Samsung Galaxy S7 - Voice over LTE manuell mit Root aktivieren ohne das Flashen einer DTM Betriebssoftware?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
yaesudx

yaesudx

Erfahrenes Mitglied
71
Erst mal danke für die Anleitung

Ich habe folgendes Problem.

Ich komme vom S6 Edge+ und habe jetzt ein S7 Edge was auch schon gerootet ist.

Das Telefon ist eine freie DBT version. Ich selber nutze aber einen Magenta Tarif direkt von der Telekom mit LTE Max. Jetzt würde ich gerne
das Voice over LTE haben was aber nur mit der DTM mit Branding von der Telekom geht. Gibt es die Möglichkeit alleine durch das ändern der CSC da was zu machen ?

Klar könnte ich mir einfach die Telekom Firmware Laden aber jetzt bin ich auf diese CSC Sache gestoßen. Ich hatte mich zumindest damit nie beschäftigt da ich nur Brandingfreie DBT Geräte benutzt habe. Ich hatte auch schon versucht über versteckte CSC Funktionen das freizuschalten was aber nach einem Neustart keine Änderung bringt. Und die Telekom Firm wollte ich eigentlich nicht gerne drauf haben.
[How-to]Versteckte CSC Funktionen freischalten[S6/Edge]


Da ich gerne immer Aktuelle Custom Roms flashe sehe ich glaube keine Möglichkeit an die Funktion mit VOLTE zu kommen oder kann ich einfach durch den CSC wechsel auf DTM das freischalten ? Oder muß ich nach dem ändern des CSC von DBT auf DTM die Telekom Firm Flashen ?
 
Also, bevor ich dir deine Frage beantworte, muss ich vorab etwas loswerden.

Das Thema "CSC" hat mich sehr interessiert und beim Einlesen/Informieren wurde mir schnell klar, dass es ein sehr komplexes und kompliziertes Thema ist.
Fuer die aller meisten ist der CSC-Code nur einfach ein Laendercode. Schoen waers! Das waere nicht so kompliziert.
Der CSC-Code ist viel mehr als nur ein Laendercode.
Was ich dir damit sagen mag?
Ich kann deine Frage leider nicht mit absoluter Gewissheit Beantworten.

Zu deiner Frage:
Aus meiner Sicht und so wie ich es verstanden habe, reicht es NICHT aus, lediglich die CSC zu aendern, um deinen gewuenschten Service von der Telekom zu bekommen.
Andersrum reicht es auch nicht aus, nur die Telekom Firmware drauf zu haben, ohne passenden CSC-Code.
Dein Vorhaben erreichst du (leider) nur, wenn du die Telekom Firmware UND den passendenden CSC-Code dazu hast.
Nur dann ist dein Netz durch die telekom dazu in der Lage, diesen Service freizuschalten.

Es waere natuerlich hervorragend, wenn du dennoch nur die CSC zunaechst aenderst. Einfach nur fuer die Erfahrungswerte...
Mag sein, dass es bereits ausreicht und du dies Berichten kannst (darum wuerde ich bitten!).
Ist aber wie gesagt, eher zu bezweifeln.
Kaputt machst du dein Phone durch einen CSC-Wechsel nicht (vorrausgesetzt natuerlich, du aenderst ihn korrekt).
 
Danke ich habe jetzt den Abend viel gelesen und es scheint wohl nur mit der entsprechenden DTM Firmware zu gehen und CSC auf DTM.

Mit Root sollte es sicher eine Möglichkeit geben aber leider findet man zu dem Thema nichts mit Root und dem Speziellen Thema Telekom und VOLTE.

Jetzt habe ich ja Root und könnte einfach mal mit der App Samsung Phone Info den CSC Code von DBT auf DTM ändern. Das einzigste was wohl passieren tut
ist das es einen Full Wipe macht und eben meine Daten weg sind . Da ich aber bereits Titanium Backup auf dem S7 Edge laufen habe und ein Backup vom ganzen System und den Apps gemacht habe, ist es kein Problem das mal zu testen. Wobei ich mir ziemlich sicher bin das das in der Telekom Fimrware mit drinnen ist mit dem Entsprechenen System Einträgen.

Aber im Grunde bringt das alles eh nichts da ich ja mit Root sowieso keine Updates mehr bekomme und jedes mal auf ein Update der Telekom Fimrware warten müßte
um die dann mit Odin zu Flashen. Da ich aber nach erscheinen von Custom Roms meistens die drauf habe (als zip geflashed über TWRP) ist es zwar ärgerlich, aber
ich werde das erst mal mit dem Voice over LTE vergessen können. Zumindest geplant ist von der Telekom das in naher Zukunft auch auf Brandingfreien Geräten zu Erlaubem (Laut Telekom Forum).


UPDATE: So wollte es eben mit Samsung Phone info Testen aber sobald der CSC Wechsler (root) angeklickt wird kommt ne Fehlermeldung und das wars (Preconfig UI does not support singleCSC ). Das Bild geht zwar kurz auf Schwarz wie in der Anleitung oben aber es bleibt bestehen und man kann nichts auswählen da es nicht umspringt und im neuen Fenster bleibt. Scheint also mit dem S7 Edge nicht zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum flasht du nicht einfach mit odin die DTM Firmware, rootest erneut und stellst mit Titanium deine Apps und Daten wieder her? Die CSC wird bei einer Installation der kompletten Firmware mit odin ebenfalls geändert.
Es ist relativ wahrscheinlich (war jedenfalls beim S5 so), dass es später Roms geben wird, bei denen du deine csc behalten kannst. Bei meinem Galaxy S5 habe ich es genau so gemacht und konnte trotz custom rom VoLTE (Vodafone) nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
yaesudx schrieb:
(Preconfig UI does not support singleCSC ). >>>Scheint also mit dem S7 Edge nicht zu gehen.<<<

Kann dir nicht sagen ob es mit der App schon beim S7 funktioniert.

Mit deiner gerooteten standard DBT Firmware wird es aber in jedem Fall nicht gehen. Um die CSC zu ändern muss auch die andere CSC (in deinem Fall DTM) vorhanden sein. In der DBT Firmware ist aber nur die DBT CSC enthalten (single CSC).
Das sagt auch die von dir geschriebene Meldung aus.


Grüße BartZZ
 
.Remi schrieb:
Das Thema "CSC" hat mich sehr interessiert und beim Einlesen/Informieren wurde mir schnell klar, dass es ein sehr komplexes und kompliziertes Thema ist.

Das ging mir auch so, daher habe ich den Titel des Threads dementsprechend mal angepasst, vielleicht gibt es ja doch einen Weg das Ziel zu erreichen.
 
DSC05 schrieb:
Es ist relativ wahrscheinlich (war jedenfalls beim S5 so), dass es später Roms geben wird, bei denen du deine csc behalten kannst. Bei meinem Galaxy S5 habe ich es genau so gemacht und konnte trotz custom rom VoLTE (Vodafone) nutzen.

Also braucht man doch nur die Telekom CSC für VoLTE?
Wie haste VoLTE auf ner Custom Rom zum laufen gebracht? Ich nehme mal an das geht dann nur bei Touchwiz Rom's und nicht AOSP?
 
Beim Galaxy S5 gab es 2 verschiedene Serien von Firmwares. Einmal mit VoLTE (das waren zumeist die Provider Firmwares aus aller Welt) und die ohne VoLTE (zb BTU). Es gab dann custom roms (natürlich nur touchwiz nicht aosp), die auf VoLTE Firmwares beruhten. Wichtig ist, dass man seine Provider csc behält, weil einem (Stand heute) eine VoLTE Firmware nix bringt, wenn man nicht die csc seines Providers hat, der natürlich VoLTE unterstützen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: Bf 109

Ähnliche Themen

B
  • BimmelBammel
Antworten
11
Aufrufe
536
hagex
hagex
A
Antworten
7
Aufrufe
1.576
alondans10
A
K
  • krockie
Antworten
18
Aufrufe
1.946
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten