USA S7 akzeptiert keine neue SIM Karte - root möglich?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MobyLunchbox

Neues Mitglied
0
Hallo Community,

ich habe ein Problem mit meinem "neuen" S7 (US Version mit Qualcomm), Android 6.0.1, kein Branding, kein Simlock also unlocked.

Kurze Vorgeschichte: Ich war in den USA und mein Iphone ging kaputt - kurzerhand habe ich mir OHNE mich zu informieren ein S7 geholt. Ich habe es mit einer US Prepaid Simkarte betrieben und alles war gut.

Nun zum Problem: Zurück in Deutschland habe ich das Problem, dass das S7 die neue deutsche SIM Karte nicht akzeptiert.

Fehlermeldung: Insert the service provider UICC that came with the device (auf deutsch: die SIM soll rein, mit dem es ausgeliefert wurde) ... wie gesagt, ich habe es ohne Vertrag gekauft.

In diversen US Foren habe ich gelesen, dass das US S7 sich auf die erste benutzte SIM konfiguriert und diese Meldung bei anderen Nutzern auch auftaucht, aber eine Lösung wurde bisher dort nicht erwähnt. Ach was soll´s dachte ich mir - mach mal´n root drauf und unlocke es mal, aber Pustekuchen.
Der bootloader der US S7´s mit Qualcomm ist locked - somit ist ein root nicht möglich oder etwa doch?

Frage: Gibt es die Möglichkeit ein US S7 zu rooten oder wie kann ich die deutsche SIM zum laufen bekommen?


Vielen Dank & Gruß
Moby
 
Da du mit englischer Sprache kein Problem hast, ist es vllt besser wenn du gleich bei

forum.xda-developers.com

nach einer Problemlösung suchst. Deren internationale Community kann dir sicher eher helfen.
 
Hört sich so an, als hättest Du ein S7 mit Simlock bekommen.
 
SIM-Lock und bei der SD820 Variante kein Root möglich...
Ob Odin da hilft?
 
Kann man das nicht per Bezahlung freischalten?
 
Hallo an alle,

danke für die bisherigen Antworten - ich habe viel mit Samsung in Deutschland und Samsung USA geschrieben und telefoniert, zudem im XDA Forum angemeldet, aber die Antworten sind eher mager. Ich bin aber trotzdem schlauer geworden.

Samsung Deutschald behauptet, dass die Snapdragon Version einen regional lock hat und es handelt sich nicht um einen Simlock - dafür spricht unter anderem, dass das Telefon NICHT nach einem "Network unlock code" fragt, sobald eine inkompatible Karte eingelegt wird.
Wäre es ein Simlock eines providers oder wie die amerikaner sagen "carrier", würde die network code Abfrage kommen.

Richtig, der Qualcomm Snapdragon lässt sich bisher nicht rooten, AAAABER laut XDA soll es möglich sein auch ohne root ein Firmware Update zu machen, wudurch der region OEM lock entfernt werden könnte.

Dazu hätte ich eine Frage: Es handelt sich um ein G930P, kann ich da jede Firmware eines S7 flashen? Egal ob Snapdragon oder Exynos??? z.B. G930F

Danke & Gruß
Moby
[doublepost=1464990767,1464990436][/doublepost]
mozart12 schrieb:
Kann man das nicht per Bezahlung freischalten?

Weires schrieb:
Hört sich so an, als hättest Du ein S7 mit Simlock bekommen.

Leider nein, habe ich schon bei unlockbase erfragt - da die network unlock code Abfrage nicht kommt, muss es eine OEM Sperre sein und kein Simlock.

mj084 schrieb:
SIM-Lock und bei der SD820 Variante kein Root möglich...
Ob Odin da hilft?

Odin erkennt es und es lassen sich auf die Firmware Files entsprechend laden, aber ich traue mich nicht zu flashen, weil ich derzeit noch nicht in Erfahrung gebracht habe, ob die Firmwares Modellübergreifend kompatibel sind.
 
Du kannst auf keinen Fall eine Exynos Firmware flashen, danach ist das Phone höchstwahrscheinlich schrott.

Exynos und Snapdragon haben völlig verschiedene Hardware.

Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht wirklich, dass der Flash überhaupt etwas bringen wird.
Die ganzen Lock Geschichten sind meist in der EFS Partition hinterlegt und da wird bei einem Flash (zumindest diesbezüglich) nichts geändert.

Natürlich kannst du es probieren, aber bitte nur mit einer passenden Firmware.

Hatte mal ein ähnliches Problem mit einem GALAXY s5, hatte sogar diverse Entsperrcodes vom Samsung Support bekommen (normaler key, master key), nichts hat geholfen.

Ich bin dann auf 123unlock.nl gestoßen, die werden auch von Sammobile empfohlen.
Nach einem kleinen Obolus und zwei drei Klicks am PC war die Sache erledigt.

Allerdings handelte es sich bei mir um einen Nerwork Lock.

Kannst aber trotzdem mal dort nachfragen.

Grüße BartZZ
 
soll jetzt heißen, US Samsung Geräte funktionieren hier in Europa nicht?
 
Das sagt zumindest der Samsung support Deutschland - hierzu wäre ein Freischaltcode nötig, den aber NUR Samsung USA bereitstellen kann, die wissen aber angeblich nichts davon, stellen sich dumm und verweisen auf einen carrier/provider, der angeblich hinter der IMEI hintelegt wäre.
[doublepost=1465141439,1465141352][/doublepost]
BartZZ schrieb:
Du kannst auf keinen Fall eine Exynos Firmware flashen, danach ist das Phone höchstwahrscheinlich schrott.

Exynos und Snapdragon haben völlig verschiedene Hardware.

Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht wirklich, dass der Flash überhaupt etwas bringen wird.
Die ganzen Lock Geschichten sind meist in der EFS Partition hinterlegt und da wird bei einem Flash (zumindest diesbezüglich) nichts geändert.

Natürlich kannst du es probieren, aber bitte nur mit einer passenden Firmware.

Hatte mal ein ähnliches Problem mit einem GALAXY s5, hatte sogar diverse Entsperrcodes vom Samsung Support bekommen (normaler key, master key), nichts hat geholfen.

Ich bin dann auf 123unlock.nl gestoßen, die werden auch von Sammobile empfohlen.
Nach einem kleinen Obolus und zwei drei Klicks am PC war die Sache erledigt.

Allerdings handelte es sich bei mir um einen Nerwork Lock.

Kannst aber trotzdem mal dort nachfragen.

Grüße BartZZ

Hallo BartZZ,

danke für den Tipp, aber mit diversen Unlock Anbietern war ich schon in Kontakt - trotzdem setze ich mich mit deren Support mal in Verbindung und melde mich hier, sobald es was neues gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
Hallo zusammen,

der Status sieht wie folgt aus: Die Jungs von 123unlock haben eine echt geile remote Software zum entsperren - die scheint auch zu funktionieren laut Logfile zumindest, jedoch habe ich die gleiche Fehlermeldung wie vorher "invalid SIM card", obwohl alles zu funktionieren scheint.

Logfile:

22:35:26 - Starting ADB Server
22:35:27 - ADB Device: SM-G930P
22:35:29 - SW Version: G930PVPU2APE1 (Android: 6.0.1)
22:35:29 - Platform: MSM8996 - Chip: MSM8996
22:35:29 - CSC Country: USA [XAS]
22:35:29 - Phone SNR: 00000000000
22:35:29 - Hardware Version: REV0.6
22:35:29 - USB Mode: MTP ADB
22:35:29 - Uploading UICC package.. [OK]
22:35:32 - Unlocking.. [FAILED] Lock:-6
22:35:39 - Uploading SEC package.. [OK]
22:35:39 - Unlocking SEC.. [OK]
22:35:41 - MSL/SPC: 359276
22:35:41 - UICC Unlock Done..

Sie arbeiten gerade dran und suchen das Problem.

Stay tuned :tongue:
 
Gelöst - aber neues Problem

Hallo,

ich musste die SW Version downgraden.
Wie man meinem vorherigen Log entnehmen konnte, war die Baseband G930PVPU2APE1 => nach dem Downgrade lautet sie nun G930PVPU2APC5
Alles weitere lief reibungslos mit dem SRS Unlock Client.

Neuer Log:
22:52:50 - Starting ADB Server
22:52:50 - ADB Device: SM-G930P
22:52:52 - SW Version: G930PVPU2APC5 (Android: 6.0.1)
22:52:52 - Platform: MSM8996 - Chip: MSM8996
22:52:52 - Phone SNR: 00000000000
22:52:52 - Hardware Version: REV0.6
22:52:52 - USB Mode: MTP ADB
22:52:52 - Uploading UICC package.. [OK]
22:52:55 - Unlocking.. [OK] Lock:0
22:53:02 - MSL/SPC:359276
22:53:02 - Uploading SEC package.. [OK]
22:53:02 - Unlocking SEC.. [OK]
22:53:04 - MSL/SPC: 359276
22:53:04 - UICC Unlock Done..

Das Handy akzeptiert meine SIM jetzt, findet aber keinen Netzbetreiber und die manuelle Option ist in den Einstellungen nicht anwählbar.
Vielleicht ist es Zeit ein neues Thema hierzu zu öffnen...???

Mal schauen, ob hier noch jemand reinschaut....
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 375
  • 2.jpg
    2.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 388
Schaue ständig hier vorbei!
Interessiert mich sehr.
Nur kann ich nicht helfen[emoji20]
 
Verkauf das Teil doch einfach auf ebay in den Staaten. Der Versand ist zwar nicht billig, aber billiger als wenn es durch dieses ganze hin und her irgendwann nicht mehr funktioniert und die IMEI futsch ist.
 
Hallo,
SW und Sim werden sich nicht vertragen.
Ich vermisse im Thread aber den Hinweis, das man in den Entwickleroptionen den "OEM-Lock" deaktivieren kann. Somit hättest du die Möglichkeit über Odin eine andere SW zu flashen.
 
ja und? dann könnte er mit dem US Phone hier telefonieren?
 

Ähnliche Themen

B
  • BimmelBammel
Antworten
11
Aufrufe
568
hagex
hagex
A
Antworten
7
Aufrufe
1.608
alondans10
A
S
Antworten
2
Aufrufe
685
se1111
S
Zurück
Oben Unten