C
copy&paste
Dauer-User
- 799
Hallo
Ich habe hier die Wifi-Version des S2 Tablet (T710) liegen und will es zuerst rooten und dann diese ROM aufspielen. Zumindest so lange bis eine halbwegs brauchbare CM-Version für das S2 verfügbar ist.
Derzeit hat das Tablet 5.0.2.
Ich sehe derzeit mehrere Wege wie ich zum Ziel kommen könnte:
Weg 1: in Odin CF-autoroot für das S2 flashen -> dann TWRP (für 5.0.2) flashen -> Backup erstellen -> eine Original 5.1.1-ROM (wohl die kanadische) flashen -> wieder CF-Autoroot (5.1.1) flashen -> dann den Permissive Lollipop 5.1.1 kernel via Odin flashen -> dann wieder TWRP (diesmal für 5.1.1) flashen -> Backup erstellen um schlussendlich die oben erwähnte "OptimalROM R1-1" zu flashen.
Oder kann ich auch die "Abkürzung" nehmen?
Weg 2: ich flashe direkt eine 5.1.1-ROM und mache dann mit CF-Autoroot, Permissive Kernel, TWRP und der gewünschten ROM weiter?
Oder geht sogar dieser Weg?
Weg 3: die derzeitige 5.0.2 wie in Weg 1 flashen -> TWRP flashen und Backup erstellen -> gemoddete ROM flashen.
Wobei ich jetzt nicht weiß und auch nicht so recht in Erfahrung bringen konnte ob man von Android 5.0.2 (Originial-ROM) nach rooten einfach so eine gerootete 5.1.1-ROM flashen kann.
Jemand Ideen?
Ich habe hier die Wifi-Version des S2 Tablet (T710) liegen und will es zuerst rooten und dann diese ROM aufspielen. Zumindest so lange bis eine halbwegs brauchbare CM-Version für das S2 verfügbar ist.
Derzeit hat das Tablet 5.0.2.
Ich sehe derzeit mehrere Wege wie ich zum Ziel kommen könnte:
Weg 1: in Odin CF-autoroot für das S2 flashen -> dann TWRP (für 5.0.2) flashen -> Backup erstellen -> eine Original 5.1.1-ROM (wohl die kanadische) flashen -> wieder CF-Autoroot (5.1.1) flashen -> dann den Permissive Lollipop 5.1.1 kernel via Odin flashen -> dann wieder TWRP (diesmal für 5.1.1) flashen -> Backup erstellen um schlussendlich die oben erwähnte "OptimalROM R1-1" zu flashen.
Oder kann ich auch die "Abkürzung" nehmen?
Weg 2: ich flashe direkt eine 5.1.1-ROM und mache dann mit CF-Autoroot, Permissive Kernel, TWRP und der gewünschten ROM weiter?
Oder geht sogar dieser Weg?
Weg 3: die derzeitige 5.0.2 wie in Weg 1 flashen -> TWRP flashen und Backup erstellen -> gemoddete ROM flashen.
Wobei ich jetzt nicht weiß und auch nicht so recht in Erfahrung bringen konnte ob man von Android 5.0.2 (Originial-ROM) nach rooten einfach so eine gerootete 5.1.1-ROM flashen kann.
Jemand Ideen?