Apps stürzen ab bei Textersetzung (SwiftKey) PAC-Android

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Torstenb18

Neues Mitglied
1
Hallo,
ich bin nun vom S3 Mini auf das S4 Mini umgestiegen.
Nun ergaben sich zwei neue Probleme.

Das erste Problem ist wie im Titel angegeben, dass die Apps (Email, SMS, WhatsApp) manchmal einfach abstürzen. Das ist besonders ärgerlich, wenn man bereits viel geschrieben hat und dann alles weg ist. Es passiert nicht beim normalen Schreiben, sondern wenn ich im geschriebenen Text weiter hoch springe um etwas zu korrigieren. Hier stürzen die Apps ab, sobald ich einen Vorschlag zur Textersetzung angenommen habe. Als Software-Tastatur kommt SwiftKey in der aktuellen Version zum Einsatz, welches ich auch schon mehrfach neu installiert habe. Vielleicht hängt es ja auch mit dem zweiten Problem irgendwie zusammen?

Das zweite Problem ist, dass sich momentan kaum Apps installieren oder updaten lassen. Dabei ist genügend Speicherplatz frei. Woran kann da das Problem liegen? Haben Andere auch vergleichbare Probleme mit dem S4? :confused2:

Das Gerät ist gerootet, aktuell ist PAC-Android (basierend auf Android 4.3.1) drauf. (Siehe Screenshots in der PDF im Anhang)

Torsten
 

Anhänge

  • Systeminformationen.pdf
    229,5 KB · Aufrufe: 909
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als erstes würde ich da auf eine nicht korrekt funktionierende SwiftKey Version tippen. Mehr sage ich dazu nicht.
Desweiteren kannst du mal einen anderen Kernel flashen oder falls du Änderungen am Kernel vorgenommen hast, wie UV und/oder Spannungsänderungen, GPU Einstellungen, diese mal auf Standard bringen.
 
Hallo beicuxhaven,
am Kernel hab ich nichts weiter geschraubt, da ist alles so geblieben.

SwiftKey ist die selbe Version wie ich auf dem S3 hatte, da läuft es immer noch problemlos.

Torsten
 
Naja, diese CustomKernel sind ja nicht immer das Gelbe vom Ei. Vielleicht solltest du in Erwägung ziehen, einen anderen kernel zu flashen.
Es kann auch an der ROM selber liegen. Aber eine Neuinstallation sollte der letzte Ausweg sein.

Der ursprüngliche Beitrag von 09:53 Uhr wurde um 09:59 Uhr ergänzt:

Ich habe mal den zweiten Beitrag wiederhergestellt und beide zusammengelegt, da die PDF ausversehen mit Löschen des zweiten Beitrags verloren gegangen war.
 
Mmm, den Kernel kann ich also unabhängig vom installierten PC-Android flashen?
Naja, über das CWM sollte es ja möglich sein.

Allerdings müsste der Kernel ja dann sowieso zum S4 mini passen, aber auch zur installierten Android-Version, sehe ich das richtig?

Wo finde ich denn dann am besten einen optimalen Kernel für das S4?

Torsten
 
Hallo beicuxhaven,
so, hab den Kernel mal geflasht. Nun werd ich mir die Geschichte mal ein Weilchen anschauen ob es was gebracht hat.

Vielen Dank für deine Hilfe !!! :thumbsup:

Torsten
 
Ich hoffe auch, dass es was gebracht hat. Daumen drücken.
 
Nach dem Flashen des anderen Kernels war leider ganz Ruhe. Sicherheitshalber hab ich vorher natürlich ein Recovery des ganzen Systems gemacht. Hat mir aber auch nichts genützt. Selbst nach dem mehrmaligen Flashen des alten Kernels, welcher ja vorher halbwegs lief, ging gar nichts mehr. Auch mit anderen Kernels für Android 4.3 nicht...

Aber ich hab ja sicherheitshalber alle Apps noch vorher mit Titanium Backup auf die SD-Karte gesichert. Somit habe ich auch so gut wie keine Probleme nach dem Einspielen eines neuen Recoverys.

Das hab ich dann auch gemacht. Da Pacman-Android mit den enthaltenen Versionen von CyanogenMod, AOSP und Paranoid Android immer ein bissl hinterherhinkt hab ich mich jetzt für das aktuelle CyanogenMod 11.2 entschieden, welches auf Android 4.4.2 basiert. Ich vermisse zwar einige schöne Einstellungen, welche vom Paranoid mitkamen, aber wenn das System jetzt dafür stabil läuft ist es das natürlich wert. Hab also einen Kernel für Android 4.4 draufgeflasht, CM11.2 und die Gapps installiert.

Im Moment sieht es gut aus, de Fehler mit zuwenig Speicher ist bisher noch nicht aufgetreten, mit SwiftKey die Geschichte muss ich jetzt beobachten.

Mal sehen. Wichtig ist nur, dass es jetzt wieder läuft und ich auch eine ganz aktuelle Android-Version drauf habe... :biggrin:

Ich werd auf jeden Fall in ein paar Tagen Bescheid geben ob wieder Fehler aufgetreten sind oder nicht.

Danke auf jeden Fall erst einmal !!! :thumbsup:

Torsten
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven
Schade...War ein Versuch.
 
Du kannst auch ein aktuelles Pac-Man ROM probieren. Da sollten die Probleme mit der Tastatur nicht mehr auftreten.

Ich nutze das ROM schon recht lange und stelle es auch bereit.

Wenn Du bei einem erneuten Versuch Probleme hast, dann wende Dich direkt an mich. ;-)
 

Ähnliche Themen

J_mo
Antworten
5
Aufrufe
1.283
J_mo
J_mo
F
Antworten
5
Aufrufe
904
Nufan
Nufan
T
Antworten
2
Aufrufe
4.595
bierma32
bierma32
Zurück
Oben Unten