G
Geist aus der Lampe
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich habe auf mein Galaxy S4 Mini nun Cyanogenmod 10.2 geflasht. Funktioniert soweit super und bin total zufrieden. Da Cyanogenmod deutlich schlanker als das Stock-Rom ist, werden nun aber auf der Systempartition des Internen speichers nur 463,5 MB (von 1478,9 MB) genutzt.
Ca. 1 GB in der Systempartition frei zu haben erscheint mir allerdings ziemlich sinnlos. Macht es also Sinn, einige meiner installierten Apps von der Daten-Partition auf System zu verschieben. (Sei es händisch im Root-Explorer oder mit hilfe einer App wie z.B. https://play.google.com/store/apps/details?id=de.j4velin.systemappmover )??? Bei Nutzung des Stock-Rom liegen ja auch sämtliche vorinstallierte Apps (wie z.B. Chrome) auf der System-Partition. Oder muss ich bei so einem Schritt mit Problemen rechnen?
Besten Dank schon mal für eure Hilfe - der Geist...
ich habe auf mein Galaxy S4 Mini nun Cyanogenmod 10.2 geflasht. Funktioniert soweit super und bin total zufrieden. Da Cyanogenmod deutlich schlanker als das Stock-Rom ist, werden nun aber auf der Systempartition des Internen speichers nur 463,5 MB (von 1478,9 MB) genutzt.
Ca. 1 GB in der Systempartition frei zu haben erscheint mir allerdings ziemlich sinnlos. Macht es also Sinn, einige meiner installierten Apps von der Daten-Partition auf System zu verschieben. (Sei es händisch im Root-Explorer oder mit hilfe einer App wie z.B. https://play.google.com/store/apps/details?id=de.j4velin.systemappmover )??? Bei Nutzung des Stock-Rom liegen ja auch sämtliche vorinstallierte Apps (wie z.B. Chrome) auf der System-Partition. Oder muss ich bei so einem Schritt mit Problemen rechnen?
Besten Dank schon mal für eure Hilfe - der Geist...
Zuletzt bearbeitet: