TWRP 3.6.1_9-0 Error 255 beim Wiederherstellen des Galaxy S7

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

krockie

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hallo,
auch ich habe diesen Error 255 beim Widerherstellen eine Backups mittels USB-OTG an einem S7 G930F Linage19 dass ich auch mit TWRP 3.6.0_9 zuvor erstellt hatte.
Habe den TRWP mittlerweile auf 3.6.1_9-0 aktualisiert, hat aber keine Besserung gebracht.
Nach langem recherchieren im Netzt habe ich die Datei gefunden Camera2.app die anscheinend diesen Fehler verursacht.
Habe es dann aus dem extrahierten System.ext4.win001 gelöscht und System.ext4.win001wieder komprimiert in den Backupordener eingefügt.
Es kommt wieder Error 255 aber diesesmal mit andere Ursache.
Habe es mit Systemlaufwerk ein und ausgebunden auch versucht, es ändert nichts daran, auch vorher alles formatiert, gelöscht usw. auch keine Änderung.
Irgendwie weiß ich nicht mehr so recht wie ich folgerichtig weiter vorgehen sollte, jemand vielleicht eine Idee, einen Leitfaden, woran ich mich orientieren könnte?
Unten habe ich die Bereiche der Logdateien angefügt.

1. ohne Löschung der besagten Camera App.
2. nach Löschung der besagten Camera App
Vielen Dank
Gruß

1. Logdateiauszug:

==> extracting: //system_root/system/product/app/PhotoTable/PhotoTable.apk (file size 539080 bytes)
==> extracting: //system_root/system/product/app/Camera2/ (mode 40755, directory)
==> extracting: //system_root/system/product/app/Camera2/Camera2.apk (file size 10038783 bytes)
tar_extract_file(): failed to extract //system_root/system/product/app/Camera2/Camera2.apk !!!
I:Unable to extract tar archive '/usb-otg/TWRP/BACKUPS/ad071702156654a247/2022-04-02--06-28-52_lineage_19.1upgedatetam01.04.2022S7neues/system.ext4.win001'
Fehler während der Wiederherstellung.
I:Error extracting '/usb-otg/TWRP/BACKUPS/ad071702156654a247/2022-04-02--06-28-52_lineage_19.1upgedatetam01.04.2022S7neues/system.ext4.win001' in thread ID 0
I:Error extracting split archive.
Fehler während der Wiederherstellung.
Prozess extractTarFork() endete mit FEHLER: 255

2. Logdateiauszug nach löschen der CameraApp
==> extracting: //system_root/system/product/app/PhotoTable/PhotoTable.apk (file size 539080 bytes)
==> extracting: //system_root/system/product/app/Camera2/ (mode 40755, directory)
==> extracting: //system_root/system/product/app/Camera2/Camera2.apk (file size 10038783 bytes)
tar_extract_file(): failed to extract //system_root/system/product/app/Camera2/Camera2.apk !!!
I:Unable to extract tar archive '/usb-otg/TWRP/BACKUPS/ad071702156654a247/2022-04-02--06-28-52_lineage_19.1upgedatetam01.04.2022S7neues/system.ext4.win001'
Fehler während der Wiederherstellung.
I:Error extracting '/usb-otg/TWRP/BACKUPS/ad071702156654a247/2022-04-02--06-28-52_lineage_19.1upgedatetam01.04.2022S7neues/system.ext4.win001' in thread ID 0
I:Error extracting split archive.
Fehler während der Wiederherstellung.
Prozess extractTarFork() endete mit FEHLER: 255
I:[MTP] MtpServer::run fd: 24
E:[MTP] request read returned -1, errno: 5, exiting MtpServer::run loop
I:Set page: 'action_complete'
I:operation_end - status=1
 
Wenn du nur "/data" wiedeherstellst?

Wäre das eine Option?
 
Zuletzt bearbeitet:
@krockie Dann nimm doch das system.img aus der Firmware und flashe es mit Odin??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: krockie
Danke für die Reaktion.
Ja und alles andere funktioniert gut zum wiederherstellen
nur bei System hakt es.
Aber bei nur Data wiederherstellen sitzt es beim booten in der Schleife fest (loop) kurz Samsung logo dann wieder Neustart usw. bis es heiss wird...
Gruß
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chrs267 schrieb:
@krockie Dann nimm doch das system.img aus der Firmware und flashe es mit Odin??
Vielen Dank, würde ich ja liebend gerne machen, aber wie kann ich eine system.ext4.win00 bis win002 Dateien in tar umwandeln wo dann noch eine einzige *.img Dateiedrinne enthalten sein muss?
Langer Satz kurzer Sinn.🤔
Ich weiß garnicht wie ich das realisieren Könnte. Odin nimmt ja meines wissens nach nur *.tar Dateien an. Wenn Du mir den Weg dazu zeigts wäre ich dankbar und würde es natürlich probieren wollen.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@krockie Wenn du /system nichz verändert hast, brauchst du kein Backup.
 
  • Danke
Reaktionen: krockie
krockie schrieb:
Danke für die Reaktion.
Ja und alles andere funktioniert gut zum wiederherstellen
nur bei System hakt es.
Aber bei nur Data wiederherstellen sitzt es beim booten in der Schleife fest (loop) kurz Samsung logo dann wieder Neustart usw. bis es heiss wird...
Gruß

So funktioniert das auch nicht ;)

Full Wipe! Dann flashe das Lineage ggf. mit Gapps was du zum Zeitpunkt des Backups benutzt hast. Dann stelle /data wiederher und starte das Gerät neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
chrs267 schrieb:
@krockie Wenn du /system nichz verändert hast, brauchst du kein Backup.
ohh ich habe so einiges daran schon geändert, also ich habe es unter TWRP Dateimanager mehrmals gelöscht und mehrmals versucht die systemex4.win001-2 nach dem Extrahieren manuell in rootverzeichnis einzuspielen , das lief auch schief und es kamen Fehlermeldunngen wie im Anhang.
Aber die Sicherung ist ja noch unbeschädigt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Cloud
Fillwipe, solch eine Option habe ich bei TWRP nicht, ich kann nur Dalvik/Cache, Daten und System einzeln auswählen und löchen oder eine Werkseinstellung machen. oder ist damit was anderes gemeint?
 

Anhänge

  • aaa111.JPG
    aaa111.JPG
    131,7 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Cloud schrieb:
So funktioniert das auch nicht ;)

Full Wipe! Dann flashe das Lineage ggf. mit Gapps was du zum Zeitpunkt des Backups benutzt hast. Dann stelle /data wiederher und starte das Gerät neu.
Grundsätzlich ein guter Gedanke, danke für den guten Tipp, hat auch fast geklappt ☺das Backup war schon upgedatet auf Version 19.1 und ich habe nur die 19.0 als zip gehabt.
Egal hab jetzt Lineage19.0 nochmals installiert .
Aber das ist mehr als Merkwürdig, das ein Backup welches mittels TWRP erstellt worden ist, durch diese nicht wieder hergestellt werden kann, und keiner weiß genau woran das liegt.🧐

So wird es ziemlich ärgerlich😤, ein Backup wo man nicht sicher sein kann das es auch wieder zurük eingespielt werden kann!
Da bin ich schon sehr enttäuscht, aber was solls, ist wohl halt so.
Jetzt werde ich sehr vorsichtig sein müssen mit experementieren, denn ein Wiederuafspielen des Backups scheint wohl bei TWRP eine Glückssache zu sein, als ob man Lotto spielen würde.
Ich habe erst mal genug davon, wieviel Zeit dabei drauf geht, kaum zu glauben.
Habe auch noch schönere erholsamere Hobbys als mit Android auseinander zu setzten😇

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
krockie schrieb:
ohh ich habe so einiges daran schon geändert, also
Die Partition /system wird bei der Installation einer ROM mit dem system.img geflasht. Wenn du keine Dateien auf /system verändert hast, ist das Backup = system.img aus der Firmware.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

krockie schrieb:
Fillwipe, solch eine Option habe ich bei TWRP nicht,
Doch, hast du! Full Wipe = /data löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: krockie
chrs267 schrieb:
@krockie Wenn du /system nichz verändert hast, brauchst du kein Backup.
Warum? ich mache gerne auch mal Backups, um diese dann auf ein anderes gleiches Gerät zu überspielen, so habe ich immer ein laufendes System und kann nebenher weiter auf dem anderen experimentieren, bis es wieder besonders gut gefällt dann halt Backup und auf das andere Gerät und bei dem anderen weiter neuere Sachen testen bis es zufriedenstellend ist. usw. usf.🙃
 
@krockie Ja, ein Backup ist immer gut und sollst du natürlich auch machen. Aber dein Backup von /system ist offensichtlich beschädigt. Alternativ dazu kannst du ebenso gut das Image aus der Firmware nehmen. Das Image aus der Firmware entspricht ganz genau dem Image, das TWRP als Backup erstellt.
 
  • Danke
Reaktionen: krockie
Ich glaube ich habe da etwas nicht ganz verstanden. Image von der Firmware?
Das habe ich auch bei Deinem vorigen Posting nicht kapiert.
Image ist immer von der Firmware, ich habe doch lineage drauf gehabt, da wird doch die Fimware komplett überschrieben...oder ich bin schon ermüdet und kapiere nichts mehr.
Wie kann man verhindern dass es beim Backup zu solchen gravierenden Fehlern kommen kann, dachte immer das Backup wird irgendwie verglichen anhand des Digest check oder so😳 irgendiwe bringe ich wohl etwas durcheinander. Firmware die immer drauf ist obwohl Lineage aufgespielt wird🙄
Danke und gute Nacht erst mal...
 
krockie schrieb:
ich habe doch lineage drauf gehabt,
Wie hast du das installiert? Mit einer ZIP und darin sind Images für /system, /boot und was sonst noch für dein Gerät relevant ist. In jeder Firmware sind die Images enthalten. Die werden auf die jeweilige Partition geflasht und wenn die nicht verändert wurde, entspricht sie noch immer diesem Image. Und wenn du ein Backup in Form eines Images in TWRP anlegst, entspricht dies 1:1 dem Image, was auch in der Firmware enthalten ist. Wieso sollte es anders sein, wenn ja nichts verändert wurde. Das System schreibt dort keine Daten hin.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

krockie schrieb:
Wie kann man verhindern dass es beim Backup zu solchen gravierenden Fehlern kommen kann,
Bei TWRP gibt es für /system immer zwei Optionen zur Sicherung:
System
System-Image
...oder so ähnlich. Die Option "System" sichert alle Dateien und Ordner in einem TAR-Archiv. Die andere Option "System-Image" sichert die gesamte Partition als system.img, welches in jedem linuxbasiertem System gemountet werden kann wie ein externes Laufwerk. Empfehlen kann ich nur das Image. Du hast ein TAR-Archiv erstellt und das macht jetzt Probleme beim entpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: krockie
Schick mir einen Link zu der Firmware/ROM, die du wiederherstellen wolltest in TWRP. Ich entpacke dir daraus das system.img und lade es im Netz für dich hoch. Das Image kopierst du dort hin, wo du von TWRP drauf zugreifen kannst (interner Speicher, USB, SD-Karte). Dann öffnest du TWRP und führst folgende Schritte aus:

1.) Öffne TWRP und wähle im Hauptscreen die Option "Installieren".
iMarkup_20220404_054558.png


2.) Nun siehst du am unteren Bildschrimrand zwei Optionen. Wähle "Speicher auswählen" (1.), um das Verzeichnis zu öffen (2.), in dem sich dein system.img befindet.
iMarkup_20220404_055351.png


3.) Um das system.img sehen zu können, muss unten rechts "Image installieren" ausgewählt werden.
iMarkup_20220404_055704.png
iMarkup_20220404_055900.png


4.) Sobald es ausgewählt wurde, kannst du bestimmen, wohin es installiert werden soll. Du wählst bitte "System-Image" aus und bestätigst darunter die Installation mit einem Swipe nach rechts.
iMarkup_20220404_060946.png


Fertig!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Falls du dir unsicher bzgl. des von mir bereitgestellten system.img bist (was ich durchaus verstehen würde), erkläre ich dir gerne noch, wie man es aus der Firmware extrahiert. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: krockie
Vielen herzlichen Dank für die infos.
Bin noch unterwegs und melde mich am Nachmittag zurück.
Gruß
 
Hallo und nochmals vielen Dank für die sehr interessanten Infos.
Ja gerne kannst Du mir erklären wie man es aus der Firmware extrahiert. Das ist überaus interessant, das würde ich auch gerne können. Vielen Dank für Dein Verständnis und dem alternativen Weg. 🙂

Gruß
 
@krockie Sorry, hab keine Benachrichtigung zu deinen letzten Posts bekommen, sonst hätte ich früher geantwortet!

Anhand deiner Logs gehe ich davon aus, du willst LineageOS 19.1 wiederherstellen. Um aus den Dateien in der ZIP, mit der LOS installiert wird, ein system.img zu generieren, gehst du wie folgt vor:

Lade dir bitte diese Tools runter:

Python2.7
=> Während der Installation kannst du verschiedene Optionen auswählen. Ganz unten in der Liste bitte Add python.exe to Path aktivieren!
sdat2img
=> Nur das Script sdat2img.py aus der runtergeladenen ZIP wird benötigt.
Brotli
=> brotli.exe ist kein Installer und auch kein Tool, welches per Doppelklick ausgeführt werden kann. Das ist eine Binary, die später in der cmd.exe von Windows ausgeführt wird.


Wenn Python2.7 installiert ist, legst du an beliebiger Stelle einen Ordner an. Dort die beiden Tools brotli.exe und sdat2img.py ablegen. Aus der ZIP von LOS entpackst du bitte system.new.dat.br und system.transfer.list auch in den zuvor angelegten Ordner. Öffne den Ordner und starte die cmd.exe indem du
a) oben im Fenster cmd in die Adresszeile eingibst.
b) an beliebiger Stelle im Fenster einen Rechtsklick mit gedrückter Shift-Taste machst und im Kontextmenü die Eingabeaufforderung wählst. Im Fenster der cmd.exe sollte neben dem Cursor der Pfad deines angelegten Ordners zu sehen sein und der Befehl dir sollte dir den gesamten Inhalt anzeigen.

Gib nun folgende Befehle nacheinander ein (oder kopiere sie von hier), um das system.img zu erstelllen:
Code:
brotli.exe --decompress --in system.new.dat.br --out system.new.dat
sdat2img.py system.transfer.list system.new.dat system.img

Wenn alles ohne Fehler durchläuft, findest du in deinem Ordner das system.img.
 
  • Danke
Reaktionen: krockie
@chrs267
Hallo und vielen Dank für die Anleitung.
Ich werd es dann versuchen sobald ich die Zeit dazu finde.
Momentan muss ich ich nochmal raus und einige Dinge erledigen, hoffe ich komme heute noch dazu ansonsten Morgen oder so.
Bin mal gepsannt ob ich das auch hinbekomme. 🤔
Ich werde auf jedan Fall darüber Berichten.
Vielen Dank nochmals.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrs267
@chrs267
Vielen Dank das Funktioniert sehr gut, ich nehme an ich muss die Partition Boot auswählen, was ich auch getan habe, denn Recovery ist ja schon TWRP drauf.
Dank Deiner hervorragenden Anleitung klappte das alles sehr gut, Du hast es echt gut drauf!💪🙏
Du scheinst Dich mit diese Materie sehr gut auszukennen.👏
Auch wenn beim installieren eine Fehlermeldung kommt dass das Image zu groß für das Gerät sei.

Ich hätte da noch einige Fragen an Dich:
1- Ist es auch möglich eine System.img aus einer TWRP Sicherung zu generieren? Weil da hatte ich ja LOS von 19.0 auf 19.1 upgedatet. Dann die TWRP Sicherung davon erstellt, das sich nicht mehr per TWRP recovern lässt.
Eine ZIP Installation für die 19.1er Version konnte ich zum Download bisher nicht finden, das hatte LOS von selbst auf dem Handy geupdatet gehabt. Und davon habe ich ja eine Sicherung gemacht siehe Foto 2

2- Ist es auch möglich aus einer früheren TWRP Sicherung die Daten wie Fotos, Telefonnummern etc. zu extrahieren, in diesem Fall eine ältere TWRP Sicherung von meinem alte S3, das Gerät existiert schon lange nicht mehr aber meine alten Sicherung. Könnte ich aus dieser alten Sicherung auch die o.g. Daten wiederherstellen so das ich es mir unter Windows oder Linux anschauen und einige herauskopiern kann?
Vielen Dank nochmals für Deine Mühe und den Zeitaufwand.
Gruß
 

Anhänge

  • 20220405_233907_resize.jpg
    20220405_233907_resize.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 100
  • 20220406_000107_resize.jpg
    20220406_000107_resize.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 105
  • Image aus TWRP Sicherung erstellen.JPG
    Image aus TWRP Sicherung erstellen.JPG
    153,8 KB · Aufrufe: 103
krockie schrieb:
ich muss die Partition Boot auswählen
Nein, auf boot gehört das boot.img und nicht das system.img!! Eigentlich sollte dort auch System aufgeführt sein. Ich brauche mal einen Screenshot deiner Partitionsauswahl während der Sicherung. Und bitte ein komplettes Log als Textdatei hier hochladen, damit ich einen Überblick bekomme. Die Datei "recovery.log" umbenennen in "recovery.log.txt" sonst klappt der Upload hier nicht.

krockie schrieb:
1- Ist es auch möglich eine System.img aus einer TWRP Sicherung zu generieren?
Dazu müsste die zu sichernde Partition "System-Image" ausgewählt werden. Ob das geht sehe ich auf dem o.g. Screenshot.


krockie schrieb:
2- Ist es auch möglich aus einer früheren TWRP Sicherung die Daten wie Fotos, Telefonnummern etc. zu extrahieren, in diesem Fall eine ältere TWRP Sicherung von meinem alte S3
Ja, kein Problem. Du musst die Sicherungsdatei von /data nur mit ".tar" erweitern und dann kann sie überall geöffet werden. Falls du in den Sicherungsoptionen "Komprimieren" ausgewählt hast, musst du die Datei mit ".tar.gz" erweitern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@krockie Auf deinem Screenshot mit allen Sicherungsdateien ist z.B. ein recovery.log und das wäre genau richtig. Wenn du mir das zur Verfügung stellen könntest, kann ich dir alle Fragen beantworten.


krockie schrieb:
Eine ZIP Installation für die 19.1er Version konnte ich zum Download bisher nicht finden,
Das system.img aus einer älteren ROM zu generieren ist nicht gut. Du brauchst schon die aktuelle Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: krockie

Ähnliche Themen

B
  • BimmelBammel
Antworten
11
Aufrufe
568
hagex
hagex
F
Antworten
5
Aufrufe
1.064
juni
J
A
Antworten
7
Aufrufe
1.602
alondans10
A
Zurück
Oben Unten