CM12.1 [AOSP] Custom Rom

  • 323 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mit odin wäre die Mod nur zu flaschen wenn es eine datei im Md5 format ist. Wie aber im Eingangs Beitrag steht soll sie mit Twrp geflasht werden. Nur das Twrp selbst soll mit Odin geflasht werden. Aus meiner Sicht auch die elegantere Lösung.
 
  • Danke
Reaktionen: Homunkoloss und Nightwing82
Twrp hab ich mit Odin drauf gezogen. Dann hab ichs falsch verstanden. Die Rom selber hab ich dann mit twrp geflasht. Klappt aber leider dennoch nicht.
 
Wenn ich das richtig lese versuchst du die Mod mit twrp 2.6.3.0 zu flashen? Minimum für diese Mod ist 2.8.6.0 bis alpha 13 so wie ich es rausgelesen habe brauchts fur die Alpha 14 Version 2.8.7.1. Damit klappts auch ohne Probleme.

Ist doch alles im xda Beitrag verlinkt. Auch mit wenig Englisch Kenntnissen gut zu verstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightwing82
Ok dann hab ich das überlesen. Danke für die Info!
 
HOUDINI nicht vergessen und mit der aktuellen twrp kannst auch die Open Gapps nehmen beim p5210 die version in x86. Ich habs drauf gespielt bei mir läuft alles geschmeidig. Beim Twrp nicht irretieren lassen beim ersten Start. Da fragt twrp ob es die system partition verändern darf ich habs einfach nicht zugelassen, ist aber auch egal ich glaub eh nicht das Samsung noch ein Update bringt
 
  • Danke
Reaktionen: Nightwing82
Die zip.md5 ist nur zum Vergleich das die Prüfsumme stimmt.
Wenn die nicht im gleichen Ordner ist, über springt TWRP die Datei beim Flashen.
Ich hade die ZIP und ZIP.md5 im gleichen Ordner und Fläche die zip mit TWRP alles geht super.
Odin kann mit der md5 nichts anfangen.
Odin braucht eine .tar Datei.
ZIP werden mit TWRP geflasht und .tar mit Odin.
downloads for Samsung Galaxy Tab III 10.0 by nels83 | AndroidFileHost.com | Download GApps, PA GApps, Roms, Kernels, Themes, Firmware and more. Free file hosting for all Android developers
Hier die ZIP und Md5 laden und mit TWRP Flaschen.
Die TWRP, wenn du keine hast, wird die .tar mit Odin geflasht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nightwing82
Mit der aktuelleren twrp hats geklappt. Danke fur eure Hilfe!
 
  • Danke
Reaktionen: regenttier
Mir ist aufgefallen das auf root (interner Speicher ) , der Ordner cmupdater nicht vorhanden ist. Einfach mit Total commander oder ES Datei Explorer erstellen. Dann könnt ihr die Rom Zip mit MD5 File dort hineinkopieren und das Update einfach über Einstellungen / Über das Tablet / CyanogenMod-Updates auswählen und starten. Das erspart ins Recovery zu springen, den das passiert automatisch. Habe es ausprobiert mit der Rom cm12.1-20150922-UNOFFICIAL, klappte prima. Geht natürlich nur wenn schon Cyanogen inst. ist . Gruß Sid
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Homunkoloss
Morgensternchen schrieb:
Ja, die Rom läuft sehr stabil, super bin sehr zufrieden.
Welche hast du geladen? Bei mir läuft die alles andere als rund.
 
Die Aktuelle vom 22.09.2015
 
Das mit dem cmupdater war ein prima Tipp, habs gestern auch gemacht. Alles prima gelaufen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Morgensternchen und sid1968
Morgensternchen schrieb:
Die Aktuelle vom 22.09.2015
Die hab ich auch drauf. Aber gut ist anders. Laggt genauso wie die Originale, trotz Fullwipe.
 
Die nächste Alpha ist seit eben verfügbar.

cm-12.1-20151012-UNOFFICIAL-p5210.zip

EDIT:
Alpha 15 (20151012)
- CM update
- Button lights are activated only when touching them (thanks to pawitp)
- Reduced boot time (first one and when using encryption)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alpha 12.10.2015 läuft gut, bis jetzt keine Probleme, bin mal auf die Akkulaufzeit gespannt.
 
Hat schon jemand versucht die alpha 15 auf dem P5210 zu flashen? Ich bekomme im TWRP die meldung das die update binary im zip nicht kompatibel ist. Ich lade noch mal von nem anderen Mirror runter.
 
Hast Du das Recovery V2? Damit sollte es eigentlich funktionieren.
Bei Morgensternchen hats ja auch geklappt.
 
Habe die TWRP 2.8.7.1 die da im xda auch empfohlen wird, und alpha 14 hab ich damit auch erfolgreich geflasht. Wollte nur drüber flashen aber das scheint nicht zu funktionieren.
 
Damit sollte es eigentlich funktionieren. Bin selbst noch nicht dazu gekommen die Alpha 15 zu flashen.
 
Habe mit der Alpha 15 das selbe Problem wie regenttier. Jemand eine Idee, wo es dran liegen Kann?
 
Ich würde dazu ja gerne was in dem Thread des XDA Forum schreiben, habe aber trotz Registrierung keine Schreib Berechtigungen für den betreffenden Beitrag.
 

Ähnliche Themen

A
  • androiduser67
Antworten
0
Aufrufe
2.624
androiduser67
A
R
Antworten
38
Aufrufe
18.685
Rettungshelfer
R
S
  • Smartiman
Antworten
0
Aufrufe
1.378
Smartiman
S
Zurück
Oben Unten