T
T4ke
Neues Mitglied
- 1
Servus ![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich hab heute einen (wahrscheinlich) folgenschweren Fehler begangen und möchte einmal erfragen, ob es noch Rettung für mein S7 gibt oder ob ich jetzt einen teuren Türstopper besitze :blushing:
Folgende Situation:
Gestern ist ist mir mein S7 (6.0.1) runtergefallen, schön auf den Fließenboden, alles zersplittert und hinüber.
Dank meiner Versicherung habe ich am nächsten Tag (heute) direkt ein neues bekommen.
Habe vor dem Tausch ein TWRP Backup inklusive aller Partitionen gemacht (also auch EFS, Bootloader etc)
und dachte ich könnte dieses easy peasy einfach 1:1 auf das neue S7 (6.0.1) zurückspielen.
Hab ich getan und hier sitze ich nun. Das Smartphone bootet zwar, aber ich habe kein mobiles Netz mehr,
da die IMEI offensichtlich überschrieben/gelöscht/was-auch-immer wurde.
In der mit Odin geflashten Factory Binary wird mir ebenfalls keine mehr angezeigt.
Da ich dachte, dass das Backup des kaputt gegangenen S7 ausreicht, habe ich folglich kein EFS Backup des neuen S7.
Ich habe nun 6 Stunden alles mögliche probiert: Original-Firmwares geflasht, Factory Binary, XDA auf den Kopf gestellt, zig Tutorials mehrfach durch - nichts hat bislang geholfen mir meine IMEI zurückzubeschaffen.
Bemerkenswert war jedoch, dass ich beim ersten Durchlauf dieses Tutorials (Guide B) tatsächlich nach Löschen der dort genannten Dateien eine PIN Abfrage bekam und auch kurz Netz hatte. Das war bisher bei keinem anderen Versuch der Fall. Das Handy hat sich dann jedoch selbst rebootet und da war der Effekt auch schon wieder weg. Kann man dort ggf. ansetzen oder war das einfach die Laune der Technik?
Ich ärgere mich wirklich sehr über meinen Fehler. Ich flashe seit Jahren meine Handys ohne jegliche Probleme. Ich hab schon viele gebrickte Handys wieder ganz bekommen und ich bin ein absoluter Verfechter der regelmäßigen Backups.
Nur war mir hier nicht klar, dass ich das EFS Backup des einen Geräts nicht auf das andere Gerät recovern darf - sehr ärgerlich.
Lange Rede, kurzer Sinn: gibt es noch Hoffnung für mein nagelneues S7 oder kann ich die Sache abhaken?
Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende,
T4ke
PS: Wenn dies im falschen Unterforum ist, bitte verschieben. Danke![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich hab heute einen (wahrscheinlich) folgenschweren Fehler begangen und möchte einmal erfragen, ob es noch Rettung für mein S7 gibt oder ob ich jetzt einen teuren Türstopper besitze :blushing:
Folgende Situation:
Gestern ist ist mir mein S7 (6.0.1) runtergefallen, schön auf den Fließenboden, alles zersplittert und hinüber.
Dank meiner Versicherung habe ich am nächsten Tag (heute) direkt ein neues bekommen.
Habe vor dem Tausch ein TWRP Backup inklusive aller Partitionen gemacht (also auch EFS, Bootloader etc)
und dachte ich könnte dieses easy peasy einfach 1:1 auf das neue S7 (6.0.1) zurückspielen.
Hab ich getan und hier sitze ich nun. Das Smartphone bootet zwar, aber ich habe kein mobiles Netz mehr,
da die IMEI offensichtlich überschrieben/gelöscht/was-auch-immer wurde.
In der mit Odin geflashten Factory Binary wird mir ebenfalls keine mehr angezeigt.
Da ich dachte, dass das Backup des kaputt gegangenen S7 ausreicht, habe ich folglich kein EFS Backup des neuen S7.
Ich habe nun 6 Stunden alles mögliche probiert: Original-Firmwares geflasht, Factory Binary, XDA auf den Kopf gestellt, zig Tutorials mehrfach durch - nichts hat bislang geholfen mir meine IMEI zurückzubeschaffen.
Bemerkenswert war jedoch, dass ich beim ersten Durchlauf dieses Tutorials (Guide B) tatsächlich nach Löschen der dort genannten Dateien eine PIN Abfrage bekam und auch kurz Netz hatte. Das war bisher bei keinem anderen Versuch der Fall. Das Handy hat sich dann jedoch selbst rebootet und da war der Effekt auch schon wieder weg. Kann man dort ggf. ansetzen oder war das einfach die Laune der Technik?
Ich ärgere mich wirklich sehr über meinen Fehler. Ich flashe seit Jahren meine Handys ohne jegliche Probleme. Ich hab schon viele gebrickte Handys wieder ganz bekommen und ich bin ein absoluter Verfechter der regelmäßigen Backups.
Nur war mir hier nicht klar, dass ich das EFS Backup des einen Geräts nicht auf das andere Gerät recovern darf - sehr ärgerlich.
Lange Rede, kurzer Sinn: gibt es noch Hoffnung für mein nagelneues S7 oder kann ich die Sache abhaken?
Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende,
T4ke
PS: Wenn dies im falschen Unterforum ist, bitte verschieben. Danke