S
schgeedaa
Stamm-User
- 307
Moin Leute,
Ich habe folgendes Problem: das S4 mini meiner Nachbarin bootet nicht mehr (hängt im Bootscreen) und darauf sind Fotos, die sie ungerne komplett verlieren würde. Da ich relativ affine mit meinem S2 bin, versuche ich ihr zu helfen, habe allerdings noch ein paar Fragen bezüglich meiner Ideen:
Als erstes will ich einfach einen Customkernel flashen und dann entweder das Handy normal starten oder mittels einem in den Kernel eingebauten Dateiexplorer die Fotos retten. Bei Kernel mit TWRP gibt es ja ab und an die Möglichkeit dazu.
Sollte das nicht klappen, würde ich die ganze Rom nochmal flashen. Beim S2 ist es so, dass die interne Speicherkarte dadurch nicht gelöscht wird, da die /system-Partition eine festgelegte Größe hat (wie die anderen Partitionen auch) und daher nicht neu partitioniert werden muss. Beim S3 und später wurde davon ja Abstand genommen. Daher meine Frage: wird beim Flashen einer Stock-Rom der interne Speicher gelöscht?
Gibt es an sich noch andere Möglichkeiten an die Daten zu kommen? USB-Debugging wurde nicht aktiviert, ebenfalls wissen wir noch nicht, welche Rom installiert ist (daher die Idee mit dem Kernel und gegebenfalls über Dateiexplorer oder OTG). Beim OS muss ich noch mehr aus ihr rauskitzeln, im schlimmsten Fall ins blaue raten.
Dass Knox auf 1 gesetzt wird ist egal, Garantie ist in der Sache zweitrangig.
Ich habe mich in eurem Bereich schon etwas eingelesen, aber zu meinen Fragen noch nicht viel gefunden.
Danke schonmal![Wub :wubwub: :wubwub:](/styles/uix/ah/smilies/wub.gif.pagespeed.ce.e1gwF8SrNu.gif)
Ich habe folgendes Problem: das S4 mini meiner Nachbarin bootet nicht mehr (hängt im Bootscreen) und darauf sind Fotos, die sie ungerne komplett verlieren würde. Da ich relativ affine mit meinem S2 bin, versuche ich ihr zu helfen, habe allerdings noch ein paar Fragen bezüglich meiner Ideen:
Als erstes will ich einfach einen Customkernel flashen und dann entweder das Handy normal starten oder mittels einem in den Kernel eingebauten Dateiexplorer die Fotos retten. Bei Kernel mit TWRP gibt es ja ab und an die Möglichkeit dazu.
Sollte das nicht klappen, würde ich die ganze Rom nochmal flashen. Beim S2 ist es so, dass die interne Speicherkarte dadurch nicht gelöscht wird, da die /system-Partition eine festgelegte Größe hat (wie die anderen Partitionen auch) und daher nicht neu partitioniert werden muss. Beim S3 und später wurde davon ja Abstand genommen. Daher meine Frage: wird beim Flashen einer Stock-Rom der interne Speicher gelöscht?
Gibt es an sich noch andere Möglichkeiten an die Daten zu kommen? USB-Debugging wurde nicht aktiviert, ebenfalls wissen wir noch nicht, welche Rom installiert ist (daher die Idee mit dem Kernel und gegebenfalls über Dateiexplorer oder OTG). Beim OS muss ich noch mehr aus ihr rauskitzeln, im schlimmsten Fall ins blaue raten.
Dass Knox auf 1 gesetzt wird ist egal, Garantie ist in der Sache zweitrangig.
Ich habe mich in eurem Bereich schon etwas eingelesen, aber zu meinen Fragen noch nicht viel gefunden.
Danke schonmal
![Wub :wubwub: :wubwub:](/styles/uix/ah/smilies/wub.gif.pagespeed.ce.e1gwF8SrNu.gif)