Port des CyanogenMods 10.1 fürs Xcover 2

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Ciefer

Neues Mitglied
0
So Leute ich habe mir das Xcover 2 vor kurzem gekauft und ich habe etwa 20 Stunden verbracht es zu rooten mit Odin, Den Ordin Counter zurück zu setzten und den Speicher Pfad der Apps zu ändern mit hilfe von CMD über Windows.

Das Handy lässt sich auch mit der Originalen Rom zurück Rooten.

um den Binäry Counter zurück zu setzen braucht man nur ein APP und natürlich Root Rechte.

Triangel Away setz den Counter zurück

Mit Clockwork Recovery oder den maneger kann man leider nichts anfangen beim Xcover hätte an sich gerne CM 10 drauf gemacht.
 
Ciefer schrieb:
[viel blabla...]
Mit Clockwork Recovery oder den maneger kann man leider nichts anfangen beim Xcover hätte an sich gerne CM 10 drauf gemacht.
Wenn du mit CWM nichts anfangen kannst, ist das echt schade. Die CM 10 Alpha ist noch nicht stabil genug, aber testen kannst du sie trotzdem.


terpe100 schrieb:
Wenn ich die Datei vom 13.7 nehme und Odin 3.07 klappt dass dann ohne Probs mit dem Rooten oder gibt es da ne Fehlermeldung?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
 
Wenn ich cwm benutze und cm 10 lade kommt im boot loader eine bzw zwei Fehlermeldung en und die Installation wird abgebrochen. Woran könnte es. Liegen ? Was benutzt ihr Momentan?
 
Ciefer schrieb:
Wenn ich cwm benutze und cm 10 lade kommt im boot loader eine bzw zwei Fehlermeldung
Ich würde dir gerne helfen, aber raten mag ich nicht. Schreib doch bitte die Fehlermeldung ab...
 
es kommt folgende Fehlermeldung wenn ich im bootloader cm 10 installieren möchte:

E: failed to verify whole file signature
E:signature verification failed

wipe cache, factory reset usw... funktioniert.

Aber bei Clockwordmod werde ich auch gefragt welche recovery version ich installiert hätte und hatte zwei zur auswahl da in diesem menü auch mein xcover2 nicht zur auswahl steht, ist halt die frage wo man was auch anklicken muss und welche cm10 version man runter laden kann um die auf zu spielen
 
  1. du scheinst einige grundlegende Abkürzungen/Fachbegriffe falsch zu verwenden. Bitte korrigieren deine Posts dahingehend.
  2. Die angezeigte Fehlermeldung in der Recovery (welche du nun verwendest kann ich nur raten, da du öfters CWM in den Raum wirfst) kommt daher, dass die Signatur entweder ungültig für dein update-Packet oder eben diese nicht in der Recovery integriert ist. Letzteres würde darauf schließen, dass du doch nicht CWM verwendest, obwohl das zum Flashen von CM notwendig ist.
  3. Welche CWM version hast du geflasht (Link)?
  4. Welche CM version willst du flashen (Link)?
 
Okay nochmal von vorne, im internet habe ich keine passende version zum xcover2 gefunden...

Daher habe ich mir die APP runtergeladen Rom Manager v.5.5.3.0

Die beschriebene Fehlermeldung ist im boot Manager gewesen beim Versuch CM 10 zu installieren .

Aktuelles Recovery System ClockworkMod 2.5.1.2

CM10 26.09.12 aus dem Rom Manager hatte ich geladen.
 
Es ist manchmal echt anstrengend :cursing:

Die von mir gepostete CWM version ist viel aktueller. Ebenso solltest die CM version vom 2013/07/29 verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist bei CM die extSD primär?
Da ich ja momentan Theboegls Image verwende.
Sonst wären ja ale Daten weg.

LG biopoit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
azarath, und wie hast Du den Google Play Store installiert? Der fehlt im OS. :sad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In dem man, wie bei jedem CyanogenMod, die Google Apps (~GApps) nachflasht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: der.unioner
GooglePlay bekommst Du über die Gapps von z.B. goo.im. Einfach über CWM flashen. Wichtig: nimm die Version für cm10.1!

Daten behalten: Nein, besser ein Backup und einen Fullwipe bei einer neuen Version, alles andere ist Murks.

Am besten bei konkreten Fragen auf XDA posten, hier gibt es noch keinen Thread.

Viele Grüße

Maik

edit: Ich tippe zu langsam beim Gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: der.unioner
Edit: irgendwie habe ich da ein paar Beiträge nicht gesehen...
 
Meiner Meinung nach ist die "Alpha" fertig für den täglichen Einsatz. Zumindest ich habe gar keinen Bug und das Ding läuft smooth.

Viele Grüße

Maik

Der ursprüngliche Beitrag von 20:34 Uhr wurde um 20:53 Uhr ergänzt:

@email.filtering: Danke für das Verschieben!
 
Hi.

also ich habe leider mit dem aktuellen CM ein Problem.
Ich habe kein Mobilfunknetz, bzw ich finde keins.

Hatte jemand von euch schonmal das problem?
Der CM läuft exzelent, auch wlan usw, kom,m nur nicht ins mobilfunknetz (e+)
 
Mit O2 keine Probleme aber er findet bei mir auch ein E+Netz. Bei Dir gar nicht?

Wenn nicht (wie bei allen Empfangsproblemen, die sich nicht durch Flugzeugmodus oder mehrfache Neustarts beheben lassen) würde ich empfehlen: zuerst Cache-Wipe. Hilft das nicht: Data-Wipe und Neuinstallation (diese dauert nur so kurz, dass man eigentlich keinen Grund hat, /Data zu löschen ohne Neuinstallation).

Viele Grüße

Maik

Der ursprüngliche Beitrag von 09:49 Uhr wurde um 09:59 Uhr ergänzt:

Nur falls die Frage auftaucht: bei anderen Problemen würde ich meist auch so verfahren, insbesondere wenn man zum Beispiel mit TB oder anderen Programmen Daten oder gar Apps wiederhergestellt hat. Eine saubere Neuinstallation löst oft die Probleme und viele Developer verweigern den Support wenn man das nicht mindestens versucht hat.

Tipp: Sind Handy, Apps und Einstellungen über Google (Google installiert automatisch die zum OS passende Version jeder App) gesichert und liegen die Daten auf der externen SD (und man nutzt die von einzelnen Programmen bereitgestellten Backup-Funktionen) ist das eine Sache von realistisch einer halben bis einer Stunde bis zum Ausgangszustand.
 
Hallo,
vielen Dank für deine Hilfe.

Mein Problem besteht leider weiterhin.

Ich habe:

cwm: backup auf externe sd karte
wipe
installiert
gapps installiert
gebootetet
--kein mobilfunknetz ->mobilfunkanbieter auswählen -> nichts gefunden.
reboot
wipe
installiert
gapps installiert
gebootetet
--kein mobilfunknetz
wipe
installiert
gapps installiert
gebootetet
--kein mobilfunknetz
wipe
installiert
gapps installiert
gebootetet
--kein mobilfunknetz
dann 5x reboot
--kein mobilfunknetz x5

Dann mein Backup eingespielt über cwm, und ich hab Mobilfunknetz usw.
Ich versteh's nicht. Finde über google leider auch nichts.

Beste Grüße
Fabian
 
Versuch doch mal nach dem Einspielen des OS die GApps nicht gleich hinten dran zu hängen, sondern das OS erst mal rauf fahren zu lassen. Erst in der nächsten Runde kommen dann die GApps dran.
 
runtergefahren
rebbot in cwm
wipe
cm installiert ohne gapps
boot
kein netz
shutdown
reboot in cwm
gapps geflasht
reboot
kein netz


backup eingespielt


:/
 
Zurück
Oben Unten