Installationsprobleme TWRP 3.0.2

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

ralle77

Erfahrenes Mitglied
139
Hallo allerseits,

ich komme mit der Installation bzw. dem Flashen des TWRP nicht weiter.
Folgender Ist-Zustand:

-GT-P5210 im Originalzustand (Android 4.4.2)
-Odin 3.12.10 als Admin unter Win7 gestartet
-twrp-3.0.2-0-santos10wifi.tar.md5 liegt im selben Ordner wie Odin

Tab im Downloadmodus, wird erkannt im Odin (Added!).
Ich wähle in AP das TWRP-File aus und klicke "Start".
Ergebnis siehe beigefügtes Bild (ohne Fehler - PASS)
Ergebnis des In-Das-Recovery-Bootens leider ernüchternd, denn Stock-Recovery ist da. (siehe Bild)

Was mache ich falsch bzw. sollte ich anders machen?

VG
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ja, ähm...
Hier kann dann zu. 😅

Hab nochmal Odin v3.0.7 verwendet und siehe da...
Was auch immer da mit der neusten Version nicht passt - Ende gut - Alles gut.
 

Anhänge

  • odin.jpg
    odin.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 601
  • IMG_20200229_175600.jpg
    IMG_20200229_175600.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 502
  • IMG_20200229_182433.jpg
    IMG_20200229_182433.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 495
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch und jakob42
Dennoch gut dass Du es geschrieben hast. Flashe heut das erste mal ein Samsung Device and wäre nie auf die Idee gekommen, dass die neuere Odin version es mir versaut. Mit der 3.0.7 hats geklappt :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: ralle77
Hatte das gleiche Problem, allerdings mit Heimdall(Linux) bei mir hat es nach dem xten versuch dann doch geklappt, dachte schon ich bin zu blöde dafür ;)
 
Welche Rom nutzt ihr denn auf dem Gerät?
 
Ich habe das Lineage aus dem Thread installiert.
 
Ich weiß dieser Thread ist schon etwas älter, aber passt genau für meinen Fall. Gleiche Ausgangssituation wie beim Thread-Ersteller. Möchte "twrp-3.0.2-0-santos10wifi.tar.md5" flashen. Habe sowohl eine aktuelle Odin-Version versucht und auch wie oben empfohlen die 3.07. Wenn ich in Odin den auto-reboot drinlasse, komme ich im Anschluss meist bei der Stock-Recovery raus. Ohne Reboot, bleibt der Download-Balken bei großem Ausschlag stehen, anschließend lässt sich gar keine Recovery öffnen, der Bildschirm bleibt schwarz.

Habs heute auch mit einem Win7 Notebook versucht --> auch kein Unterschied zu Win10.

Habe auch schon über Heimdall unter Linux versucht, twrp zu flashen, leider mit gleichem Ergebnis .Ich habe schon viele Geräte geflasht, aber solche Probleme hatte ich noch nie.
Wenn ich das richtig sehe, ist vorab ja kein Bootloader (OEM)-Unlock erforderlich?! In den Entwickler-Optionen gibt es zumindest keinen Schalter. USB-Debugging ist an.

Hat noch wer einen Vorschlag, was ich noch versuchen könnte?
 
@ralle77 Hallo, ich weiß mir keinen Rat mehr. Habe alles so gemacht wie du bei gleichen Voraussetzungen. Das Odi läuft bei mir auf Windows 10. Alles ausprobiert, auch verschiedene Varianten von Odi und Twrp(liegt im Ordner von Odi) versucht, auch Odi mit Adminrechte ausgeführt. Es startet im Odi erfolgreich, aber wenn ich das Tablet neu starte, geht es immer wieder in das alte BS. USB Debbuging ist auch an. Woran könnte es noch liegen,wo habe ich hier vielleicht ein Denkfehler? Wer kann helfen ?
 
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Auf dieser Seite war ich schon und habe alles Schritt für Schritt durchgeführt. Im Odin wird auch Pass angezeigt. Ich habe auch nur F. Reset Time aktiviert. Schalte dann das Tablet aus und starte es wieder wie beschrieben, lande dann aber wieder am Anfang. Es wird mir keine Logo angezeigt.
 

Ähnliche Themen

G
  • ginopaoli
Antworten
3
Aufrufe
3.534
Motorhanne
M
BBF-Android
Antworten
23
Aufrufe
44.036
Morgensternchen
Morgensternchen
C
Antworten
217
Aufrufe
45.043
HerrDoctorPhone
HerrDoctorPhone
Zurück
Oben Unten