E
Excalibur84
Neues Mitglied
- 1
Hallo, liebe Leute!
Ich möchte auf meinem S4 unbedingt die interne SD Karte löschen. Leider ist jedoch das Display komplett defekt. Black Screen inkl. nicht funktionierendem Touch. Bisher habe ich eine 5.01. Stock ROM geflasht, und auch einen
Wipe Date/Factory Reset durchgeführt. Allerdings habe ich erfahren, dass dadurch die interne SD Karte unberührt bleibt. Diese soll jedoch auch gelöscht werden. Hintergrund: Ich möchte das S4 als "defekt" verkaufen, jedoch
sind auf der internen SD Karte noch alte Chatverläufe usw.
Ich habe dann mal in verschiedenen Foren gelesen, dass man das "USB Debugging" (was ja nach dem Flashen der Stock deaktiviert ist) per Recovery wieder per ADB aktivieren kann. Dieses habe ich nun vor, um danach wieder Zugriff auf die interne SD Karte zu erhalten.
Also, ich habe bis jetzt folgende Schritte nach dem Flashen der 5.0.1 Stock ROM und dem Wipe Data / Factory Reset durchgeführt:
1. CF Auto Root per ODIN geflasht, so dass das S4 gerootet ist.
2. TWRP per ODIN geflasht, da ich gelesen habe, dass man diese Recovery benötigt, um USB Debugging per ADB durchzuführen.
Hinweis:
Ich habe die o.g. Schritte alle "blind" durchgeführt, weil das Display sowie die Touch-Funktion ja nach wie vor defekt ist. Allerdings läuft TWRP wohl problemlos, denn wenn ich ins TWRP gehe und das USB-Kabel anschließe, erscheint das Gerät im Gerätemanager als "Google Nexus ADB Interface" unter dem Punkt "Android Device".
Dies war bei der Stock Recovery nicht der Fall, dort geschah nach Anschließen des Kabels gar nichts.
Dann bin ich ins "cmd" gegangen, habe mich zum Pfad navigiert, in welchem sich die "adb.exe" befindet und habe Folgendes in die Kommandozeile eingegeben:
- adb devices
Als Antwort erhalte ich "List of devices attached", allerdings ist danach alles leer, es wird also kein Device angezeigt.
Anschließend habe ich noch Folgendes eingegeben:
-adb shell
Antwort darauf: "error": device not found"
Seltsam: Laut Geräte Manager habe ich ja eine ADB Verbindung, wie oben schon beschrieben, per DOS-Kommandozeile aber erscheinen die obigen Zeilen!
Wie soll ich jetzt weiter verfahren, um USB-Debugging zu aktivieren bzw. die interne SD des S4 zu formatieren?
Bitte dringend um Antwort!
Gruß
Excalibur84
Ich möchte auf meinem S4 unbedingt die interne SD Karte löschen. Leider ist jedoch das Display komplett defekt. Black Screen inkl. nicht funktionierendem Touch. Bisher habe ich eine 5.01. Stock ROM geflasht, und auch einen
Wipe Date/Factory Reset durchgeführt. Allerdings habe ich erfahren, dass dadurch die interne SD Karte unberührt bleibt. Diese soll jedoch auch gelöscht werden. Hintergrund: Ich möchte das S4 als "defekt" verkaufen, jedoch
sind auf der internen SD Karte noch alte Chatverläufe usw.
Ich habe dann mal in verschiedenen Foren gelesen, dass man das "USB Debugging" (was ja nach dem Flashen der Stock deaktiviert ist) per Recovery wieder per ADB aktivieren kann. Dieses habe ich nun vor, um danach wieder Zugriff auf die interne SD Karte zu erhalten.
Also, ich habe bis jetzt folgende Schritte nach dem Flashen der 5.0.1 Stock ROM und dem Wipe Data / Factory Reset durchgeführt:
1. CF Auto Root per ODIN geflasht, so dass das S4 gerootet ist.
2. TWRP per ODIN geflasht, da ich gelesen habe, dass man diese Recovery benötigt, um USB Debugging per ADB durchzuführen.
Hinweis:
Ich habe die o.g. Schritte alle "blind" durchgeführt, weil das Display sowie die Touch-Funktion ja nach wie vor defekt ist. Allerdings läuft TWRP wohl problemlos, denn wenn ich ins TWRP gehe und das USB-Kabel anschließe, erscheint das Gerät im Gerätemanager als "Google Nexus ADB Interface" unter dem Punkt "Android Device".
Dies war bei der Stock Recovery nicht der Fall, dort geschah nach Anschließen des Kabels gar nichts.
Dann bin ich ins "cmd" gegangen, habe mich zum Pfad navigiert, in welchem sich die "adb.exe" befindet und habe Folgendes in die Kommandozeile eingegeben:
- adb devices
Als Antwort erhalte ich "List of devices attached", allerdings ist danach alles leer, es wird also kein Device angezeigt.
Anschließend habe ich noch Folgendes eingegeben:
-adb shell
Antwort darauf: "error": device not found"
Seltsam: Laut Geräte Manager habe ich ja eine ADB Verbindung, wie oben schon beschrieben, per DOS-Kommandozeile aber erscheinen die obigen Zeilen!
Wie soll ich jetzt weiter verfahren, um USB-Debugging zu aktivieren bzw. die interne SD des S4 zu formatieren?
Bitte dringend um Antwort!
Gruß
Excalibur84
Zuletzt bearbeitet: