Samsung Galaxy S7 Live Demo Unit flashen und Retail Mode deaktivieren

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

thrash001

Erfahrenes Mitglied
13
Hallo, ich habe ein S7 Demo Gerät bekommen. Leider kann man den Reteil Mode nicht so ohne weiteres deaktiviren, Anleitungen für dafür kann man analog zu den S6, S5, A5 nehmen.

Darum meine Frage ob ich eine normale S7 Firmware flashen kann, hat da schon jemand Erfahrungen damit?

Auf dem Gerät soll nur die Apps für Sonos, TV, AVR usw laufen. Die Demo Geräte haben ja keine IMEI.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: atropos666 und Darkman
Hi,
ich habe vor, genau das gleiche zu tun, also eine Standard ROM auf ein S7 LDU zu ziehen, um es dann als Tablet und Fritz-Fon zu verwenden.
Bin allerdings absoluter Android Dummy. Könnt Ihr mir step-by-step da durchhelfen?
Ich habe da mal was vorbereitet….

Mit SamFirm die FW herunterladen. Eingestellt habe ich dazu SM-G930F / DBT. Für eine S7 (kein Edge) Stock ROM müsste das korrekt sein, oder?

Dann aus dieser FW mittels Cygwin die Files hidden.img, cm.bin, sboot.bin und modem.bin entfernen.
Fragen dazu:
Auch die ..pit aus der CSC löschen?
Die CP enthält modem.bin und modem-debugging.bin. Sonst keine Dateien. Beide löschen? Hinterher die leere CP in Odin laden? Oder CP garnicht in Odin laden?

Unklar ist mir der Schritt mit TWRP und dm-verity. Was ist zu tun, und insbesondere, in welcher Reihenfolge?
Ich habe verstanden (glaube ich zumindest), dass die S7 ROM dm-verity enthält, welches ich aushebeln muss.
Also: Erst TWRP aufs Phone bringen. Damit no-verity-opt-encrypt.zip installieren. Dann die neue Stock ROM mit Odin installieren? Oder erst die ROM, dann TWRP? Oder ..? Sorry, I’m lost!

Gibt's sonst noch Fallstricke, auf die zu achten wäre?

Danke schon mal im Voraus.
 
Update zu meinem obigen Post:
Nachdem ich mich beim TWRP-flashen verdaddelt hatte, musste ich mein Phone neu aufsetzen.
In Ermangelung der Original-ROM für das G930X (LDU) habe ich es einfach mal mit der Stock ROM für das SM-G930F, DBT versucht. Also alle Teile unverändert (ohne irgendwelche File heraus zu operieren) mit Odin geflasht. Kein TWRP, kein dm-verity.
Siehe da: Weder Odin meckerte, noch machte das Phone irgendwelche Zicken. Ich konnte bislang keine Einschränkungen erkennen (ausser natürlich, dass das LDU kein Mobilfunk-Modem hat).
Jetzt bin ich zwar noch verwirrter, aber glücklich.

Sollten sich aus meiner Vorgehensweise eventuell Probleme ergeben, die ich noch nicht erkannt habe, wäre eine kleine Warnung des hiesigen Fachpersonals nett. Wie gesagt: Ich selbst bin noch ein ziemlicher Android-Dummy.
 

Ähnliche Themen

B
  • BimmelBammel
Antworten
11
Aufrufe
536
hagex
hagex
A
Antworten
7
Aufrufe
1.576
alondans10
A
K
  • krockie
Antworten
18
Aufrufe
1.946
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten