Ladezyklen zurücksetzen nach Akkutausch für Samsung Galaxy S8

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DerNeuste

Neues Mitglied
0
Hallo Freunde,

habe mir letztens einen neuen Akku bestellt (optisch original Akku) und diesen ausgetauscht, da mein Handy nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat und Akkuleistung zu Wünschen gelassen hat.

Nach dem Akkutausch und einem Werksreset war die Leistung leider unverändert und ich etwas enttäuscht.
Nach etwas googlen bin ich nun auf die Ladezyklen gestoßen und habe auch schon eine Anleitung gefunden.. allerdings nur für das Samsung Galaxy S7 (Link zur Anleitung).
Meine Frage ist nun: Funktioniert diese auch genauso für das S8? Falls nicht, gibt es eine Anleitung für das S8, bzw. hat jemand Erfahrung mit dem Thema und kann mir weiterhelfen?

Ich bin für jede Antwort dankbar.

Warme Grüße,
Der Neuste
 
In der Theorie sollte es so sein wie beim S7....

Hast du Root Zugriff?
Woher ist der Akku?

Akkuwerte auslesen

Screenshot von der App bitte ;)
 
@Cloud

Danke für die schnelle Antwort!
Root Zugriff habe ich noch nicht.
Akku ist von Amazon:
(Link)
Anhang anzeigen 899104

Habe die App installiert, leider bekomme ich keine Werte angezeigt außer "batt_cap: 3000".
Screenshot_20210619-145459.jpg
Auch ein Neustart des Gerätes hat nicht geholfen. Muss ich irgendwelche besonderen Berechtigungen der App erteilen?
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkeinert. Gruß von hagex
Sorry, hab vergessen dass die Werte seit einem Update nicht mehr angezeigt werden.

Also der Akku is zu 80% nicht original. Aber du kannst ja mal für root Zugriff sorgen und die Dateien manuell auslesen
 
@Cloud
Alles klar, Ich muss mich dazu erstmal in die Thematik einlesen.
Kannst du mir Threads empfehlen mit guten Anleitungen zum rooten bzw. die Daten auslesen?
 
Für Root musst du mindestens TWRP installieren, und das ist evtl. mit einem vollständigen factory reset verbunden.

Für ein sauberes "Akku-reset" muss man folgende Werte setzen: (Root erforderlich)

Code:
echo 0 > /efs/FactoryApp/batt_discharge_level
echo 1 > /sys/class/power_supply/battery/batt_reset_soc
echo 100 > /efs/FactoryApp/asoc

Dann das Gerät neu starten und vollständig laden bis grüne LED und entladen bis 1%, dieser Vorgang mindestens 4 - 5 mal wiederholen.
Erst dann ist die Akku Anzeige korrekt kalibriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der asoc Wert 100 spricht ich schätze mal für 100%? Bei mir steht bei asoc 82. Was wenn ich 100 reinschreibe ohne vorherigen Akkuaustausch?
 
Trackdeluxe schrieb:
Was wenn ich 100 reinschreibe ohne vorherigen Akkuaustausch?
nix.
Du musst die Ladezyklen ändern.
Aber das wird für den Akku nicht gut sein.
Der wird wohl schneller altern
 
  • Danke
Reaktionen: Trackdeluxe
Moin, hab zwar kein S8, aber ich habe bei meinem Tab A 2016 nach 313 Zyklen den Akku getauscht und mich gewundert warum der nicht besser ist als der alte. Hab dann die Werte ausgelesen und auch zurückgesetzt wie es Ace2Nutzer es geschrieben hat. Allerdings stand bei meinem aosc der Wert -1 und ich hatte bei batt_cycle den Wert 31364 auf 364 geändert, weil ich im Original S7 Thread über lesen habe, dass man die hinteren Ziffern nullt. Ich hab dann das ganze Tab wieder per Odin geflasht um den root loszuwerden. Wenn ich das Tab nun von 1% wieder auf 100% laden will, dann bleibt es bei 82% stehen und ich habe dann nur 5500mah von 7300mah geladen. Wenn ich den Stecker trenne, dann lädt es weiter, aber mit reduziertem Strom, was ja normal sein sollte. Und es zeigt nun nach mehrmaligen laden immer noch 0 Zyklen an. Meint ihr es macht Sinn nochmal die Datei anzupassen und den Batt_cycle Wert auf nun 600 zu setzten, wegen den Nullen und den aosc wert zurück auf -1, den hatte ich auf 100 gesetzt, da es so im S7 Thread stand? Der Akku scheint ein originaler zu sein da ich ihn von Schreiberelektronik habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, werde ich noch Mal rooten und ändern. Aber batt_cycle Wert werden nur die vorderen Werte angepasst oder auch hinten? Also von 31364 auf 664 oder 600?

Egal welche App, es wird in Sam Phone Info und test App by vndnguyen immer null angezeigt. Und da zeigte es mir vorher ja die 313 Zyklen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
optimus one user schrieb:
test App by vndnguyen immer null angezeigt.
dann ist da etwas deutlich falsch gelaufen.
optimus one user schrieb:
Also von 31364 auf 664 oder 600?
sollte egal sein.
Ich hoffe du hast vor den ganzen Änderungen ein Backup der Datei gemacht?
 
Ich roote das Ding gerade und schau Mal was da los ist.
Wie kann man vom root Verzeichnis ein Backup erzeugen? Hab ich natürlich nicht gemacht.
Ist aber nicht so tragisch, Tab läuft ja und wenn nicht wird es halt entsorgt, hat ja schließlich seine Schuldigkeit getan.
 
@optimus one user
bist du denn sicher, dass der Akku nicht einfach billiger Schrott und defekt ist?
 
Ich hab den Akku von Schreiberelektronik gekauft und er wurde von ihm als Original verkauft. Sah auch zumindest original aus.
 

Anhänge

  • PXL_20220429_130310787.jpg
    PXL_20220429_130310787.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 136
ok, dass hört sich schon einmal gut an.
 
Ich hab jetzt mal geschaut, man kann unter /sys/class/power_supply/battery/battery_cycle die Zyklen an passen und die werden dann auch bis zum Neustart angezeigt und dann wieder auf null gesetzt. Unter battery_discharge_level, wo vorher die 31364 drin stand, passiert gar nix wenn man dort den Wert editiert. Der aosc wert stand auch schon auf -1, nachdem rooten. Irgendwie merkwürdig.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220507-173437_X-plore.jpg
    Screenshot_20220507-173437_X-plore.jpg
    219,9 KB · Aufrufe: 140
  • Screenshot_20220507-173352.jpg
    Screenshot_20220507-173352.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 133
optimus one user schrieb:
man kann unter /sys/class/power_supply/battery/battery_cycle die Zyklen an passen und die werden dann auch bis zum Neustart angezeigt und dann wieder auf null gesetzt.
ist zu erwarten, du passt doch an der vollkommen falschen Stelle an.
 
Nee, ich hatte ursprünglich die Datei Root/efs/factoryapp/batt_discharge_level angepasst von 31364 auf 264 für 2 zyklen.
Dann hatte ich die Werte von Ace2Nutzer gesetzt. Und jetzt passiert beim editieren von batt_discharge_level gar nix mehr. Egal was dort eingetragen wird. Wenn man die Werte von Ace2Nutzer jetzt per Terminal ausführt, wird der batt_discharge_level sogar komplett auf 0 gesetzt, was ja auch logisch wegen dem Echo 0 Befehl.
Ich denke ich werde den Akku noch Mal von 0-100% laden und schauen was passiert. Eigentlich ist es nur wichtig das der Akku jetzt wieder mit 4,3V geladen wird.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
9
Aufrufe
494
maik005
maik005
R
Antworten
59
Aufrufe
6.101
maik005
maik005
H
Antworten
13
Aufrufe
1.245
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten