Spontanes Ausschalten des Smartphones - Software/Log?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chesstiger

Neues Mitglied
2
Hallo!

Ich habe seit etwa vorgestern Morgen ein Problem mit meinem treuen S4 mini. Hin und wieder scheint es sich einfach auszuschalten, bzw. scheint es auszugehen. Ich kann leider nicht den Grund dafür entdecken.
Meine erste triviale Vermutung war ein defekter Akku, nach einer ähnlichen Erfahrung mit meinem alten S2. Den habe ich gegen einen Ersatzakku getauscht, das brachte aber auch keine Besserung. Um nicht das schlimmste anzunehmen, wäre meine nächste Vermutung ein Software-Fehler. Ich nutze schon seit fast zwei Jahren CyanogenMod, momentan 10.2 (10.2.1.3-serranoltexx / Android 4.3.1), auch mit root. Es ist egal, welche Anwendung gerade genutzt wird, auch bei aktivierter Bildschirmsperre (Bildschirm dunkel) geht es aus. Soweit ich weiß/mich erinnern kann, wurden kurz vorher keine systemrelevanten Änderungen vorgenommen. Ich habe schon im root-Zugriffsprotokoll nachgeschaut, aber dort keine Auffälligkeiten entdecken können. Schreibt Android eventuell irgendwo ein Log, in dem man nachschauen könnte, ob kurz vor der letzten Spontanabschaltung etwas Kritisches im System passiert ist bzw. welche Anwendung eventuell einen Fehler verursacht hat? Das würde die Fehlersuche und -behebung erheblich erleichtern. Ansonsten bleibt wohl nur ein Full Wipe, den ich aber eigentlich ungern nur zur Fehlersuche durchführen würde.

Davon ab... Kennt ihr die Problematik beim S4 mini vielleicht und daher auch die Ursache? Ich kann ja auch irren mit meiner Software-Vermutung. Vielleicht ist es ja ein halbwegs bekannter Hardwarefehler.

Liebe Grüße!
 
Hi
Ich nutze, auch seit ca. 2 Jahren, die gleiche CM-Version und habe bis dato keine Probleme.
Schon mal den Cache und den Dalvik-Cache gelöscht?
Mit Log-Viewern bin ich jetzt allerdings nicht so vertraut. Testen würde ich den vielleicht mal.
Ob Aufwand und Nutzen in einem vertretbaren Verhältnis stehen, kannst nur du beurteilen; heißt, ein Backup erstellen und das Gerät neu aufsetzen. Nicht schön, ich weiß. Du hast vermutlich ebenso wie ich Gründe die Software auf diesem Stand zu halten :winki:
 
Hallo,

Bei mir scheint es ein Wackelkontakt am Powerbutton zu sein.
Zumindest erscheint ab und zu der Ausschalten-Dialog und dann is es aus..
Nach dem neustart fehlen dann ca 40% Akkukapazität...

(Original Samsung Firmware gerootet.)

Aber das ganze scheint mir ein typisches Samsung-Problem zu sein.
Das S3mini meiner Frau ging auch ständig unerwünscht aus und funktionierte nur noch mit dauerhafter externer Stromversorgung (trotz neuen Akkus) einigermaßen zuverlässig.
Genauso wie das S3neo meines Schwagers...
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
14
Aufrufe
1.807
bierma32
bierma32
L
Antworten
2
Aufrufe
1.146
ludibubi
L
S
  • schnuppi84
Antworten
1
Aufrufe
969
steuerboy
S
Zurück
Oben Unten