Samsung Galaxy Note 2 GT- N7100 vollständiger Unroot

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DonCasavo

Neues Mitglied
0
Hey Leute!

Hab folgendes Problem. Hab mein Handy mit Cf- Autoroot via Odin gerooted und müsste es jetzt wegen techn Problemen einschicken.
Hab Triangle away benutzt und die SuperSu bereinigt und deinstalliert, doch leider zeigt der Gerätestastus weiterhin "geändert" an.

Habt ihr eine Idee wie ich das wieder gerade biege?

vielen Dank.
 
hi,
original Firmware neu aufspielen.
 
oder mal nen fullwipe machen
 
Du weißt schon das du im Galaxy ace Forum bist ?! Bitte in das passende Forum verschieben.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
mein thema wurde von nem admin hierher verschoben.

hab keine ahnung wieso.. hab mich auch schon gefragt.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

Der ursprüngliche Beitrag von 18:13 Uhr wurde um 18:15 Uhr ergänzt:

Hallo DonCasavo,

dein Thema Samsung Galaxy Note 2 GT- N7100 vollständiger Unroot aus dem Forum Samsung Galaxy Note 2 (N7100) Forum wurde in das Forum Root / Hacking / Modding für Samsung Galaxy Ace verschoben.

- Diese Benachrichtigung wurde automatisch erstellt, eine Antwort ist nicht nötig.

Viele Grüße
Android-Hilfe.de __________________
Unfortunately ... this is reality
mfg GalaxyStorm

___________________________________

diese nachricht hab ich vorhin erhalten :/
 
wer hats denn verschoben :D
musste grad lachen ;)

Habs mal gemeldet

.----
zum thema:
einfach ne stockRom drüber flashen, dann sollte wieder alles passen ;)
 
na galaxystorm hats verschoben ^^

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Ich hab es damm mal wieder zurückverschoben. Es kann ja mal passieren, das sich ein Mod verklickt ;)
 
kein Problem.. danke :)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
XtremeAt schrieb:
oder mal nen fullwipe machen

brachte leider nix,...werd wohl doch die orig firmware aufspielen müssen. :/

Der ursprüngliche Beitrag von 13:51 Uhr wurde um 13:57 Uhr ergänzt:

aber wenn ich die stock rom via odin aufspiele dann erhöht sich doch der flash counter oder?

habs bei meiner freundin mit dem s2 durch da steht: "custom binary download: yes (1)"

Unter Telefonstatus steht zwar nix von geändert aber man weiß ja nie wo die alles nachgucken!!..
 
Wenn man originale Firmware mt Odin flasht bleibt der Counter auf Null.
 
@problemat21

Ok dann werd ichs mal versuchen... Danke für eure hilfe soweit!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Rooten ist in Europa in Ordnung und hebt die Garantie nicht auf. Sollte dir dein Reparaturservice was anderes sagen, kannst du ihm ja mal das hier zeigen: [INFO] Rooting and Flashing don't void the warranty - xda-developers

Ich habe gerade eben erst mein Galaxy Note 2 zurückerhalten (war in Reparatur, die von der Gewährleistung/Garantie abgedeckt war), und das war auch gerootet (aber ansonsten stock-rom)

Dieser Post soll dich natürlich nicht davon abhalten, mit Odin alles zurückzusetzen. Du musst nur wissen, dass es nicht deine Pflicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mr.greywater

Es heißt doch nur, dass die Gewährleistung erhalten bleibt, da die Beweislast beim Hersteller liegt. Nach 6 Monate (Ablauf der Gewährleistung) muss der Käufer beweisen, dass er durch Veränderung der Software keine Schäden verursacht hat.

Für mich heißt es: ROOT = volle Gewährleistung (gesetzlich), aber keine volle Garantie (freiwillig).
 
Also doch auf nummer sicher gehen und ne stock rom flashen und die rootrechte rausnehmen. Wenn nötig triangle away durchlaufen lassen.

Aber wie is das wenn ich ne stock rom flashe... Bekomm ich da auch wieder die updates???
 
problemat21 schrieb:
@mr.greywater

Es heißt doch nur, dass die Gewährleistung erhalten bleibt, da die Beweislast beim Hersteller liegt. Nach 6 Monate (Ablauf der Gewährleistung) muss der Käufer beweisen, dass er durch Veränderung der Software keine Schäden verursacht hat.

Für mich heißt es: ROOT = volle Gewährleistung (gesetzlich), aber keine volle Garantie (freiwillig).

Ich glaube du hast das nicht vollständig gelesen. "The seller has to prove that the defect is caused by user's actions before completelly voiding the warranty. Unless that, the standard 2 years of the warranty is still valid." Das ist EU Recht, und ist über deutschem Recht.

Nichtsdestotrotz. Wenn du sichergehen willst, das es keinen Stress gibt, dann flasht du den stock-rom.

Falls du den Flash-Counter bereits hochgesetzt hast, kannst du ihn mit deinem gerooteten os hiermit zurücksetzen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1494114

Für den normalen Stock-Rom-Flash gehst du wie folgt vor:
Stelle du sicher, dass du die aktuellen SAMSUNG Treiber installiert hast, lade dir Odin 3.07.
Zudem lädst du den letzten Stock-Rom (Hotfile.com: 1-CLICK Dateihoster: N7100XXDMC3_N7100DBTDMB1_DBT.zip) und entpackst den inhalt (ein mal)

Jetzt bringst du dein Handy in "download mode" (Erst sicherstellen, dass das Handy aus ist, dann Lautstärke-Runter-Knopf, Home + Anschalter) und schließt es an den Computer an.

Starte Odin und belasse alle Einstellungen wie sie sind. Klicke auf PDA, und wählst die .tar firmware. Danach auf "Start" und warten. Nach Abschluss des Vorgangs sollte alles softwareseitig so sein, wie es sein sollte.

Wegen dem Flash-Counter, ich zitiere: "flashing these ROMs doesn't raise flash counter" (Diese ROMs erhöhen den Flash Counter nicht)
Und natürlich erhältst du wieder updates, das ist so, als ob du nie was verändert hättest.

Quelle für Stock-Firmwares: [N7100 All in 1]Stock ROM +How to Root+Reset counter+MobileOdin+Xposed - xda-developers
 

Anhänge

  • N7100_Flash.jpg
    N7100_Flash.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 1.451
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MissDinchen, ilkaskim und DonCasavo
Hallo liebe Gemeinde... bin sehr neu hier... hatte mein handy (note 2 mit android 4.1.2) gerootet, um die build.prop zu ändern... nun ist meine frage welche stock-rom oder original recovery kann ich mit odin wieder drauf machen und wo finde ich diese, da ich meine daten eigentlich gerne behalten möchte...
 
In dem beitrag von mr greywater findest du die stock vom note 2.

Um die daten zu behalten brauchste nur ein backup erstellen.
 
Danke erstmal für die Antwort... aber reicht es auch wenn ich mir aus der rom die recovery datei nehme, um die genauso mit odin aufs handy zu bringen wie beim rooting?

Wie kann ich denn bei der recovery datei aus einer rom, so die dateiendung ändern, dass odin diese erkennt, also zu einer .tar machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie erstelle ich ein komplettes backup, inklusieve den installierten app's?
 
Zurück
Oben Unten