Clockwordkmod Recovery S4 mini

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Frank65

Frank65

Stamm-User
200
Hallo,
habe das Problem, seit ich auf CM12 geupdatet habe ist in meiner Clockwordkmod Recovery kein Menüpunkt "backup and restore" mehr.
Benutzte die Version 6.0.3.7. Schon versucht die zu flashen. Hat aber nicht geklappt. Kann mir jemand weiterhelfen oder jemand ein ähnliches Problem?
Danke im Voraus,
Gruß Frank
 
@Frank65
Deine CWM-Version ist natürlich auch nicht mehr die jüngste und eigentlich nicht für CM12 vorgesehen!

@submain
Besten Dank! Bin zwar schon lange bei CWM (aktuell 6.0.4.6) aber mich nervt, dass man die Versionen immer über Odin updaten muss. Deine beiden Varianten kann man ja direkt über das Recovery flashen (die zip. File), Recovery-Neustart und fertig.
 
@submain
vielen Dank für deine Hilfe. Habe aber die TWRP als auch die Philz Touch runtergeladen. Bei der TWRP kommt die Meldung "installation failed" und bei der Philz Touch wird was installiert, aber der der Backup/ recovery taucht im CWM nicht auf?!
Gruß Frank
 
Ui:winki:
Submain hat dir 2 Alternativen zu CWM gezeigt. Diese ersetzen CWM! Wenn du also alles richtig gemacht hast (zip per CMW flaschen, so wie du Gapps oder ein Custom Rom flasht) hast du kein CWM, sondern entweder Philz Touch oder TWRP.
Viel Erfolg! Aber besser nochmal ein wenig einlesen in die ganze Materie...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@smumode
habe die zip datei ganz normal über die CWM geflasht. War allerdings keine Menü-Punkt "install .zip", sondern nur "apply update" im CWM. Nach Neustart war allerdings immer noch die normal CWM da.
Danke und Gruß
Frank
 
hmm, also es sollte neben dem Menüpunkt "Apply update from SD Card" (den natürlich nicht nehmen!!!) der Punkt "install zip from sdcard" vorhanden sein. Dann zur der zip navigieren (entweder auf dem internen speicher oder auf der SD Karte) und dann recovery neustarten. oder power off und dann smartphone wieder in den rcoverymodus starten. und wenn das nicht geht (warum auch immer) dann per Odin, wie der Vorgänger schrieb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[FONT=&quot]Hallo,[/FONT]
[FONT=&quot]erstmal vielen Dank für die Infos. Der Menüpunkt „install .zip from sd card“[/FONT]
[FONT=&quot]ist leider nicht vorhanden. Hatte ohnehin das Problem, dass ich mein CM12 zerschossen[/FONT]
[FONT=&quot]hatte. Habe dann gemerkt, dass sich mein Backup nicht zurückspielen lässt, weil der besagte[/FONT]
[FONT=&quot]Menüpunkt „backup and restore“ fehlt. Per Odin die alte CWM geflasht und backup zurückgespielt.[/FONT]
[FONT=&quot]Leider ließ dann das Handy nicht mehr starten, ist bei der Startanimation hängen geblieben.[/FONT]
[FONT=&quot]Mußte dann alles neu installieren. Deshalb bin ich vorsichtig, per Odin TWRP oder Philz Touch[/FONT]
[FONT=&quot]zu flashen. Vielleicht aktualisiert sich ja die CWM bei dem nächsten Update von CM12 und die Menüpunkte[/FONT]
[FONT=&quot]sind wieder da?![/FONT]
[FONT=&quot]Gruß Frank[/FONT]
 
Hmm, poste doch mal ein Foto von dem CWM-Menü...

Die Install-Option ist hier:
2. Menüpunkt: "install zip" => "choose zip from /storage/sdcard1"

"backup and restore" ist der 5. Menüpunkt auf der Start-Seite...

Wenn die zwei Optionen in deinem CWM nicht vorhanden sind, dann ist das CWM auf deinem Phone ziemlich nutzlos, weil dies die beiden wichtigsten Optionen sind.

Bei einem Downgrad sollte man immer vorsichtig sein. Damit kannste dein ganzes System zerschießen, was bei dir warscheinlich passiert ist. Entweder du schiebst die TWRP/Philz zip-Dateien per Explorer manuell auf den internen Speicher und installierst die im Recovery über die interne Install-Option. Wenn diese Option auch nicht vorhanden ist, dann musst du per Odin flashen...

Im Grunde kann da nix passieren, wenn du nach Anleitung vorgehst. Du musst Odin immer im Admin-Modus starten und erst wenn du im Samsung Download-Menü (Power+Home+Volume Up) bist, an den Rechner per USB-Kabel verbinden. Das weitere vorgehen steht ja in der Anleitung...

Wenn du es dann doch hinbekommst, das TWRP oder Philz als Recovery zu installieren, dann bleibe bei diesen Recoverys. Der CWM ist, meiner Meinung, die schlechteste Alternative von den dreien...
 
Hier ein Foto von meiner CWM. Danke werde ich mal probieren.
Gruß Frank
 

Anhänge

  • IMG-20150414-WA0000.jpg
    IMG-20150414-WA0000.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 391
Dieses CWM hab ich noch nie gesehen... Bist du dir sicher das du kein Fake-CWM oder Malware installiert hast? Hau dieses CWM bei dir auf jeden Fall runter... Das scheint eine uralte Version zu sein.
Das damit CM12 unterstützt wird, bezweifel ich sehr stark.
 
Das CWM habe ich drauf seit ich CM12 instaliert habe und das habe ich von der offizielen Cyanogen Webesite. Hatte angenommen, weil CM12 ne nightly Version ist, ist das CWM noch nicht ganz fertig?! Habe mal mit dem ROM Manager experimentiert und der hat mir CWM Version 6.0.3.7 angezeigt.
Gruß Frank
 
Also ich habe dieses CWM auch noch nicht gesehen. Da bleibt dir wirklich nichts anderes übrig als via Odin ein anderes Recovery zu flashen. Wenn du dich an die Anleitung hälltst kann da eigentlich nichts schief gehen.

Dem Recovery von deinem Screenshoot fehlen offenbar diverse Funktionalitäten.

Anbei der Link zur Anleitung --> https://www.android-hilfe.de/forum/...g-flashen-einer-firmware-per-odin.529789.html
 
Wie binde ich denn die philz touch oder TWRP in Odin ein? Sind .zip Dateien und die kann ich nicht einbinden?! Geht nur .tar oder .md5.
Gruß Frank

Der ursprüngliche Beitrag von 18:02 Uhr wurde um 19:01 Uhr ergänzt:

Habe es mit dem Rashr Flash Tool hinbekommen.
Habe jetzt philz touch drauf.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Frank
 
Schön das es wieder funktioniert...

Philz-Recovery passt, biste auf jeden Fall auf der sicheren Seite und hast viel mehr Optionen. Also nicht wieder mit CWM ersetzen. Philz ist 100% kompatibel zu allen CM-Versionen. :winki:
 
Problem ist nur, wenn ich das "Rashr Flash Tool" wieder lösche, ist die alte CWM wieder da. Die alte CWM wird wohl nicht ersetzt?!
 
Puh, flash doch einfach über Odin und sei auf der sicheren Seite! Was du für "Tools" benutzt...
Anleitungen kamen ja schon 10x und es gibt auf Youtube 100 Videos, in denen das live vorgeführt wird. Übrigens auch wie ein normales CWM Recovery aussieht...
Sorry, aber es ist oftmals eben problematisch wenn man von der Materie keine Ahnung, sich nicht ordentlich einliest und scheinbar keine Lust auf einfachste Anleitungen hat.
Anbei der Link zur Anleitung --> [Anleitung] https://www.android-hilfe.de/forum/...g-flashen-einer-firmware-per-odin.529789.html
 
  • Danke
Reaktionen: submain
@ONeill99
hatte es schon mit Odin versucht. War das gleich problem, istalliert, die Erfolgsmeldung "Pass". Nach Neustart war alte CWM immer noch da. Probiere es aber heute nachtmittag nochmal aus.
Gruß Frank
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
20
Aufrufe
902
juni
J
V
Antworten
5
Aufrufe
928
viper24at
V
K
Antworten
14
Aufrufe
1.807
bierma32
bierma32
Zurück
Oben Unten