Bootloop,Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des Xperia Tablet Z (Root)

  • 144 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Super, vielen Dank, das hat funktioniert! Jetzt erstmal wieder rooten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider nein.

Aus dieser Sammlung hatte ich die FTF für meinen ersten Versuch (siehe erstes Post). Und dort gibt es leider für mein SGP312 nur eine passende FTF-Datei für 4.1.2 (10.1.C.0.370 DE_Unbranded) und keine 4.2.2

Und ich lese meistens, dass die FTF-Datei für das spezielle Gerät (SGP311, SGP312, SGP321) passen muss. Oder hat da jemand Erfahrungen mit gemacht, dass man auch die FTF eines anderen Gerätes der Xperia Tablet Z Reihe verwenden kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine andere, als für dein Gerät zu verwenden, solltest du tunlichst vermeiden! Was Verfügbar ist, findest du hier.
Sony Xperia Tablet Z - XDA-Developers
Ich denke, mehr wird auch nicht zu finden sein.
Du kannst aber auch noch mal die von stiffler06 flashen. Dann schaltest du das Gerät aus und machst einen Hardreset:
Dazu drückst du einfach den Power – und die Lautertaste so lange gleichzeitig (ca. 10 Sek.), bis die kleine LED neben der Einschalttaste erst einmal und dann dreimal leuchtet.
Ich hoffe, das hilft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gesagt die FTF's von xda habe ich alle ausprobiert. Keine 4.2.2 (10.3.1.C.0.136_DE) im Angebot.

Hard Reset? Habe gerade gestern stundenlang alles wieder installiert. Ich könnte mir vorstellen, da ich jetzt ja wieder bei 4.2.2 bin, dass ein downgrade auf die 4.1.2 von stiffler06 ohne Datenverlust möglich ist.

Aber wenn ich dann wieder bei 4.1.2 bin, kann ich denn dann "nur" auf 4.2.2 updaten oder lande ich zwangsweise gleich wieder bei 4.3?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, war mir etwas entgangen, das du schon wieder auf 4.2.2 bist. Eine DE Variante(ftf) scheint wohl nicht Verfügbar. Wenn du auf 4.1 gehst und dann über Sony Updater gehst, landest du bei 4.3. Wenn du mit Ö leben kannst und wer kann das nicht, dann lasse es so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab eine passende FTF-Datei für Deutschland gefunden im Forum

www.PocketPC.ch - Thema: [Sammlung] Xperia 2013 Firmwares

Dort gibt es jeweils eine GENERIC Firmwares (Ohne Branding) Germany 10.3.1.C.0.136 (4.2.2) für das SGP311 und das SGP312. Für das SGP321 gibt es eine 10.3.1.A.0.244 (4.2.2). Hab sie noch nicht probiert, sieht aber gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Mihil und fooox1
Guten Abend zusammen!

Ich habe heute versucht Cyanogenmod auf meinem Tablet Z Wifi zu installieren. Bis zum unlocken des Bootladers hat auch alles geklappt. Dann sollte man die boot.img aus dem Installationspaket flashen. Dies habe ich gemacht und die Eingabeaufforderung hat auch ein OK gemeldet. Dann wurde das Tablet neu gestartet und geht seitdem nicht mehr an. Ich habe schon alle Tastenkombinationen durch und auch mit dem PC Companion von Sony wird kein Tablet erkannt. Zeitweise hat die LED durchgängig rot geleuchtet momentan ist sie aus. Das Tablet war vorher voll aufgeladen. Wenn ich die Tastenkombination Power + Vol+ drücke, blinkt die LED nach ein paar Sekunden 3 mal weiß und das wars...

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, vielen Dank im Voraus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In die Recovery kommst du nicht oder?
Versuch mal die Adb Treiber manuell auf dem PC zu installieren und schau ob er dann das tablet wieder erkennt.

Gesendet von meinem Xperia Z2 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Schnullibulli
Gott sei Dank habe ich es durch wildes Drücken der Tastenkombinationen wieder hinbekommen. Ich habe keine Ahnung wie und warum ;-)
Allerdings gefällt mir Cyanogenmod nicht wirklich. Kein Deepsleep, die Widgets im Novalauncher funktionieren nicht und die Google Apps synchronisieren sich nicht... Gibt es schon eine deutsche ftf Datei von Android 4.42 für mein SGP 311, ich habe leider keine gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe grundsätzlich das Problem, dass mein Tab nach CM flash nicht mehr bootet :-D ich muss dann immer per flashtool alles draufknallen. Gibt es da ein spezielles Turtorial?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, in meiner signatur ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich alles so gemacht gehabt, klappte nur nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und was klappt nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie gesagt, das Gerät bootet einfach nicht nach dem flash obwohl er an sich erfolgreich verläuft ohne mir einen error auszuspucken.
Ich vermute, dass es mit dem Wipe zu tun hat und man besser CWM anstatt von PhilZ und TWRP nutzen sollte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte ich bei meinem x10 mini auch, will keine rom mehr booten = dead.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
NatureOne schrieb:
In die Recovery kommst du nicht oder?
Versuch mal die Adb Treiber manuell auf dem PC zu installieren und schau ob er dann das tablet wieder erkennt.

Gesendet von meinem Xperia Z2 mit der Android-Hilfe.de App

Ich hab das selbe Problem Tablet Z bootet nicht mehr und bei drücken von Power + Vol+ nur 1 mal weiß blinken, dann 3 mal weiß usw..

Die ADB Treiber für das Tablet habe ich gefunden und downgeloadet.

Wie installiere ich diese ?

Gruß
PMM

Der ursprüngliche Beitrag 24.06.2014 von 23:43 Uhr wurde 25.06.2014 um 00:40 Uhr ergänzt:

Ich hab das Tablet jetzt erst mal mit SUS :thumbup: wieder hergestellt. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute, Desaster!

Ich hab heute versucht CM zu installieren

Vorgehensweise war:

Bootloader entsperrt,
Gerootet
DualRecovery installiert

bis hierhin war alles ok
Dann habe ich versucht, im Recovery einfach eine nightly zu flashen. Kam eine Fehlermeldung.
Und seit dem startet das Tablet ständig neu, sehe nur das Sony Logo, dann schwarz - Sony Logo - schwarz usw...

Hab versucht ins recovery zu kommen, klappt scheinbar nicht.
Kanns auch nicht mehr ausschalten....

Was mach ich jetzt nur?:unsure:

Der ursprüngliche Beitrag von 22:17 Uhr wurde um 22:43 Uhr ergänzt:

OK, danke. die Panik war gross, aber hab durch die Anleitung "FTF Wiederherstellen" das ganze lösen können....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du den Versuch nochmal angehst.
CM.zip entpacken.
CM.zip auf die Karte.
Mit dem Flashtool die in der ZIP enthaltene boot.img Flaschen.
Ins Recovery und Factory Reset.
CM.zip Flaschen.
Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Lion

Ähnliche Themen

dereinetyp
  • dereinetyp
Antworten
8
Aufrufe
1.541
dereinetyp
dereinetyp
M
Antworten
1
Aufrufe
1.266
mi.to
mi.to
F
Antworten
36
Aufrufe
3.385
flatulenzius
F
Zurück
Oben Unten