GT N8013 auf N8010 ändern mit Stock FW Kitkat

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

uwhilpe

Neues Mitglied
0
Hallo alle zusammen,
nach langer Suche ohne wirklichen Erfolg wende ich mich an euch.

Ich habe aus der Zeit als ich in USA gewohnt habe ein Note 10.1 (GT N8013) und möchte gerne dieses auf ein N8010 umändern sodass ich die neue FW Kitkat aufspielen kann. Ein weiterer Grund ist dass der Ländercode auch bei einigen Apps Probleme macht.

Nach einigen Anleitungen habe ich das Tablet nun schon mehrfach gerootet und dann versucht den CSC zu ändern und so später die originale Kitkat FW aufzuspielen.

Aber dies klappt irgendwie nicht vollkommen.
Kann mir jemand von euch hierzu eine Hilfestellung geben?

Hier nen paar Infos zu den tools welche ich bisher verwendet habe.

- ODIN 1.83
- Philz touch recovery
- FW von sammobile.com
- App CSC changer


Ich bin um jede Hilfe dankbar!

Grüße,
Uwe
 
uwhilpe schrieb:
Nach einigen Anleitungen habe ich das Tablet nun schon mehrfach gerootet und dann versucht den CSC zu ändern und so später die originale Kitkat FW aufzuspielen.

Aber dies klappt irgendwie nicht vollkommen.
Das ist natürlich eine sehr erschöpfende Fehlerbeschreibung. Was ist denn unvollkommen?
 
Ich kann das 8013 rooten und auch die Stock-FW 4.04 aufspielen. (siehe screenshot).
Mit root-checker habe ich geprüft ob das 8013 gerootet ist. Dem ist auch so.
Über CSC-Changer habe ich die Ländervariante auf DBT umgestellt (siehe screenshot). Wenn ich das Tablet nun mit dme PC verbinde wird es auch als 8010 angezeigt.

Nun möchte ich eigentlich die Stock-FW (4.4.2 Deutschland) flashen. Der Versuch bricht jedoch über ODIN 1.85 immer wieder ab.

Ich füge entsprechende screenshots an.
Bin um jede Hilfe dankbar!
 

Anhänge

  • Flash-Versuch_ODIN.JPG
    Flash-Versuch_ODIN.JPG
    83 KB · Aufrufe: 364
  • Screenshot_2014-08-09-05-49-25.png
    Screenshot_2014-08-09-05-49-25.png
    42,7 KB · Aufrufe: 330
  • Firmware_442.JPG
    Firmware_442.JPG
    19,1 KB · Aufrufe: 324
  • Screenshot_2014-08-09-05-50-36.png
    Screenshot_2014-08-09-05-50-36.png
    142,6 KB · Aufrufe: 361
  • Screenshot_2014-08-09-06-11-03.png
    Screenshot_2014-08-09-06-11-03.png
    7,9 KB · Aufrufe: 331
  • Screenshot_2014-08-09-05-58-17.png
    Screenshot_2014-08-09-05-58-17.png
    10,2 KB · Aufrufe: 320
Du hast gelockte Bootloader. Das macht es unmöglich, eine andere Firmware darauf zu flashen. Der Abbruch bei "sboot.bin" wird in praktisch jedem Odin Thread in jedem Geräteforum diskutiert.

Du könntest versuchen, dir eine DBT Firrmware zu basteln, die keine Bootloader enthält. Aber sei gewarnt: Das Mischen von Bootloadern und anderen Firmwares macht Ärger. Einige berichten sogar davon, ihr Gerät damit zerstört zu haben. Das glaube ich zwar nicht, aber Probleme mit WLAN, Sound und Instabilitäten sind an der Tagesordnung.
 
ok, das heißt also ich kann mein 8013 nicht auf ein 8010 kitkat ändern.
selbst einen bootloader zu mischen dazu fehlt mir jegliche erfahrung und wissen.

falls doch noch jemand eine rel. sichere möglichkeit weiß bin ich um die info dankbar!
 
eine frage hätte ich doch noch. da ich das 8013 rooten konnte war es ja möglich eine andere fw aufzuspielen.
was ist hierbei der unterschied zu dem fw vom kitkat?

zudem kann ich via triangle away nun den flash counter nicht resetten. dabei kommt die meldung "Could not locate hidden partition. Are you not running ICS?"
was mache ich hier falsch? das 8013 ist ja gerootet.
 
uwhilpe schrieb:
eine frage hätte ich doch noch. da ich das 8013 rooten konnte war es ja möglich eine andere fw aufzuspielen.
was ist hierbei der unterschied zu dem fw vom kitkat?
Vermutlich die Bootloader.

uwhilpe schrieb:
zudem kann ich via triangle away nun den flash counter nicht resetten. dabei kommt die meldung "Could not locate hidden partition. Are you not running ICS?"
was mache ich hier falsch? das 8013 ist ja gerootet.
Ist das 8013 denn auf der Liste der unterstützten Geräte? Man kann ja nicht bei allen Geräten den Counter zurücksetzen.
 
mittlerweile konnte ich den counter zurücksetzen. mit der neueren version von "triangle away" hat dies funktioniert.

bisher konnte ich eine andere fw aufspielen und auch csc ändern. nur eben die neue stock fw (kitkat) micht.

sehr gerne würde ich nun doch nochmals probieren die stock-fw (für deutschland) aufzuspielen.
so wie vorher beschrieben wurde liegt es offensichtlich am bootloader.

woher kann ich hierzu den richtigen bootloader bekommen? auf sammobile sind nur komplette pakete enthalten. dazu habe ich mir für das 8013 folgendes runtergeladen aber dieses bricht ab.

N8010XXUDNE4_N8010OXADNE4_HOME.tar.md5

hat mir jemand rat?
 
Selbst wenn du den Bootloader bekommst kannst du ihn nicht flashen. Das wird durch die Signaturprüfung verhindert.

Um einen dauerhaft stabilen und problemlosen Betrieb zu gewährleisten, kannst du nur eine Firmware flashen, die zum Bootloader passt, was bei einem amerikanischen Gerät vermutlich ausschließlich die Originale ist.
 
Die Anleitung macht genau das, wovor ich oben gewarnt habe, nämlich das Kombinieren von verschiedenen Bootloadern und Firmwares. Sei auf jeden Fall vorsichtig mit dem Setup. Das ist heikel. Allein schon der Umstand, dass Wifi anfänglich nicht läuft, zeigt, dass genau die Probleme auftreten, die auch auf anderen Geräten an der Tagesordnung sind.

Wie gesagt, einige Leute berichten sogar von unnachvollziehbaren Defekten nach dem Mischen von Bootloadern und Firmware. Es ist schwierig einzuschätzen, ob das wirklich die Ursache war, aber sie behaupten, nichts anderes gemacht zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: tigernewskai
Das ist absolut korrekt was du sagst frank_M. Und später wirds dann problematisch bei einer Fehleranaylse. Dieses ganze Mischen von Bootloadern und FWs führt ihn absehbarer Zukunft fast immer zu probs. Ich würde sowas nur machen an Geräten die ich nicht für den Daily Use brauche. Aber jedem das seine:cool2:

Kai
 
Zurück
Oben Unten