Linux auf dem galaxy tab 2

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hätte auch noch ne Frage wäre es möglich auf den Galaxy Tab 2 GT-P5110 vielleicht windows 8 daraufzuspielen oder eher weniger falls es funktionieren sollte bitte um anleitung vielen Dank
 
Da es Win8 für arm nicht solo gibt, ist das legal vermutlich nicht möglich. Und Windows würde ich persönlich auch nicht versuchen zu installieren. Sorry.
 
Schade aber kannste vielleicht von linux was hochladen und eine Anleitung machen?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wenn das Linux richtig läuft und nicht mehr experimentel zusammengefrickelt ist, werde ich gerne eine Anleitung schreiben.
Bis dahin gibts erstmal noch ein paar offene Probleme zu lösen.

Hochladen wird schwierig, da das ca 7Gigabyte sind im Moment und vor allem ohne größere "Akrobatik" nicht nutzbar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: darkbaer
Oki cool ich wünsche dir viel Glück dabei, komprimieren oder per dropbox

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hab jetzt in der config kexec aktiviert und hab den Kernel mal nach dieser Anleitung:
CyanogenMod10:How to build - Teamhacksung Wiki
gebaut.

Das Device bootet auch ohne Probleme. Jetzt muss ich mir mal noch die kexec-tools bauen, und mich mal einlesen, was ich da brauche...
 
Hmm da seh ich jetzt nur dass du cyanogenmod baust und nicht den kernel?
Zumindest in der Anleitung.
Ganz CM wollte ich eigentlich nicht bauen.
Welche arm toolchain hast du denn verwendet?
 
  • ./build.sh i9100
builds full android incl. bootimage
  • ./build.sh i9100 kernel
bootimage only

Der untere der beiden Befehle baut nur das Boot-Image. Ich hab nur den ganzen Schmodder runter geladen. Sind insgesamt glaub ich ca. 14GB gewesen.

Dafür ist aber alles dabei, ich denke auch ne toolchain.
Code:
~ % ls -hl android/system/prebuilt/linux-x86/toolchain/arm-eabi-4.4.3/bin
insgesamt 66M
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 2,3M 27. Nov 10:09 arm-eabi-addr2line*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 2,4M 27. Nov 10:09 arm-eabi-ar*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 3,6M 27. Nov 10:09 arm-eabi-as*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 442K 27. Nov 10:09 arm-eabi-c++*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 2,3M 27. Nov 10:09 arm-eabi-c++filt*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 440K 27. Nov 10:09 arm-eabi-cpp*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 442K 27. Nov 10:09 arm-eabi-g++*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 437K 27. Nov 10:09 arm-eabi-gcc*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 437K 27. Nov 10:09 arm-eabi-gcc-4.4.3*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen  17K 27. Nov 10:09 arm-eabi-gccbug*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 247K 27. Nov 10:09 arm-eabi-gcov*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen  13M 27. Nov 10:09 arm-eabi-gdb*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen  13M 27. Nov 10:09 arm-eabi-gdbtui*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 2,7M 27. Nov 10:09 arm-eabi-gprof*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 3,1M 27. Nov 10:09 arm-eabi-ld*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 2,4M 27. Nov 10:09 arm-eabi-nm*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 2,9M 27. Nov 10:09 arm-eabi-objcopy*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 3,2M 27. Nov 10:09 arm-eabi-objdump*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 2,4M 27. Nov 10:09 arm-eabi-ranlib*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 551K 27. Nov 10:09 arm-eabi-readelf*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 2,9M 27. Nov 10:09 arm-eabi-run*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 2,4M 27. Nov 10:09 arm-eabi-size*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 2,3M 27. Nov 10:09 arm-eabi-strings*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen 2,9M 27. Nov 10:09 arm-eabi-strip*
-rwxr-xr-x 1 jochen jochen  51K 27. Nov 10:09 xmlwf*
 
Hmpf dann werd ich wohl darüber mal nen Kernel fürs 10,1 Zoll bauen...
Ich nehme mal an du hast i9100 mit der modelnummer von deinem tablet ersetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. p3110. Also müsstest du p5110 nehmen.
Ich musste aber noch ein Befehl dazwischen eingeben um das Samsung Zeug zu bekommen. Muss nochmal in meiner Doku (.bash_history) nach schauen, was das war.
 
ja iwie funzt das bei mir nicht 100%ig... Kernel ließ sich übersetzen und bootet, aber wlan ist erstma tot :(

Kexec klappt, aber iwie bootet da erstma nix
Kexec scheint aufm TI OMAP ... nicht out of the box zu funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das WLAN Kernel Modul (dhd) auch gebaut bekommen und installiert? Hattest du die prop. files auch vom device geladen? Bei mir geht WLAN.

Womit hast du kexec gebaut?
 
Hab das prop file nicht vom device geladen, hab aber auch den kernel nicht über die cm buildtools gebaut. War zu faul irgendwelche java issues zu fixen.

Kexec hab ich im gentoo chroot gebaut gehabt, allerdings ist kexec auf dem chipsatz wohl allgemein "broken"...
 
Das Java war easy. Musste man nur ne Variable ANDROID_JAVA_HOME mit dem Pfad zum Sun-JDK befüllen...

Was heißt, dass das broken ist? Ist da im Moment nichts zu machen?
 
Hab eben nur kurz gegoogelt.
Es scheint, als wäre min. bis 3.2 aufm ti-omap kexec nicht funktionstüchtig.
Es gibt wohl ein paar patches die es zum laufen bringen, und im gentoo pandaboard overlay ist ein kernel mit patches für eben omap4... den werd ich gleich mal installieren und schauen was passiert wenn ich eben mit angepasster initrd von der sd karte mein gentoo boote!
 
Um welche Kernel-Version geht es dabei? Die des Kernels, der läuft, oder der gebootet werden soll?

Den Kernel im Overlay hatte ich schon gesehen. Da gibts ja auch einigermaßen aktuelle Versionen. Was für ne config verwendest du da für den Kernel? Die vom CM10?

Ich werde morgen mal schauen, ob das emergedte xfce4 läuft. Könntest du mir vielleicht das tslib-Modul zukommen lassen?


Ich hoffe, dass morgen meine 32gb class 10 Karte kommt...
 
Es geht um den Kernel der kexec ausführt!
ja das tslib modul schick ich dir gleich per email...
 
Der Kernel ist ja nur in Version 3.0.8 vorhanden... Oder kann man dem Android nen neueren Kernel unterschieben? Könnte etwas kritisch sein, oder.

Danke. Dann kann ich morgen mal mein Desktop probieren...
 

Ähnliche Themen

P
  • PC-Nerd
Antworten
5
Aufrufe
1.423
PC-Nerd
P
N
Antworten
11
Aufrufe
1.247
vonharold
vonharold
Bootscreen
Antworten
0
Aufrufe
1.309
Bootscreen
Bootscreen
Zurück
Oben Unten