Autsch ich hab mein S4 mini beim Rooten kaputtgemacht.

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

molotok

Neues Mitglied
0
Mir ist gestern beim Rooten ein Malheur passiert, ich hoffe es lässt sich wieder beheben. Und zwar hab ich folgendes gemacht:

- Ich hab das S4 mini nach dieser Anleitung gerootet:
https://www.android-hilfe.de/forum/...-fuer-das-galaxy-s4-mini-gt-i9195.452809.html
- Allerdings habe ich nach dem ersten Booten mit Clockworkmod Recovery nicht gleich das .zip-File installiert, sondern zuerst ein Backup des originalen ROMs gemacht.
- Am Ende des Root-Vorgangs wollte ich überprüfen, ob das Gerät gerootet ist. Das habe ich mit der App "Root Checker" gemacht. Der Test war nicht erfolgreich und so hab ich gedacht, das Rooten hätte nicht funktioniert. mav744 meinte im anderen Thread aber auf meine Frage, dass das Rooten wohl schon funktioniert habe, denn ich bekam die Fehlermeldung: "Eine Anwendung hat versucht, ohne Autorisierung auf system auf Ihrem Gerät zuzugreifen. Der Versuch wurde blockiert."
- Auf jeden Fall wollte ich dann das Handy wieder in seinen Originalzustand zurücksetzen. Habe es also wieder im CWM Recovery gestartet, habe "Recovery" ausgewählt und mein vorher erstelltes Backup angewählt.
- Es folgte ein ziemlich langer Installationsvorgang und ein Reboot.
- Doch irgendwas stimmt jetzt gröber nicht mehr mit dem Handy. Ununterbrochen kommen Fehlermeldungen auf dem Display, im Stil von "Google dies wurde angehalten, Google das wurde angehalten, kein Speicherplatz mehr, gapps wurde angehalten usw." Es ist völlig unmöglich, das Gerät zu benutzen.

Warum ist das wohl passiert und was soll ich tun? Am liebsten würde ich die Rooting-Sache vergessen und das Handy wieder in den Originalzustand zurücksetzen. Muss ich dazu einfach die Firmware runterladen, mit Odin aufs Gerät downloaden und einen Factory Reset machen, so wie hier beschrieben?
LIONKING853 BLOG: How To Root & Unroot Samsung Galaxy S4 Mini I9190 & I9195 In Easy Way
 
[...]

Welche Firmware hast Du denn Rooten wollen ?

Ps: solange Du in den Download Modus kommst ist da nix geschrottet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bei den Geräteinformationen in meinem Handy steht I9195XXUBMJ7. Zum Glück hab ich mir das notiert, bevor ich die Rooting-Aktion gestartet habe. Diese Firmware habe ich gestern vom Internet runtergeladen.

Ist es das Beste, wenn ich die mal installiere? Ist denn die Firmware sozusagen der ganze ROM-Inhalt? Wenn ich die draufspiele ist alles genau so wie als das Gerät aus dem Laden kam? Und warum muss ich eigentlich anschliessend noch einen Factory Reset machen? Sind nicht sowieso alle Daten gelöscht wenn ich eine Firmware aufs Handy lade?
 
die heruntergeladene Firmware ist das gesamte Rom, also so wie aus dem Laden. den factory reset machst du, damit das Handy auch wirklich Brand neu ist und keine Reste irgendwelcher Daten da sind, beim flashen der Firmware wird nämlich nicht zwangsläufig Alles auch gelöscht
 
Ok ich probiere das. Würdet ihr dieses Vorgehen auch vorschlagen, falls ich doch nachher wieder rooten will?

Also das Flashen der FW hat geklappt. Bin nur erstaunt, dass das Handy nach dem Reset alle Apps automatisch wieder runterlädt, die ich installiert hatte. Woher weiss das Gerät, welche Apps ich installiert hatte, wenn ich doch alle DAten gelöscht habe? Auch mein Desktop-Hintergrund ist immer noch da.

Und wennn ich in den Download Mode gehe steht da immer noch: Odin Mode. Sollte das nach dem Flashen der Firmware nicht weg sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Download Mode = Odin Mode

Die Apps aus dem Playstore und viele Einstellungen sind mit deinem Google-Konto verknüpft.
Bei der Gerätewiederherstellung mit dem gleichen Konto werden auch deine Apps/Einstellungen wieder installiert.
 
Ach so, ich dachte, das "Odin Mode" steht erst dort, nachdem man sein Phone gerootet oder das ROM geflasht hat.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
20
Aufrufe
886
juni
J
V
Antworten
5
Aufrufe
923
viper24at
V
K
Antworten
14
Aufrufe
1.797
bierma32
bierma32
Zurück
Oben Unten