[EOL][ROM][SM-T580][UNOFFICIAL] LineageOS 18.1 | Android 11

Hi @Irgendjemandidk

Super dass du mit meiner Anleitung zurecht gekommen bist.
Zu deinen Verbesserungsvorschlägen und Fragen.
Ich baue ausschließlich Lineage StockRoms, sprich ohne Anpassungen.
Dies hat verschiedene Gründe, zum einen möchte ich nicht unendlich viel Zeit investieren um alle möglichen Wünsche umzusetzen, wenn denn überhaupt möglich, zum anderen möchte der eine dies und der anderes das und zum Schluss endet es nur in endlos Diskussionen wieso das eine umgesetzt wurde und das andere nicht.

Statt Mulch Webview könntest du auch mein /e/ ROM installieren, das ist ebenfalls Lineage basierend und bietet zudem ein max. an Sicherheitsfunktionen, wie dein erwähntes DivestOS. Bei /e/ ist das erwähnte MicroG bereits vorinstalliert und wird auch von der e.foundation gepflegt.

MicroG kannst du natürlich auch im Lineage ROM von mir installieren, ich habe 2020 mal einen Installer für Lineage 17.1 geschrieben. Wie man aber aktuell mit Lineage 18.1 MicroG installiert weiß ich nicht, da ich nur noch /e/ auf dem Tablet habe und hier wie oben geschrieben MicroG immer auf Stand und fest im ROM integriert ist.

Die Akkuanzeige mit dem Kreis ist Lineage Standard und in den meisten Lineage basierenden ROM so zu finden.
 
Okay verstehe und wo würde ich das /e/ finden? und wäre es nicht noch heavier vom Leistungsverbrauch her als es Leneage bereits ist? Weil es handelt sich hierbei ja um ein älteres Gerät und mir ist aufgefallen das der RAM usage höher ist als zuvor und manche Apps sich auch ein wenig langsamer verhalten beim starten z.B., alles nd weiter störend.

Eine andere Frage, wäre es möglich auf /e/OS umzusteigen ohne alles wieder über Bord zu werfen und erneut einzurichten oder gehört dies zwangsläufig dazu?
 
Okay gut zu wissen und ich hatte die Hoffnung dass LeneageOS kein merkbaren Unterschied macht, da es im Gegensatz zum vorherigen System nd zu Bloat enthält.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@h0sch180 Hey, könntest du vllt eine ausführlichere Anleitung zum updaten von LeneageOS geben? 😅 Ist sicherer für unefahrene Nutzer. Außerdem würde mich interessieren was die monatlichen Updates beinhalten? Neue LeneageOS Versionen? Bug fixes oder? und letzte Frage, ist es möglich GApps noch nachträglich durch MicroG zu ersetzen?
 
@Irgendjemandidk
Du hast Fragen:1f605::1f605:
Irgendjemandidk schrieb:
Außerdem würde mich interessieren was die monatlichen Updates beinhalten?
Die monatlichen Updates beinhalten ausschließlich die Patches/Bugfixes und Updates von LineageOS selbst. Welche das sind und was verändert wurde, kannst du hier nachlesen: https://review.lineageos.org/q/branch:+lineage-18.1
Alles was bis zum Datum von der Zip Datei hier auf "Merged" steht, ist enthalten.

Irgendjemandidk schrieb:
Ist es möglich GApps noch nachträglich durch MicroG zu ersetzen?
Nein, das ist leider nicht möglich, außer durch eine Neuinstallation.

Irgendjemandidk schrieb:
Könntest du vielleicht eine ausführlichere Anleitung zum updaten von LineageOS geben?
1. Neueste Version von hier auf das Tablet laden: [ROM][SM-T580][UNOFFICIAL] LineageOS 18.1 | Android 11 | monatliche Updates (Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy Tab A 2016 (10.1))
Du kannst auch mehrere Versionen überspringen, wenn du mal ein paar Monate kein Update installiert hast.
Wichtig! Du darfst keine ältere Version installieren, das kann zu Fehlverhalten führen
2. Tablet ausschalten
3. In den "TWRP" booten mit den Tasten Power, Volume + und Home Taste
4. Wenn das Display an ist kannst Power los lassen
5. Wenn du das TWRP logo siehst, kannst die anderen Tasten auch los lassen.
6. Im TWRP --> Install --> Lineage Datei auswählen
7. Swipe to confirm Flash <-- dauert etwas
8. Dalvik/Cache löschen
9. reboot
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Irgendjemandidk
Okay verstehe und danke dir! 👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
November Update ist da!
 
  • Danke
Reaktionen: guiseyn, axs77, Michael-n-Droid und 2 andere
Sorry, ganz vergessen im Weihnachtsstress :1f602: :1f602: :1f602:
Dezember Update ist da!
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: mezzothunder, guiseyn, Irgendjemandidk und 2 andere
Danke, nach die aber keinen Stress. Wir können auch mal warten.
 
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
Danke für die tolle Anleitung und die Arbeit, die im Projekt steckt und hoffentlich weiter hineinfließt.
Durch das Update meiner 2 2016er brauche ich jetzt nicht mehr 2 min auf den Start von CoC warten und für die nahe Zukunft sind meine beiden Schätze wohl erstmal sicher. Zwei Fragen hätte ich noch. Ich habe auf meinen Samsunggeräten immer so ein Widget für die Gerätewartung in Benutzung gehabt, um z.B. den Arbeitsspeicher mal aufzuräumen. Dieses war aber wohl von Samsung. Welche Alternativen gibt es denn da für Lineage? On board ist ja sowas scheinbar nicht.
Frage 2. In meiner Geräteliste bei Google werden die beiden Tabs jetzt als Google Pixel C geführt. Kann ich das irgendwo umstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@OS_Sammler
Danke, schön zu hören. ;)
Zu deinen Fragen:
Zu 1: ich schau heute Abend mal nach, aber ich glaub das sieht man bei Lineage in den Entwicklereinstellungen, ob man hier auch was aufräumen kann, muss ich schauen. Generell ist sowas unter Linux/Android nicht nötig. Wenn dann evtl. eine Systembereinigung um Dateileichen zu finden und ggf. zu löschen. Hier verwende ich SD Maid ganz gerne.
Zu 2: Ja das ist leider so und kann auch nicht geändert werden. Nachdem Samsung das Tablet mit Android 8 beerdigt hat, musste die Signatur von dem Tablet getauscht werden, da es sonst vom PlayStore im dümmsten Fall, keine Apps mehr laden kann.
 
  • Danke
Reaktionen: OS_Sammler
@OS_Sammler
Nachtrag Zu 1: In den Entwicklereinstellungen siehst du, welche Apps aktuell wieviel RAM benötigen und du kannst diese nach RAM Verbrauch sortieren lassen.
Dort kannst du dann auch z.B. eine App "zwingend beenden".
Einen Button der alles automatisch macht, gibt es aber nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: OS_Sammler
Bleiben aktuell installierte Apps erhalten, wenn ich demnächst mal ein Update mache?
 
@OS_Sammler
Ja, alle Einstellungen und Apps bleiben bei einem Update zu einer neueren Version erhalten.
Bei einem Downgrade zu einer älteren Version, kann es zu Fehlverhalten kommen, aber auch hier gehen keine Apps verloren.
 
  • Danke
Reaktionen: OS_Sammler
Darf ich nochmal für mich doofen fragen, wie ich die monatlichen Updates installiert bekomme? Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
@calculon
1. Du bist nicht doof
2. Steht im 1sten Beitrag

Update Installation:
1. Custom Recovery Booten ( Power, Volume + und Home Taste) ((TWRP))
2. ROM installieren
3. Optional Magisk installieren
4. Dalvik löschen
5. Tablet neustarten

Hier noch etwas ausführlicher:
Lineage aktualisieren:
1. Tablet mit dem PC per USB Verbinden
2. Lineage ROM auf das Tablet kopieren
3. Im TWRP --> Install --> Lineage ROM auswählen
4. Swipe to confirm Flash <-- dauert etwas
5. Dalvik/Cache löschen
6. reboot
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Autsch! Tatsächlich überlesen... :1f607: Hatte irgendwie im Kopf, das ginge OTA. Danke für die prompte Hilfe, werd ich hinbekommen. Schön, sich mal wieder mit dem Teil zu beschäftigen!
 
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
Ich werde dann mal auf 18.1 updaten, wenn der Januar Patch da ist. Gerade habe ich noch A10 mit 17.1 drauf. Da es da aber keine Updates mehr gibt, wird es höchste Zeit.
 
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
Hallo ich habe LineageOS nachdeiner Anleitung von einen StockROM zu Custom erfolgreich installiert. Wollte gerne noch Rooten. Muss man dort magisk einfach per apk installieren oder muss man über TWRP installieren ?
 

Ähnliche Themen

h0sch180
Antworten
41
Aufrufe
4.004
DirkP
D
h0sch180
Antworten
49
Aufrufe
4.654
Blexam
B
P
Antworten
9
Aufrufe
1.270
prx
P
Zurück
Oben Unten