Keine Installationen über den Recovery-Modus möglich

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Papppi

Gast
Hallo an alle Samsung-Fans,

ich habe:

Modell: GT-I9300
Android: 4.1.2
Baseband: I9300XXEMG4
Kernel: 3.0.31 Siyah 1.9.1+
Build: JZ054K.I9300XXEMG4

Habe ein S3 abgekauft. Smartphon läuft soweit gut. Mein Problemchen: Ich wollte eine Custom Rom installieren. Aber im Recovery-Menü steht ein Ausrufezeichen, das ich nicht weg bekomme. Habe via Odin schon andere Roms installiert, Kernel mehrmals gewechselt und auch den Bootloader. Bringt alles nichts für den Fehler im Recovery-Menü. Der bleibt.

Fehlermeldungen hab ich mal fotografiert.

_mg_2786.jpg


_mg_2789.jpg



Ich habe in Foren meist nur Sachen wegen bricked gefunden und ein anderer hätte das Problem wohl lösen können, da er eine andere SD-Karte benutzt hat. An der SD-Karte liegt es bei mir jedenfalls nicht. Hab ich in allen Geräten mehrmals formatiert und ausgetauscht auch.

Ein Signatur-Problem mit den zip-Files scheidet denke ich auch aus. Hab ja mehrere Roms angeboten.


PS: Ich bin nicht so der Forum-Experte und lande mit meiner Frage meist am falschen Fleck, aber jetzt bin ich doch richtig, oder?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
 
Du hast ja auch ein Stockrecovery. Soweit mir bekannt brauchst du dafür ein Customrecovery. Fürs S3 gibt es da mehrere. Hier im S3-Bereich gibts da Anleitungen dafür.

LG, Benni
 
Danke für den Hinweis. Kannst Du mir einen Link zeigen? Ist aber trotzdem eigenartig, denn früher hatte ich mir beim S1 und beim S2 mit Originalzustand eine Custom Rom rausgesucht und die - meist mit Odin - geflasht. Fertig. Ich meine ja außerdem, dass doch mit dem Handy jetzt schon was faul ist. Das Männchen darf doch nicht umfallen, nur wenn ich den Recovery-Modus starte. Das doofe ist, ich weiß nicht, was der Besitzer vor mir gemacht hat. Hab's abgekauft bei Ebay. Ich würde sagen, fakt ist, er hat was versaut.
 
Du hast dir nichts durchgelesen und machst einfach drauf los.
beicuxhaven: Du kannst nicht wissen, wieviel Stunden ich bereits mit diesem Thema verbracht habe. Sag mir was zu meiner Frage oder halt den Ball flach! Ich bin nicht blöd! Nur weiß ich auch nicht alles.

Für alle, die mir zu meinem Problem was sagen können, hier noch der Grund, warum ich möchte, dass der Recovery-Modus ordnungsgemäß läuft: Mir geht es nicht vorrangig um's Flashen. Ich brauch die Backup-Funktion.

SaschaKH: 1000 Dank! Die funktioniert ja super. Aber warum nur die? Egal. Endlich kann ich Voll-Backups machen, die mir auch unterwegs was nützen.


PS: Suche vergeblich den DANKE-Button ...
 
Den Danke-Button hast Du erst nach zehn Beiträgen.

Erstens weil es meine Lieblings Recovery ist. ;)
Spaß bei Seite, die gibt es halt auch im per Odin flashbaren TapARchiv Format. Wenn Du die jetzt drauf hast, sollten auch alle per Recovery flashbare ...zip Dateien gehen. Genau Nandroids kannst Du auch nur mit einer Custom Recovery anfertigen.

Noch etwas zum Umgangston, wir bemühen uns hier im allgemeinen den sachlich bis freundlich zu halten, also überlege Dir vielleicht nochmal ob Du die Aussage meinem Kollegen gegenüber so stehen lassen willst.
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven und hagex
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

M
Antworten
10
Aufrufe
758
583747
5
P
Antworten
9
Aufrufe
1.142
Nufan
Nufan
K
Antworten
21
Aufrufe
4.047
KolibriS3
K
Zurück
Oben Unten