CM12.1 [AOSP] Custom Rom

  • 323 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vielleicht ist das Archiv vertauscht worden 5210 - 5200 oder sowas. Aber dann müsste es bei der MD5 einen Fehler geben.

Ich hatte es gestern Abend vom Quebec-Mirror heruntergeladen.

Welches Tab hast du - 5200/5210/5220?
 
Habe das WiFi Tab 10.1 GT-P5210, die Vermutung hatte ich auch schon ich lade es nachher mal vom Quebec Server runter.


Nachtrag:

Ein nochmaliges runter laden hat auch keine Auswirkungen auf Erfolg

Ich bin frustriert, und habe gerade keine Lust alles von Null zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es nochmal von dem alternativen Server aus Germany runtergeladen. Nochmals full-wipe gemacht und keinerlei Apss mehr die beendet wurden. Update habe ich wegen dem full-wipe natürlich nicht probiert
 
Komisch, dann gehen mir die Ideen aus...
 
Mir auch[emoji20]
 
Ich wiederhole mich nur ungern, aber wieso versuchst Du es nicht mit dem TWRP 2.8.7.0? Mehr als auch nicht flashen kann nicht passieren. Aber ihr macht ja scheinbar lieber Full Wipe's. [emoji6]
 
Noch habe ich nichts gemacht, gibt es denn noch einen Download Link zur 2.8.7.0? Ich hatte die 2.8.7.1 auf Empfehlung des Entwicklers genommen damit die Open Gapps geflasht werden können.

Die frage ist wie verträgt sich die mit der aktuellen twrp installierten rom damit wenn mit einer älteren recovery eine neuere rom geflasht wird?

Kann es bei mir eventuell auch daran liegen das ich die alpha 14 mit der SU 2.46 gerootet habe?
 
Irgendwo auf der ersten oder zweiten Seite habe ich die Recovery verlinkt. Dort gibt es alle Recovery's von nels83 zum DL.

Du könntest das 2.8.7.0 problemlos drüber flashen.

Ich frage mich gerade wieso Du überhaupt eine pre-rooted ROM nochmal versuchst zu rooten? Ich würde jetzt einfach nochmal versuchen die Alpha 14 drüber zu flashen. Wenn das klappt, die 15 hinterher.

Wenn es nicht klappt, versuche das Recovery nochmal neu zu flashen. Habe mir gerade nochmal dein Bild mit der Fehlerbeschreibung angesehen. Jetzt wo Du geschrieben hast, dass Du SuperSU drauf gemacht hast, könnte es durchaus sein, dass damit eine wichtige Partition verändert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Partition stimmt schon, aber das war nicht die SU sondern die TWRP 2.8.7.1. Nachdem ich versucht habe die SU zu entfernen hing ich in einem Bootloop. Daraufhin blieb mir ja eh keine Wahl als Fullwipe. Als ich nach der Install ins recovery gestartet habe um die Gapps zu flaschen kam die Meldung von Twrp wieder ob die System Partition im Read Only bleiben soll oder ob sie Modifiziert werden kann.

Ich gaube genau daran lag es. Nun hab ich die Alpha 15 drauf. Hatte zwar auch das Problem mit der Uhr das sie immer beendet wurde, habe da aber einfach mal die App Daten/Cache gelöscht seitdem geht die wieder.
 
Hat noch jemand das Problem das die Berührungstöne plötzlich nicht mehr gehen? Seit gestern verweigert mein Tab3 jegliche Tasten- bzw. Berührungstöne trotz korrekter Einstellungen in den System Settings. Alle anderen Töne verrichten Brav ihren Dienst.

EDIT: So wie es ausieht sind die Töne da aber so leise das die externen Lautsprecher sie nicht wiedergeben können. Über Kopfhörer sind sie zu hören aber deutlich leiser als alle anderen Töne.

Mir ist jetzt aber nicht bewusst das sich die Lautstärke der Tastentöne verändern lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Update vom 27.10.2015 läuft gut.
 
Sorry für die naive Frage - hab auch schon vergeblich gesucht: gibts irgendwo eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Flashen des GT 3 mit dem CM ROM? Habe mir die ZIP-Archive bereits heruntergeladen und die Prüfsummen gecheckt.

Jetzt fängt meine Unsicherheit schon an: ZIPs entpackt auf die SD-Karte oder als Archiv?

Dann: Backup der EFS-PArtition - wie? Die App SA-Manager von xda-dev möchte auf meinen gerooteten GalaxyTab 3 10.1 (P5210) nicht starten, obwohl doch ein Samsung-Gerät? Womit dann die EFS-Partition sichern?

Dann wird als Download noch TWRP empfohlen - wo kommt das ins Spiel?

Bin für jede Hilfe dankbar - hoffentlich habe ich nicht übersehen, dass das alles schon woanders beantwortet wurde...

Grüße, fs
 
TWRP wird mit Odin geflasht.
Das ist die .tar . md5
Odin3

twrp-2.8.6.0-p5210-v2.tar.md5 | by nels83 for Galaxy Tab III 10.0

Root.ZIP auf die SD kopieren und über das Recovery flashen.
Samsung Galaxy Tab 3 10.1 P5210 Root Anleitung - RootWiki

Backup mit TWRP oder CWM machen, da wird auch EFS mit gesichert.

Die ZIP vorher nicht entpacken.
Rom auf die SD kopieren:
downloads for Samsung Galaxy Tab III 10.0 by nels83 | AndroidFileHost.com | Download GApps, PA GApps, Roms, Kernels, Themes, Firmware and more. Free file hosting for all Android developers
Tablet ins Recovery schalten.
Rom im Recovery auswählen und flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tohuuuu
Ah, ok... wenn man erst mal TWRP am laufen hat, geht alles schon etwas einfacher... :scared:, und dann sind die Schritte praktisch selbsterklärend :thumbsup:. Vielen Dank fürs erste, jetzt läuft erst mal das Backup durch...
 
Hallo, ich wollte nun auch mal mein Tab 5210 neu aufsetzen.
Habe TWRP 2.8.7.1 drauf gespielt. Danach habe ich das filesystem auf F2FS umgestellt:
Wipe > Cache > repair or change file system > change file system > F2FS > Swipe
to Confirmden Speicher formatiert
Wipe >Data > repair or change file system > change file system > F2FS > Swipe
to Confirmden Speicher formatiert
und um nochmal ganz sicher zu gehn dies ausgeführt.
und Wipe -> Advanced Wipe -> Dalvik Cache + System + Cache + Data
dann habe ich mit der Installation begonnen:
CM12.1 vom 27.10.2015 HIER
Houndini vom 21.05.2015 HIER
GApps HIER aufgespielt.
Nach dem dann die Apps fertig mit der Optimierungen waren bekomme ich bei dem ersten
Start folgende Fehlermeldungen:
Unfortunately, Google Text-to-speech Engine has stopped
Unfortunately, Google Keyboard has stopped
Reinstall Maps

Hat das auch jemand. Wäre um jede Hilfe Dankbar

Gruß
Jamax
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Gapp hast du denn genommen?
 
  • Danke
Reaktionen: Jamax79
ARM, 5.1, Stock aus dem Link oben
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt deine vorgeschlagenen gapps genommen
tk_gapps-modular-pico-5.1.1-20150920-signed.zip.
Immer noch das gleiche Problem :confused2:

Edit:
Ich habe jetzt mal das letzte orginal Image von samsung drauf gespielt. Habe dann eine Meldung bekomn, dass die Partition beschädigt sein soll. Diese wurde repariert und siehe da alles läuft wie es soll.
Also erneut versucht die cm12.1 auf das Tab zu schieben und wieder gleiche Fehlermeldung.
Bin nun echt ratlos :cursing:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
  • androiduser67
Antworten
0
Aufrufe
2.622
androiduser67
A
R
Antworten
38
Aufrufe
18.678
Rettungshelfer
R
S
  • Smartiman
Antworten
0
Aufrufe
1.376
Smartiman
S
Zurück
Oben Unten