Was ist der einfachste Weg nachdem Rooten die Security Patches zu installieren?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
pp7

pp7

Neues Mitglied
5
Ohne per Odin die ganze Firmware flashen zu müssen...?
 
Würde mich auch mal interessieren. OTA fällt ja dann aus.
 
Ganz einfach am PC via Smart Switch die original Firmware flashen. Funktioniert auch mit Root.
Allerdings muss danach wieder gerootet werden evtl. falls verwendet muss auch TWRP wieder geflasht werden.
 
@Coilomat na herzlichen dank, hab mich auf die aussage verlassen per smart switch und jetzt nach dem neustart sagt das gerät: verschlüsselung fehlgeschlagen. ihr gerät kann nicht gestartet werden. sie müssen ihr gerät auf werkseinstellung zurücksetzen. dabei werden alle ihre daten gelöscht.

und dann ist nur ein knopf da: gerät zurück setzen


alter das kann nicht sein, allle meine daten .... was mache ich nun? war gerootet und ich habe über smart switch das update gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
BadFlexx schrieb:
@Coilomat .... was mache ich nun? war gerootet und ich habe über smart switch das update gemacht

In Zukunft ne ordentliche Datensicherung durchführen ;-)
 
Bleiben bei dem Update via Smart Switch alle sonstigen Daten und Einstellungen erhalten (bis auf Root und TWRP)
oder kommt das einem Reset gleich. Verschlüsselung habe ich sowiso immer ausgeschaltet.

@BadFlex: Hattest du dein Gerät vor dem Update verschlüsselt?
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
BadFlexx schrieb:
@Coilomat na herzlichen dank, hab mich auf die aussage verlassen per smart switch und jetzt nach dem neustart sagt das gerät: verschlüsselung fehlgeschlagen. ihr gerät kann nicht gestartet werden. sie müssen ihr gerät auf werkseinstellung zurücksetzen. dabei werden alle ihre daten gelöscht.

und dann ist nur ein knopf da: gerät zurück setzen


alter das kann nicht sein, allle meine daten .... was mache ich nun? war gerootet und ich habe über smart switch das update gemacht
Das lag doch nur daran das OEM lock entweder abgeschaltet war, in der entwickleroption.
Oder fingerabdrücke sicherheitscodes sowas....
Steht doch immer in flash Anleitungen das man solche sachen vorher ab oder anschalten muss;)
 
Hm, OTA und Smart Switch (beim Update) übertragen doch eigentlich eine update.zip, die von der Recovery geflasht wird.

Wenn es nun eine Möglichkeit gibt, diese zugänglich zu machen, wäre das - zumindest für den, der die update.zip lediglich flasht - der einfachste Weg, sein Smartphone upzudaten...

Fällt einem dazu etwas ein, ob die Überlegung stimmt bzw. wie man an die Dateien herankommen könnte?

Gruß
Athanatos
 
Was muss bei dem Update über Smart Switch alles wieder neu eingestellt werden.
Root und TWRP habe ich gelesen.

Was ist mit den sonstigen Android-Einstellungen, Apps usw. ?

Ist das Vergleichbar mit dem Flashen einer 4-teiligen FW per ODIN?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
7
Aufrufe
1.608
alondans10
A
S
Antworten
2
Aufrufe
685
se1111
S
K
  • krockie
Antworten
18
Aufrufe
1.956
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten