E
email.filtering
Gast
Die jeweils aktuellen Versionen der drei gängigsten Packages (bestehend aus der jeweiligen su-Binary und der dazu passenden Root-Rechteverwaltungsapp) zum Einspielen per Community-Minibetriebssystem bieten diese Links: Superuser-Package / SuperSU-Package / Superuser-Package
OT, aber mal kurz fürs Protokoll: Für das Auslagern von Daten der Apps (wie z.B. diverse Karten, Lexika, usw.) wird nicht Link2SD benötigt (das ist ja nur für die Apps pe se), sondern DirectoryBind oder FolderMount.
OT, aber mal kurz fürs Protokoll: Für das Auslagern von Daten der Apps (wie z.B. diverse Karten, Lexika, usw.) wird nicht Link2SD benötigt (das ist ja nur für die Apps pe se), sondern DirectoryBind oder FolderMount.
