Galaxy S3 Bootloop, Brick und andere Gründe für den Nicht-Start des OS

  • 5.552 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S13gfried schrieb:
Nur recovery kaputt habe ich noch nicht gehört, wäre aber per odinmode einfach zu flashen

... alles schon erlebt, deshalb auch der Vorschlag, eine Custom Recovery zu flashen :cool:
 
hab jetzt per Odin das openrecovery-twrp-2.7.0.0-i9300 geflasht.
Jetzt kommt nach dem S3 Bootlogo das Teamwin Logo und jetzt.
Mehr paasiert nicht
Am PC wurden jetzt die Treiber erfolgreich installiert aber keine Laufwerke werden angezeigt

und jetzt steht der Counter natürlich nicht mehr auf No, sondern auf 1
 
Der Counter ist egal. Den kann man zurück setzen.
Nimm mal Akku für 1 Minute raus, leg ihn wieder ein und warte 30 Sekunden, dass sich das S3 nicht von selbst anschaltet. Dann in den Recovery Mode... Auch wenn du das schon x mal gemacht hast, nochmal die Anleitung:
Volume Up + Homebutton + Powerbutton
So lange drücken, bis das TWRP Logo erscheint, dann loslassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Strom_R
borussemd danke für die Hilfe, aber hilft nichts

hab es nach deiner Anleitung gemacht, Akku raus, 1m warten, Akku rein, ca. 30sec warten, Lautstärke +/ Home und Start bis TWRP Logo kommt

was passiert:

das Logo wird angezeigt und sonst geht nichts, nochmal probiert
Samsung S3 Logo kommt, teamwin Logo, wenn zu lange gedrückt, geht es wieder aus und von vorn

nach ca. 2min start das S3 automatisch neu und teamwin Logo wird angezeigt
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann reagiert immer noch der Pc auf das S3?
Vllt wird es Zeit die 3-teilige FW von @bitstopfen via Odin zu flashen.
Ich habe noch nie erlebt, dass eine neue Recovery partout nicht starten will :confused:
 
[...]

ja, Win7 erkennt das S3, wenn ich Kabel einstecke, tata, und wenn ich abziehe auch.
In der Systemsteuerung steht dann ein SAMSUNG Android Phone/SAMSUNG Android ADB Interface und unter USB-Controller steht SAMSUNG Mobile USB Device.
Wenn das S3 alle ca. 2-3min automatisch neu startet, verschwinden die Einträge und tauchen dann wieder auf. Leider wird aber kein Laufwerk im Windows Explorer angezeigt.

Hast du gerade den Link zu der richtigen 3-teiligen FW und was muss ich machen um den Counter wieder zurück zu setzen, das orginal Recovery wäre auch hilfreich. Weil das was ich gefunden habe scheint nicht orginal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ach ja, das hatte ich schon gesehen
aber langsam verliert man den Überblick
 
Beim Downloadmodus sollte das S3 ja nicht ständig neu starten.
 
hat nichts gebracht
gibt es ein möglichkeit den Counter zurück zu setzen wenn das Gerät nicht bootet.
Hab nur eine Möglichkeit gefunden die mit einer App geht
 
Da bin ich nun überfragt. Da musst du warten, bis einer der mehr Ahnung hat, vorbei schaut. Sorry
 
Was hat denn jetzt nicht geklappt?
Bisschen doof ist, dass hier viel durcheinander "geredet" wird. Aber jeder meint es ja nur gut.

Kannst du mal sagen was du bisher probiert hast und was wann/wo/mit welcher Fehlermeldung fehl schlägt?!
Ich denke das hilft allen hier weiter.

In den recovery kommst du nach wievor nicht rein, nur download Modus und die Bootschleife?

Den counter bekommst du nur mit der App triangle away IM Betriebssystem zurückgesetzt. Aber du hast ja nicht gerootet. Das "modified" sollte weggehen, wenn du ein Samsung recovery flasht.
 
mit Odin 3.09 hab ich openrecovery-twrp-2.7.0.0-i9300 und CF-Auto-Root-m0-m0xx-gti9300 geflasht.
Bei beiden geht download Modus aber recovery nicht, wie auch vorher im original.
Hab die dreiteilige 4.3 von Bitstopfen genau nach vorgabe mit Odin installiert, nichts hat sich verändert.
Hab dann sogar noch mal die drei Teile nacheinander einzeln installiert, auch keine Änderung.
Es wird nach wie vor nur das S3 Bootlogo angezeigt.
Ist der Downloadmodus aktiv, wird das S3 unter Win7 erkannt und in der Systemsteuerung steht dann ein SAMSUNG Android Phone/SAMSUNG Android ADB Interface und unter USB-Controller steht SAMSUNG Mobile USB Device,
aber leider kein Laufwerk im Explorer.

Wird das Bootlogo angezeigt, wird es unter Win nicht erkannt.

Product Name: GT-I9300
Custom Binary Donwload: Yes, inzwischen 4
Current Binary: Custom
System Status: Custom

wenn die dreitteilige drauf ist, steht bei Current Binary: original Samsung
 
  • Danke
Reaktionen: S13gfried
Ok.
Wenn die dreiteilige nichts bringt wird es grenzwertig.
Problematik ist jetzt der root, der nicht nötig gewesen wäre. Den counter bekommst du definitiv nur im OS selber weg.

Ich vermute mit den Bildern wird es auch nichts mehr.
Odin läuft ohne Fehler durch die dreiteilige?
Ich versteh nicht immer noch nicht, warum du dann nicht in den recovery kommst wenn selbiger erfolgreich geflasht wird. Wäre die Partition hin, könnte man twrp nicht flashen. Du könntest das CWM recovery auch versuchen, oder Philz recovery, aber ich denke das bringt auch nichts. Ich selber nutze twrp bisher ohne Probleme...


Bei der dreiteiligen "repartition" ausgewählt? Nur ne frage! Danach kannst sämtlichen Inhalt vergessen, wäre das letzte Mittel das Telefon zu retten.



Frage an die Tiere unter uns. Per adb Daten kopieren sollte doch gehen im downloadmodus, oder? Bzw ein Backup via adb und am Rechner dort die Fotos raus holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: borussemd
. .. zumindest funktioniert das per Custom Recovery & root und so weiter, im Download Modus ... hab ich das selbst nie versucht
 
ich glaube das hat sich erledigt, weil jetzt voll Schrott

Downloadmodus geht jetzt auch nicht mehr, nachdem ich nochmal per Odin das dreiteilige installieren wollte und am Ende ein Fail Meldung kam.

Wenn ich jetzt den Powerbutton etwas länger allein drücke, zeigt das Display nur noch grüne/rote/blau kleine Punkte an

edit:
das komische ist nur das wenn ich es anschaltet und die Pünktchen angezeigt werden, es unter Win als SAMSUNG Mobile USB Device angezeigt wird aber
SAMSUNG Android Phone/SAMSUNG Android ADB Interface nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
jup, genau so sieht das Display jetzt aus

kurz vor Abschluß zeigt Odin Fail! in rot an
was genau da stand weiß ich nicht mehr, aber in etwa was auch bei dem Bild Odin anzeigte
 
Ich glaube der Kollege damals hat es nicht mehr geschafft.
Also odin mit der dreiteiligen + repartition ist das letzte was mit Softwaremitteln geht, allerdings mit Datenverlust, sorry.
Auf USB sticks und Festplatten konnte ich Daten schon wieder herstellen, sollte auf dem Gerät eigentlich auch gehen... Wenn man denn bis dahin kommt.

Also wenn der downloadmodus nicht mehr geht, bist du leider Chancenlos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann ist aber zum Glück der Counter ebenfalls irrelevant. Dann kann den nämlich keiner mehr prüfen. Was ähnliches ist mir passiert und ich bekam mein damaliges Htc One S komplett gegen n neues getauscht.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
577
hagex
hagex
W
Antworten
0
Aufrufe
758
willi19
W
M
Antworten
10
Aufrufe
323
203X
2
Zurück
Oben Unten