WLAN Backup zurückspielen nach Neuinstallation

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sossus

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe heute cyanogenmod 10.2.1.3 auf mein S4 mini aufgespielt.
Zuvor habe ich mit Titanium Backup soweit alles gesichert und um die ganzen WLAN Einstellungen wieder einspielen zu können mit der App "Kostenlose WiFi-Code Rettung" ein Backup gemacht und noch die Datei wpa_supplicant.conf gesichert.

Leider bekomme ich die Daten nicht wieder hergestellt. Die App sagt mir "Without valid networks on the selected backup file".
Wenn ich mit dem ES Datei Exlorer die wpa_supplicant.conf zurückspiele (was wegen der ganzen Berechtigungen nicht so einfach war) ändert das garnichts. Es sind in dem Verzeichnis nun auch drei Dateien:
p2p_supplicant_overlay.conf
wpa_supplicant.conf
wpa_supplicant_overlay.conf

Ich habe leider keine Idee mehr, was ich noch probieren könnte. Kann ich mit Titanium Backup die WLAN Einstellungen zurückspielen, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Danke & Gruß

Sossus
 
Die Fehlermeldung "Without valid networks on the selected backup file" sagt, das in dem Backup kein gültiges Netzwerk eingetragen ist. Das heißt, das du die WLAN-/Netzwerkdaten manuell eintragen musst. Das neue OS (CM 10.2) hat beim flashen alle Systemdaten überschrieben, dazu gehören auch die Netzwerkeinstellungen. Diese musst du beim ersten mal selbst eintragen, damit die Daten im CM registriert werden.

Das ist meine Erklärung dafür, warum dein Backup nicht erkannt wird. Vielleicht erkennt auch CM das Format der Backup-Datei nicht. Die WLAN-Daten werden ja direkt ins System eingetragen. Und beim Wiederherstellen von Systemdaten nach einem Systemflash, tut sich Titanium sowieso schwer. Ist ja ein komplett anderes Gerüst installiert, wo Titanium mit der neuen Struktur des Systemverzeichnisses erstmal nix anfangen kann, wenn unter einer anderen Struktur das Backup gemacht wurden ist.

Was war denn vorher auf dem S4 installiert?
 
Hallo - danke für die Antwort!

Also mit Titanium hab ich noch garnichts zurückgespielt, das wollte ich heute probieren.
Zunächst wollte ich die wpa_supplicant.conf zurückspielen mit den ES Explorer, hatte aber keine Schreibrechte in dem Verzeichnis.
Dann habe ich es mit der WiFi App versucht und bekam die oben genannte Fehlemeldung.
Dann habe ich das mit den Schreibrechten irgendwie hingebogen, aber das hat wie beschreiben auch nicht funktioniert.

Als ich das S4 gekauft habe habe ich es gerootet und eine - (wie nennt man das ?) gerootete Samsungversion von Android aufgespielt? Warscheinlich war es dann die ganz normale Version von Samung nur, dass es halt gerootet war. Also die ganzen Bloatware war dennoch drauf... Hatte damals auch noch nicht so die Erfahrung mit Android.

Bin aufs Erste ganz zufrieden mit cm. Es läuft deutlich flüssiger. Lediglich mit den Kontakten habe ich gerade Probleme ich habe jetzt alle doppelt, da muss ich noch mal ran.
 
Ich habe gerade mit Knoppix mal in die drei Dateien reingeschaut:
p2p_supplicant_overlay.conf
wpa_supplicant.conf
wpa_supplicant_overlay.conf
Meines Erachtens stehen da keine SSIDs oder WLAN Passwörter drinnen, eher WLAN Einstellungen.
Habe ich die falschen Dateien gesichert???
 
Normal müssten alle Infos zu SSID und Keys in der wpa-supplicant Datei drin stehen.

Du kannst mal versuchen, die neuen *.conf Dateien mit den gesicherten zu vergleichen. Da siehst du dann, warum das Gerät die alten Dateien nicht lesen kann. Kann auch an den falschen Header-Daten oder Geräte-Infos liegen. Einfach die WLAN-Daten aus den alten Dateien in die neuen reinkopieren, ohne aber die Headerinfos zu überschreiben.

Also quasi alles ab
network={
....
}
 
Hallo submain,

danke für deine Antwort. Irgendwas stimmt da nicht, denn der beschriebene Header existiert in der Datei nicht.
Ich bin nun hingegangen und habe noch mal eine Stockrom installiert und mit Titanium die ganzen WLAN Punkte zurückgespielt. Diese habe ich dann mit zwei Tools gesichert.
Dann wieder cm drauf, dieses upgedatet auf cm 11-2015 - eben das was das Gerät mir vorgeschlagen hat. Das Importieren der WLAN Punkte ging leider dennoch nicht, weder mit Titanium noch den Tools. Zwischenzeitlich beim Rückspielen von einigen Bakcups hat sich das Handy wieder total aufgehängt: Der Prozess android.phone wurde beendet usw. Hier half nur ein factory reset :-(
Also wieder von vorne angefangen.
Zwischenzeitlich habe ich mir die Backupdateien der WLAN Punkte angeschaut und musste mit erschrecken feststellen wie leicht man doch an die Passwörte (unverschlüsselt) kommt.
Sprich in einer txt liegen nun alle ehemaligen SSID und zugehörigen Passwörter. Diese gebe ich nun einfach manuel ein - ist schneller als noch ewig nach der Lösung zu suchen.

Vielen Dank fürs Mitdenken!

Sossus

Ansonsten läuft mein S4mini gefühlt flotter und cm 11 sieht echt schick aus :)
Ich hoffe das ganze bleibt so ;-)
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
14
Aufrufe
1.797
bierma32
bierma32
T
  • treasoner
Antworten
14
Aufrufe
1.712
treasoner
T
F
Antworten
1
Aufrufe
1.096
fritz3
F
Zurück
Oben Unten