
maik005
Legende
- 46.118
ist es schonAstronaut2018 schrieb:Willst du dein Handy wirklich schrotten?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
ist es schonAstronaut2018 schrieb:Willst du dein Handy wirklich schrotten?
Dafür habe ich bis jetzt 2 Xiaomi.Assaslay schrieb:Haha NeinWill nur daraus ein kleines "Projekt" für mich selbst machen (Lockdown)
![]()
Oh neinda ich ein IPhone besitze
Und deshalb ich auch bis zum S10.Assaslay schrieb:War aber seit dem S1 dabei bis zum S7 danach sahen die Handys (Galaxy Reihe) sch... aus![]()
Nicht unbedingt. Kommt halt drauf an wie du es mit dem Kernel angehen möchtest.Assaslay schrieb:Das heißt ich muss die Originale Stock Firmware wieder Per Odin Flashen ?
Ich glaube auf der Seite von Magisk stand auch das man die Boot.img oder die Recovery.img nicht verändern darf... zählt das auch dazu?hanspampel schrieb:Das S10 Image daraus extrahieren
Meinte wenn du dich für den TS Kernel entscheidest, musste ja die Boot Images aus den Ordnern der flashbaren Zip extrahieren da sie gepackt sind.Assaslay schrieb:das man die Boot.img oder die Recovery.img nicht verändern darf... zählt das auch dazu?
Ebenso wenig wie sich in TWRP eine App starten lässt, wird auch das leider nicht funktionieren. Weder mit on Board Tools noch andere Tools. Alles setzt eine Android Runtime voraus, die du in TWRP nicht hast. TWRP ist nichts anderes als eine UI für die Shell-Umgebung in der Recovery. Basiert alles auf Scripten und Binaries.Assaslay schrieb:Ich meine im Rom geht es doch auch dann müsste es doch im Recovery gehen oder nicht?
Ja, ADB funktioniert immer.Assaslay schrieb:Kann ich TWRP auch per ADB nutzen ohne in TWRP „ADB Sideload“ aktiviert zu haben?