Note übertakten?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

blablub911

Fortgeschrittenes Mitglied
30
Hallo,

wie kann ich das N-8000 übertakten? Beim Moto Defy ging das recht easy mit der App setVsl. Für das Note hab ich allerdings nichts dergleichen gefunden.
 
Mit jeder CPU Overclock App. Da gibts doch viele, wie z.b. SetCPU oder Rom Toolbox.
 
Hab ich schon ausprobiert, aber mit den Apps kann ich nur untertakten, aber nicht den Max. takt steigern.
 
Ich weiss nicht ob es beim Note genauso ist, aber beim S3 und Note 2 brauchte man dafür einen Kernel, der das unterstützt.
 
Habs mit der APP Tegrak Overclock probiert. Note ist in jeder Taktfrequenz abgestürzt.
 
Ohne neuen Kernel kein Übertakten. Oben wurde Dir doch ein Kernel genannt. Diesen flashen aus dem Playstore den Trickstermod runterladen und schon kannst du bis 1,7ghz übertakten. Frage mich nur warum du übertakten möchtest. 1,7 laufen auf vielen Tabs instabil ohne Overvolten. 1,6 laufen stabil. Aber was bringen die 200mhz? Ich untertakte sogar auf 1ghz und bei mir läuft alles super. Ausser wenn ich Asphalt zocke gehe ich auf 1,2ghz und selbst dann läuft das Spiel super.
Gut ich muss dabei sagen, das ich den Boefflakernel vom 8010 benutze. Wenn du keine Telefon funktion benötigst kann ich Dir den Kernel nur empfehlen. Falls du Telefon dann doch mal brauchst flash Dir wieder den Stock, telefoniere kurz und wieder zurück zum Boeffla. Ist zwar nicht das gelbe vom Ei (mich stört es nicht, da der Kernelwechsel keine 40 Sekunden dauert) aber dieser Kernel ist es wirklich wert.
 
Ich hab das Vorhaben übertakten aufgegeben, da die CPU von meinem Note es scheinbar nicht mag. Egal welchen Kernel/Takt/Voltage ich probiert hab etc. Es läuft nicht stabil. @catdog78m
Beim Defy haben die 200 MHz einen riesen Unterschied gemacht. Wieviel es beim Note jedoch bringt weiß ich nicht.
 
Catdog@78....sach mal welche Werbebotschaft trägst Du denn in Dir? Wir lieben diesen Kernel, aber auch das telefonieren!
 
Na ja, dann brauch ich Dir ja nichts weitere über den Boeffla sagen und wirst sicher wissen (und alle anderen auch, da alle den Thread aufmerksam lesen), das es einen Testkernel vom n8000 gibt den unser Lord mal geportet hat. (ende meiner Gedanken).
Wenn hier mitlerweile Tips als Werbung gesehen werden, frag ich mich doch ernsthaft warum es überhaupt Foren gibt. Also werde ich jetzt keinen Tip mehr geben (weil sonst ja wieder Werbung) und hoffe das andere User (ausser deiner einer) meine Gedanken lesen können.
In diesem Sinne würde es mich freuen wwnn du einfach meine Postings ignorieren würdest, anstatt dumme und sinnlose Antworten zu geben.
 
Ich muss aber widersprechen, es geht auch ohne Kernel.
Note lief mit 1, 7ghz, werden zwar nur 1, 4 angezeigt, jedoch könnt ihr ja mal euer Note ohne Übertaktung testen, an den Wert werdet ihr nicht rannkommen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-12-27-11-21-19.png
    Screenshot_2013-12-27-11-21-19.png
    33,9 KB · Aufrufe: 409
Der Samsung Benchmarkbetrug.
Ist bekannt. Customkernel haben diese Lüge nicht mehr
 
Nein, ich habe die 1,7Ghz mittels Tegra Overclock eingestellt. Ich wollte nur zeigen dass es auch ohne Kernel klappt.
 
Guck mal in irgendeiner anderen CPU App, ob der auch wirklich mit 1700mhz taktet. Das kann ich mir nicht vorstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: catdog78m
Das Passt schon. Auch in anderen Benchmarks werden die Scores entsprechenden höher. So ca um 20%, sofern diese nur die CPU nutzen wie z.B. SuperPi. Stabil ist das ganze jedoch nicht, stürzt gelegntlich mal ab.:mad2:
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-12-30-16-49-43.png
    Screenshot_2013-12-30-16-49-43.png
    36,6 KB · Aufrufe: 339
Zurück
Oben Unten