[EOL][ROM][SM-T580][UNOFFICIAL] LineageOS 18.1 | Android 11

@DeepVape
du musst die magisk.apk in magisk.zip umbenennen und mit dem TWRP installieren.
 
  • Danke
Reaktionen: DeepVape
@h0sch180 Danke ich habe es aber in der zwischenzeit schon hinbekommenn gehabt. Danke trotzdem. :) habe die datei aber nicht umbenannt in zip, weil das konnte er aus irgendwelchen gründen nicht lesen aber in den neuen versionen von twrp kann man mittlerweile auch .apk's nehmen damit ging es.
 
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
Januar Update ist da!
 
  • Danke
Reaktionen: erenius, Irgendjemandidk und hhausmann
Mir ist kürzlich aufgefallen das Leneage bei niedrigen Akku keine Akkubenachrichtungen gesendet werden, ich bin Mal der Sache bisschen auf den Grund gegangen und konnte keinerlei Fehlkonfiguration in den Einstellungen feststellen, kann es sein das Leneage allgemein dies nicht hat oder liegt dieser Fehler meinerseits?
 
ab 15% kommt bei mir ne Meldung.
 
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
Hier gibt es die Magisk v26.4
Download von topjohnwu/github
 
Hallo bin absoluter neuling was custom roms angeht habe diese hier auf meinem Tablet installiert und funktioniert auch prima aber habe jetzt mitbekommen das ich keinen ton bei der Videoaufnahme habe obwohl rechte alle gegben wurden sind !

Kennt jemand das Problem? Und kann mir helfen

Das Betrifft nur die video Funktion mit der Kamera ,sound recorder und sprachnachrichten funktionieren wunderbar !
Habe auch schon andere Video app probiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen, ich wollte eine neue lineageos Version installieren.

Hab im twrp dann eine Fehlermeldung bekommen, dass sie nicht installiert werden konnte.
Wollte es nach einem reboot noch einmal probieren, hänge jetzt aber fest.

Beim booten kommt nach dem Samsung Logo immer sofort ein Bild 'Downloading Do Not turn off target' und nichts passiert.

Weiß jemand, was ich tun kann?

Edit: ich konnte das Problem mit dem flashen mittlerweile lösen und zwar hatte ich hier vor einiger Zeit schonmal dasselbe Problem und mit wurde im Beitrag [ROM][SM-T580][UNOFFICIAL] LineageOS 17.1 | Android 10 (Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy Tab A 2016 (10.1))

Geholfen.

Die Frage hat sich somit erledigt.

Aber mein eigentliches Problem besteht weiterhin.


Ich hatte mit der Lineage Version das Problem, dass ich eine sd karte nicht vernünftig nutzen konnte. Hatte eine App darauf installiert, am nächsten Morgen wurde die Karte nicht mehr richtig erkannt und ich konnte keinerlei Apps mehr installieren. Auch nicht nach kompletten zurücksetzen des Geräts.

Jetzt habe ich die neue lineageos aufgespielt, und es geht weiterhin nicht.
Egal, ob die sd steckt oder nicht. Apps die bereits installiert sind, aktualisieren sich nicht (es bleibt beim Punkt "ausstehend" und der Kreis dreht sich.).

Neue Apps lassen sich auch nicht herunterladen, bekomme immer die Meldung, dass ich Speicherplatz freimachen soll, obwohl nur 6 von 16 GB belegt sind.

Habe irgendwie das Gefühl, dass es an der einmal eingerichteten sd karte liegt. Da ist das Gerät beim formatieren auch abgestürzt und hat mehrfach neu gestartet
 
Zuletzt bearbeitet:
@philbo
Das Tablet hat mit einer SD-Karte als Erweiterung des internen Speicher ein richtiges Problem, deswegen wird es wohl auch beim Original ROM diese Funktionalität nicht gegeben haben.

Formatiere die SD-Karte als mobilen Speicher und nutze sie zum Speichern von Bilder, Musik und Dokumente.
^-- Das klappt dann auch
 
@h0sch180 okay. Danke, das war nicht mir bewusst.

Ich habe jetzt komplett gewiped, dann das letzte lineageos von dir aufgespielt und ein schmales gapps Paket. Da sind dann jetzt 8 GB frei, das reicht dann erstmal für den Zweck, für den es vorgesehen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
Um mal meinen Senf dazuzugeben, falls jemand vor derselben Frage steht: Ich hab gerade erfolgreich von K9100ii's letztem 18.1 Build auf XDA (20221025) zu @h0sch180's aktuellstem (20240120) geflasht und kann noch keine Probleme feststellen – ohne Wipe. Ein (NAND-)Backup sollte man natürlich trotzdem parat haben, aber grundsätzlich scheint ein Upgrade möglich zu sein. Angemerkt sei dabei, dass ich keine GApps oder MicroG verwende; mit letzterem würde es wahrscheinlich wegen fehlendem Signature-Spoofing zu Problemen kommen.

@h0sch180 Danke für deine Builds! :)
 
  • Danke
Reaktionen: h0sch180
h0sch180 schrieb:
@Norska
Neues ROM ist da mit Volume Boost, mehr kann ich nicht mehr rausholen.
Viel Spaß beim testen
Hey, kannst du mir verraten, wo genau du den Volume Boost angepasst hast? Unter Lineage 17.1 hatte ich es noch gefunden, unter 18.1 finde ich es leider nicht.
 
@KioTronic
In der Datei mixer_path_0.xml, die solltest im Verzeichnis /vendor/etc/ finden
Suche nach 175 in der Datei und ersetze dies zu max. 255, bei allen Vorkommnissen.
 
Februar Update ist da!
 
  • Danke
Reaktionen: Irgendjemandidk, hhausmann und erenius
Hey, ich wollte mal hier in die Runde fragen ob andere auch mit den Batteriestand Benachrichtungen haben (Benachrichtungen kommen nicht bei niedrigen und kritischen Akkustand)?

Ich hab mir die Zeit genommen, alle Einstellungen durchzugehen, die einzelnen System Anwendungen und deren Einstellungen, den Benachrichtungsverlauf, etc. und auch abgewartet ob es sich mit zukünftigen Updates löst, allerdings bleibt das Problem bestehen. Alle Versuche dass Problem zu lösen sind leider misslungen :/ Wollte fragen ob vllt noch irgendwer eine Idee hat oder wüsste woran es liegt oder vllt sogar selbst dass Problem hat.
 
Hallo, kommt mir das nur so vor oder war die Batterielaufzeit bei Android 10 deutlich länger als bei Android 11?
 
@sovietnuke
Jap, jede neuere Android Version ist größer, lastet die CPU mehr aus und braucht dadurch auch mehr Akku.
 
@h0sch180 Naja, ich hätte gedacht, dass bei den neueren Versionen auch etwas mehr optimiert wird.
Android 10 hatte bisher die beste Akkulaufzeit. 2 Wochen oder so Standby. Das war mit Android 9 nicht möglich.
Selbes ist mir auch beim Galaxy A50 aufgefallen. Nach dem Wechsel von Android 10 auf 11, war die Standby Zeit richtig schlecht.
 
@sovietnuke
Natürlich wird auch etwas optimiert, aber durch die neuen Funktionen wird es leider immer mehr Code, dauert länger eine ROM zubauen, braucht mehr RAM und wird immer etwas langsamer.
Kleiner Vergleich:
- Android 7 ROM für das T580 hat gerade mal 13min. gedauert zu bauen.
- Android 9 ROM für das T580 hat ca. 40min. gedauert zu bauen.
- Android 10 sowie 11 ROM für das T580 braucht so ca. 55min. zu bauen.

Von Android 7 bis 11 ist der Sourcecode so ca. auf das 5 fache angewachsen.(~50GB --> ~250GB)

Alles gemessen auf meiner Kiste (32 Kerne, 64GB RAM, FusionDrive SSD und stark optimiertem Gentoo Linux)
 
  • Danke
Reaktionen: sovietnuke
@h0sch180
auf der Suche nach neuen Google Gapps bin ich auf diese Seite gestoßen. Die sind relativ neu und für 18.1. Meinst du die kann man auch nehmen ?
 

Ähnliche Themen

h0sch180
Antworten
41
Aufrufe
4.004
DirkP
D
h0sch180
Antworten
49
Aufrufe
4.654
Blexam
B
P
Antworten
9
Aufrufe
1.270
prx
P
Zurück
Oben Unten