P
Praktikant
Neues Mitglied
- 4
Hallo.
Mein Problem in Kurzform:
Ich hab ein gerootetes Samsung Galaxy S4 Mini mit Android 4.4.2.
Um den eigentlich nicht beschreibbaren SD-Kartenspeicher zu nutzen, habe ich einen entsprechenden Patch herunter geladen, der bisher weitgehend funktionierte.
Ich wollte heute Video-Dateien vom internen Geräte-Speicher auf die externe SD-Karte verschieben. Auf diese Karte habe ich bereits sehr viel gespeichert, doch heute bekam ich eine Fehlermeldung dazu, und es lassen sich nur noch kleinere Dateien (zB Bilder mit 2 MB) auf die Karte verschieben.
Kann es sein, dass die SD-Card-Fix-Apps nur eine bestimmte, maximale SD-Kartengröße nutzbar machen?
Oder dass es eine Obergrenze für die Anzahl an Dateien gibt?
Oder wie sonst kann ich das Problem in den Griff bekommen?
Die Details:
Zum Gerät:
Ich habe ein erfolgreich gerootetes Samsung Galaxy S4 Mini GT-I9195. Das Gerät hat Android 4.4.2 installiert.
Das Erlangen der Root-Rechte hat damals auf Anhieb geklappt.
Das Gerät hat bisher einwandfrei funktioniert und es gab nie Beschwerden.
Ich habe das Gerät seit mitte Juli 2014 und es direkt nach dem Kauf umgehend gerootet.
Diverse Apps, wie z.B. die AFWall+ Firewall oder meine App zum Deaktivieren vorinstallierter Apps App Quarantine nutzen die Root-Rechte bisher problemlos.
Für die Verwaltung der Rootrechte nutze ich die App SuperSU.
Zu mir:
Das S4 Mini ist bereits mein zweites gerootetes Handy; trotzdem würde ich mich als Total-Anfänger auf dem Gebiet bezeichnen.
Allerdings bin ich ein ziemlicher App-Fanatiker und kenne sowie besitze recht viele Apps.
Zum Problem:
Meine externe SD-Karte, eine Samsung 32 Gigabyte Karte mit einem effektivem Speicherplatz von 29,27 GB lässt sich nicht weiter beschreiben.
Mit "nicht weiter" meine ich, das ich mittlerweile noch 18,07 GB frei habe; den Rest von etwa 11,2 GB habe ich bisher problemlos nutzen können.
Ich wollte aus dem Internet (legal) herunter geladene mp4-Video-Dateien vom internen Gerätespeicher auf die externe SD-Karte in einen bereits bestehenden Ordner verschieben.
Ich bekam dabei heute die Fehlermeldung meines Root Explorers, das unter Kitkat 4.4 kein Speicherkarten-Zugriff besteht, es sei denn das Handy ist gerootet.
Das ist bisher erst einmal passiert. Nämlich als ich ein etwa 3,5 GB großes Spiel (The Bards Tale) auf die SD-Karte installieren wollte.
Ich vermutete, die Anwendung selbst wäre schuld daran, liess mir das Geld erstatten, und verzichtete auf das Spiel.
Um die Beschränkung des Speicherkarten-Zugriffs zu umgehen, habe ich folgende App eingesetzt:
KitKat External SD Card Patch (die gibt es HIER)
Die App hatte keinerlei Probleme dabei, die Beschränkung zu fixen.
Ich habe mir jetzt, nachdem sich die Karte nicht weiter beschreiben lässt, noch zwei weitere Apps dieser Art herunter geladen, nämlich...
SD KitKat Fixer (gibt es HIER)
und
SDFix: KitKat Writable MicroSD (gibt es HIER)
SDFix: KitKat Writable MicroSD meldete direkt nach der Installation, die SD-Karte wäre bereits gefixt.
Und SD KitKat Fixer hat nach der Installation gemeldet, die Karte wäre nicht gefixt, dann eine kurze Animation gezeigt, und nun zeigt auch sie ihr grünes FIXED an.
Es geht trotzdem nicht.
Die genaue Fehlermeldung meines Root Explorers lautet:
Was habe ich gespeichert:
Videos, Musik, apk-Backups und jede Menge mehr. Insgesamt handelt es sich hier um 517 Dateien und 93 Ordner mit einer ungefähren Speichergröße von 11,2 GB. Das habe ich durch Windows ermittelt, da ich meine SD-Karte regelmäßig auf dem Notebook sowie einer weiteren externen Festplatte sichere.
Meine Frage:
Wie kann ich das bestehende Problem beheben?
Wie kann ich den gesamten Speicherplatz meiner externen SD-Card nutzen?
Woran liegt es, dass der Fehler erst jetzt nach etwa 11 Gigabyte auftritt?
Für einige Antworten und Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar. Für themenbezogene Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Grüße,
DiMi
Mein Problem in Kurzform:
Ich hab ein gerootetes Samsung Galaxy S4 Mini mit Android 4.4.2.
Um den eigentlich nicht beschreibbaren SD-Kartenspeicher zu nutzen, habe ich einen entsprechenden Patch herunter geladen, der bisher weitgehend funktionierte.
Ich wollte heute Video-Dateien vom internen Geräte-Speicher auf die externe SD-Karte verschieben. Auf diese Karte habe ich bereits sehr viel gespeichert, doch heute bekam ich eine Fehlermeldung dazu, und es lassen sich nur noch kleinere Dateien (zB Bilder mit 2 MB) auf die Karte verschieben.
Kann es sein, dass die SD-Card-Fix-Apps nur eine bestimmte, maximale SD-Kartengröße nutzbar machen?
Oder dass es eine Obergrenze für die Anzahl an Dateien gibt?
Oder wie sonst kann ich das Problem in den Griff bekommen?
Die Details:
Zum Gerät:
Ich habe ein erfolgreich gerootetes Samsung Galaxy S4 Mini GT-I9195. Das Gerät hat Android 4.4.2 installiert.
Das Erlangen der Root-Rechte hat damals auf Anhieb geklappt.
Das Gerät hat bisher einwandfrei funktioniert und es gab nie Beschwerden.
Ich habe das Gerät seit mitte Juli 2014 und es direkt nach dem Kauf umgehend gerootet.
Diverse Apps, wie z.B. die AFWall+ Firewall oder meine App zum Deaktivieren vorinstallierter Apps App Quarantine nutzen die Root-Rechte bisher problemlos.
Für die Verwaltung der Rootrechte nutze ich die App SuperSU.
Zu mir:
Das S4 Mini ist bereits mein zweites gerootetes Handy; trotzdem würde ich mich als Total-Anfänger auf dem Gebiet bezeichnen.
Allerdings bin ich ein ziemlicher App-Fanatiker und kenne sowie besitze recht viele Apps.
Zum Problem:
Meine externe SD-Karte, eine Samsung 32 Gigabyte Karte mit einem effektivem Speicherplatz von 29,27 GB lässt sich nicht weiter beschreiben.
Mit "nicht weiter" meine ich, das ich mittlerweile noch 18,07 GB frei habe; den Rest von etwa 11,2 GB habe ich bisher problemlos nutzen können.
Ich wollte aus dem Internet (legal) herunter geladene mp4-Video-Dateien vom internen Gerätespeicher auf die externe SD-Karte in einen bereits bestehenden Ordner verschieben.
Ich bekam dabei heute die Fehlermeldung meines Root Explorers, das unter Kitkat 4.4 kein Speicherkarten-Zugriff besteht, es sei denn das Handy ist gerootet.
Das ist bisher erst einmal passiert. Nämlich als ich ein etwa 3,5 GB großes Spiel (The Bards Tale) auf die SD-Karte installieren wollte.
Ich vermutete, die Anwendung selbst wäre schuld daran, liess mir das Geld erstatten, und verzichtete auf das Spiel.
Um die Beschränkung des Speicherkarten-Zugriffs zu umgehen, habe ich folgende App eingesetzt:
KitKat External SD Card Patch (die gibt es HIER)
Die App hatte keinerlei Probleme dabei, die Beschränkung zu fixen.
Ich habe mir jetzt, nachdem sich die Karte nicht weiter beschreiben lässt, noch zwei weitere Apps dieser Art herunter geladen, nämlich...
SD KitKat Fixer (gibt es HIER)
und
SDFix: KitKat Writable MicroSD (gibt es HIER)
SDFix: KitKat Writable MicroSD meldete direkt nach der Installation, die SD-Karte wäre bereits gefixt.
Und SD KitKat Fixer hat nach der Installation gemeldet, die Karte wäre nicht gefixt, dann eine kurze Animation gezeigt, und nun zeigt auch sie ihr grünes FIXED an.
Es geht trotzdem nicht.
Die genaue Fehlermeldung meines Root Explorers lautet:
Verschiebung fehlgeschlagen
In Android 4.4+ Google have
restricted write access to external
SD cards from third-party apps.
In non-root mode some limited
functions are possible (deleting
and copying files), but others are
not (such as creating folders and
renaming). We cannot do
anything about this. You can still
perform all functions if your
device is rooted.
restricted write access to external
SD cards from third-party apps.
In non-root mode some limited
functions are possible (deleting
and copying files), but others are
not (such as creating folders and
renaming). We cannot do
anything about this. You can still
perform all functions if your
device is rooted.
Ok
Was habe ich gespeichert:
Videos, Musik, apk-Backups und jede Menge mehr. Insgesamt handelt es sich hier um 517 Dateien und 93 Ordner mit einer ungefähren Speichergröße von 11,2 GB. Das habe ich durch Windows ermittelt, da ich meine SD-Karte regelmäßig auf dem Notebook sowie einer weiteren externen Festplatte sichere.
Meine Frage:
Wie kann ich das bestehende Problem beheben?
Wie kann ich den gesamten Speicherplatz meiner externen SD-Card nutzen?
Woran liegt es, dass der Fehler erst jetzt nach etwa 11 Gigabyte auftritt?
Für einige Antworten und Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar. Für themenbezogene Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Grüße,
DiMi
Zuletzt bearbeitet: