Galaxy S4 - Bootloop/Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des OS

  • 4.191 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn dein Telefon dauernd Ärger macht könnte auch ein defekt vorliegen.
Rooten hilft nicht gegen Macken.

Damit dir jetzt einer helfen kann müsstest du folgendes mitteilen
genaues modell
welches cm hast du geflascht, woher hast du es
womit flasht du

Deine Fragestellung bisher ist so wie: mein golf diesel ruckelt, was ist da los.
 
Im erster Linie Danke für die schnelle Resonanz.
Zu dem Gerät, es ist ein Samsung gt i9505 (int.) Mit Standard root via Odin. Die gewünschte War Cayonogenmod 10.2.1 . Diese Rom hatte ich auf meine 32 GB externe Speicherkarte geladen und wollte es dann über den downloadmodus flashen. Dazu ist es jedoch nicht mehr gekommen:sad:
 
Ich habe jetzt eine Stock Rom geflasht, jetzt habe ich das Problem dass mein WLAN nicht mehr geht. Kann das am der Firmware (i9505xxugnk4_i9505xagnk4_dbt) liegen ? Oder ist der WLAN Sender beschädigt?
 
hallo,

hab SuperUser und auch endlich Cyanogenmod 10.1.2 geflasht bekommen. Nun ist auf meinem Bildschirm lediglich das Logo mit rotierendem Kreis darum zu sehen, leider verschwindet dieses Bild ebenfalls nicht mehr.. sind Wartezeiten von über 10 minuten normal oder ist schon wieder etwas schief gelaufen?

Alternativfrage, gibt es Jemanden in Berlin der mir gegen ein kleines TG weiter helfen würde?bin Azubi und kann mir beim besten Willen kein neues Smartphone leisten:sad:
 
Bei dem ersten Bootvorgang nach dem Installieren von Custom ROMs kann es schon zu Wartezeiten von 10-15 Minuten kommen. Hast du denn auch brav einen Wipe gemacht?
 
Wenn es per Downloadmodus noch erkannt wird & du einen erneuten Flashversuch unternimmst: Gleiches Resultat?
 
Hey Leute verfolge dieses Forum schon eine ganze weile und hatte deswegen auch noch nie Probleme beim Flashen, Rooten etc.
Jetzt leider schon.
Habe ein gt-i9505 cm12 (5.0.2) (Standardkernel)
Habe mir nach dem Lollipop Update extra ein Nandroid Backup gemacht.
Habe aufgrund von Inkompatiblen Apps, die ich gerne nutzen würde, mich dazu entschlossen cm11 draufzumachen.
Also cm11 + gapps gedownloadet . Wipe Data/factory Reset, Wipe Cache, Wipe Dalvik.
Restore -> Erfolgreich
Reboot.
Und was passiert? Erst steht der Normale Startscreen. Dann gehts aus und bootet direkt ins CWM.
Weiss jemand warum?
Schliesslich funktionierte Das Backup schon vor ein paar Tagen.

Habe auch nach dem Restore noch mal gewipet auch kein Erfolg.

Hoffe jemand kann helfen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tayze: Welche Version von CWM benutzt du? Sofern du kannst, stelle auf TWRP um - selbst Chainfire empfiehlt das mittlerweile. Und schlimmstenfalls musst du CM11 nochmal normal flashen und alles einstellen.
 
Danke für die Antwort. Habe dann selbst ein bissch gebastelt und nachdem ich per Odin ne OFW geflasht hatte, konnte das Handy wieder starten.
Und dann wie Normal Root und CWM (Ist TRWP so viel besser? Kam mit CWM Bis jetzt gut klar :) ) und dann Cm11 :)
Jetzt Funktioniert wieder alles :)
 
TWRP hat CWM schon lange überholt. Alleine die MTP-Unterstützung ist eines der Knallerfeatures, das man als Sklave der Custom-ROMs nicht missen möchte. Quasi Telefon anstecken, MTP im Menü aktivieren und ganz normal über den Explorer eine Datei auf das Telefon laden, wie wenn man das Gerät gebootet hätte.

Ebenfalls sind alle Möglichkeiten die TWRP bietet mehr und besser gemacht. Ich würde nicht für viel Geld der Welt zurück zu CWM. Wenn du einen Blick in meine Signatur wirfst, siehst du auch die beste Möglichkeit ein Custom-Recovery aufzuspielen. Meine Empfehlung spreche ich jedenfalls für TWRP aus.
 
Okay ich werde mich gleich Morgen an TRWP machen. Dauert eh nicht lange denk ich :)
 
Ist eine Sache auf maximal 10 Minuten inkl. Download von TWRP & flash per Flashify :).
 
Ich habe mir vor etwa 5 Wochen (den) CynagoenMod - Lolipop auf mein GT-I9505 gespielt. Nun möchte ich wegen einigen Fehlern wieder auf die Stock Samsung Software zurück.
Beim Draufspielen der Firmeware, heißt das flashen?, mit ODIN bekomme ich immer wieder einen Fail. Die Samsung Treiber habe ich installiert und ich nutze das orginal Samsung Kabel, andere Ports habe ich auch getestet!

Könnt ihr mir sagen wo der Fehler liegen kann.

Ich bin ein kompletter Nope!
(Ich weiß nicht einmal mehr wie ich Lolipop überhaupt installiert bekommen habe :smile:)

Danke im Vorraus
 
Bitte um die Fehlermeldung, die Odin dir ausgibt. Des Weiteren: Hast du in den Downloadmodus gestartet?
 
Danke für deine Antwort Claymore, ja ich habe den Download Modus gestartet.

Das ist das was ODIN ausgibt:
Code:
Initialzation..
<ID:0/003> Get PIT for mapping..
<ID:0/003> Firmware update start..
<ID:0/003> aboot.mbn
<ID:0/003> NAND Write Start!! 
<ID:0/003> FAIL! (Auth)
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)

Auf dem Handy steht das:
Code:
START [224,1440]
SW REV. CECK FAIL : fused : 4 , Binary : 3
 
Welche Android-Version hattest du vor deinem Versuch mit CyanogenMod installiert und welche versuchst du nun zu installieren? Es hat den Anschein, als ob du einen Downgrade versuchen würdest.
 
Zuletzt hatte ich Lolipop drauf und davor 4.4.2, die Version zu der ich nun zurück möchte
 
Dateiname ist welcher? Nicht falsch verstehen: Ich möchte nur alle Parameter ausschließen, bevor ich zu anderen Maßnahmen raten kann. Danke.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
479
deb10042
D
Westpole
Antworten
2
Aufrufe
1.911
Westpole
Westpole
hansstramm
Antworten
9
Aufrufe
2.871
hansstramm
hansstramm
Zurück
Oben Unten