Suche leichtgewichtiges ROM optmimiert für lange Akkulaufzeit

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

clauer82

Neues Mitglied
0
Hallo, ich suche für mein S8 ein leichtgewichtiges ROM bei dem nur das nötigste an Apps mitgeliefert wird. Wichtig ist mir die Optimierung für lange Akkulaufzeit, also bei dem die CPU Performance gut angepasst ist. Mein S8 ist jetzt 2 Jahre alt geworden und mit jedem Systemupdate läuft es fühlbar träger. Zudem merkt man auch das die Akkukapazität abgenommen hat. Ich suche nach einem ROM mit dem ich nochmal frisches Leben in mein S8 hauchen kann, damit es noch ein paar Jährchen bei mir bleibt.

Grüße Chris
 
Moin,

das Gerät einmal zurücksetzen und neu einrichten wird eventuell schon was bringen. Und um einen neuen Akku wirst du über kurz oder lang nicht drumrum kommen.
 
clauer82 schrieb:
...Wichtig ist mir die Optimierung für lange Akkulaufzeit, also bei dem die CPU Performance gut angepasst ist...

Die CPU/GPU und weitere System clocks sind im Kernel optimiert und nicht in der ROM.
Du brauchst also einen effizienten Kernel wo die steigerung der CPU/GPU/RAM Taktrate wirklich nur erhöht wird wenn's wirklich sein muss. (95 % up_threshold) Was noch wichtig ist: der Leerlauf aka IDLE muss stimmen, das heißt mit Screen ON + IDLE sollte die CPU/GPU Taktrate möglich viel auf min_freq bleiben um möglichst viel Akku einzusparen.
Das ist mit stock Kernel leider nicht der Fall.

Das ganze ist beim A2N Kernel "fein" abgestimmt, womit du deine Ziele gut erreichen wirst.
 
Also ich habe gute Erfahrungen mit der unofficial Version Lineage 17.1 Android beim S8 gemacht. Habe ich seit 6 Wochen drauf. Läuft sehr stabil und die Updates kommen regelmäßig über OTA. Allerdings funktioniert die Akkuoptimierung nicht optimal, sodass einige Apps ständig im Hintergrund liefen. Habe ich aber mit Greenify behoben.
Grüße Frank
 
Hast derzeit Securty Patch Level vom April bei LineageOS 17.1 ?
 
Habe bei Lineage 17.1 den Security Patch vom Mai schon drauf. Build ist vom 15.05. Hier ist Lineage schneller als die Stock Rom. Meine Frau hat nämlich das S8 mit Stock Rom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über OTA ? weil über das XDA Forum (LineageOS by Stricted) ist die neuste Version vom 15.04.2020. also kann da kein Mai Patchlevel drauf sein.
 
Kannst du mir ruhig glauben. Mein Build ist vom 15.05.20. Hier wird mir der security patch von Mai angezeigt. Schau mal hier nach:
MEGA
Hier müsste das neueste build vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja glaube dir schon. Auch da sehe ich nur 15.04. oder sehe ich nicht richtig ?
Wie gesagt, falls du über OTA das update erhalten hast, dann ist alles klar !
Dann wurde nur noch nicht entsprechend bei GitHub und XDA geupdated:

exynos8895/android_device_samsung_universal8895-common

das ist die letzte Änderung von Stricted vom 13. April.
Wenn du auf den letzten Commit klickst, siehst du folgendes:

Code:
ro.lineage.build.vendor_security_patch=2020-04-01

Er hat wohl noch kein "git push" gemacht, alles gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Frank65
Stimmt du hast recht. Auf dem Mega Server ist nur die alte Version. Na ja, dann kam die neue Version nur über OTA rein. Habe mich ohnehin gewundert, dass dies alles funktioniert und so aktuell ist. Weil es nur ne unofficial Version ist.
 
  • Danke
Reaktionen: ace2nutzer
Cool !
Ich arbeite übrigens an Lineage 17.1 (Android 10, a.k.a. CyanogenMod) für das S8, also falls es jemand interessiert.
Das gibt es ja zwar schon, aber jeder Entwickler hat ja seine eigene Meinung was optimierungen angeht. ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: NitramAkloh
Falls es jemanden interessiert, die Evolution Rom ist vergleichbar in den Einstellungen mit Resurrection Remix. Hier kann man von Sperrbildschirm, Design, Schriftart, Statusleisten, Animationen usw. so ziemlich alles tunen. Läuft auch sehr stabil. Werde ich wohl erstmal drauf lassen......
 
Ace2nutzer schrieb:
Ich arbeite übrigens an Lineage 17.1 (Android 10, a.k.a. CyanogenMod) für das S8, also falls es jemand interessiert.
Das gibt es ja zwar schon, aber jeder Entwickler hat ja seine eigene Meinung was optimierungen angeht. ;-)

Was hast du hier genau modifiziert bzw. was ist anders zum normalen Version von Lineage?
 
Die ROM ist noch gar nicht veröffentlicht, ich arbeite noch daran.
Werde nur Leistung, Akkulaufzeit und stabilität verbessern und eventuelle Fehler beheben, falls welche da sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Frank65
Wie gesagt, dass Einzige was ich bei Lineage festgestellt habe, dass wohl die Akku-Optimierung nicht richtig funktioniert. Hatte sehr hohen Akku-Verbrauch über Nacht, weil hier viele Apps ständig im Hintergrund liefen. Habe ich mit Greenify abgestellt. Was mir noch aufgefallen ist, dass es keinen Toogle gibt, um schnell mal das Phone auf lautlos zu stellen. Ansonsten läuft Lineage soweit stabil. Wenn ich da an frühere Versionen denke.....
 
Habe festgestellt, dass bei der Evolution ROM die Kamera nicht mehr funktioniert. Jemand ähnliche Probleme, bzw weiß hier Rat?
 
Da kannst Du nicht viel machen, das Problem is hardcoded.
Die Camera Libs müssen and die neusten security patches per hand angepasst werden, b.z.w. gepatcht werden.
Denke mal das es im nächsten Update wieder funktionieren wird wenn der ROM Entwickler es patchen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Frank65
Vielen Dank für die Infos. Habe auch mal hierzu recherchiert. Die ist wohl ein Problem aller Pixel basierender ROMs. Das Problem hatte ich bei Lineage nicht. Habe inzwischen über 10 Cam Apps getestet. Alle ähnliche Probleme. Habe dann im Havoc Forum einen Tip gefunden. Hier hat ein User die Footej-Cam-App empfohlen und siehe da, diese scheint zu funktionieren. Auch das Speichern auf auf SD klappt hiermit.
 
Das Problem mit der Kamera betrifft alle Android Phones die eine UNOFFICIAL custom ROM nutzen.
Das Problem ist folgender maßen: Die native Camera APP inkl. Treiber (libs) wird irgendwann ja vom Hersteller (z.b. Samsung) nicht mehr aktualisiert, (der Quellcode). Aber die libs von der Camera benötigen abhängigkteiten von anderen "shared libs" z.b. "frameworks/base", "frameworks/av", "frameworks/native".
Man muss also bestimmte Änderungen auch in den Camera Libs implementieren damit es wieder kompatibel ist mit den neuesten Android Code von Google. Alternativ kann man auch bestimmte commits die die Kamera "kapputt machen" einfach "reverten", neu kompilieren und dann gehts wieder, ist aber nicht so professionell. Noch unprofessioneller wäre es noch einfacher wenn man bestimmte funktionierende Libs vom vorherigen Update einfach kopiert und im aktuellen Release einfügt b.z.w. ersetzt, funktioniert auch, ist aber murks. :) Der Grund warum die meisten Kamera Apps dann nicht funktionieren ist weil diese auf native shared libs von Android zugreifen.
Nur Apps die komplett eigene Treiber mitbrigen funktionieren dann, allerdings ohne volle Hardware Unterstützung.
 
  • Danke
Reaktionen: Frank65

Ähnliche Themen

H
Antworten
13
Aufrufe
1.238
maik005
maik005
Daytripper
Antworten
16
Aufrufe
4.930
Andyowl777
A
I
Antworten
7
Aufrufe
850
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten