dass die 67er-Firmware in etwa denselben Quark auslöst wie die neueren. Ich habe mich also für die 10.1.A.1.350 entschieden - und das war dann der entscheidende Punkt.

Ich freue mich also jetzt über CM11 und danke dir nochmal!
 
Gern geschehen.... mit der 350er war klar, da ja der Doomkernel aus der 350er ist. ;)

Viel Spaß mit CM11!
 
Meines Wissens nach hab ich dir danach sogar n hilfreichen Tipp genannt, welcher auch von mbrr kam, und der dir schließlich geholfen hat;)

Gesendet von meinem C6603 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

I
  • Isotopen
Antworten
5
Aufrufe
1.007
Aaskereija
Aaskereija
T
  • toobad12
Antworten
1
Aufrufe
1.336
toobad12
T
B
Antworten
1
Aufrufe
785
lkrys
L
Zurück
Oben Unten