GT-N8010 startet nicht mehr richtig und lässt sich auch nicht runter fahren. HELP!

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

edirol100

Neues Mitglied
2
Hallo ihr,

nach ca. 2 Wochen zuverlässiger, lobenswerter Ausführung des LeageOS 14.1 auf meinem GT-N8010, blieb es beim Neustart plötzlich in der animierten Leage-Start-Maske hängen. Es lässt sich nicht mehr herunterfahren, sondern nur noch Neustarten.
Eine erneute Installation oder auch alternativ mit CustomRom brachte keine Besserung. Auffällig ist zudem, dass beim Wipe oder Formatieren die Meldung 'failed to mount '/efs' (invalid argument)' ausgegeben wird. Hat jemand eine Idee oder ist eventuell der interne Speicher in einem bestimmten Bereich oder der eMMC defekt?
 

Anhänge

  • IMG_20191215_203631.jpg
    IMG_20191215_203631.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 280
Kannst du efs Partition einhängen?
 
Wie soll das gehen? Nebenbei: Der Ordner 'efs' ist vorhanden und es lassen sich dort auch manuell Dateien anlegen.
 
In TWRP die Efs Partition Haken setzen bei Einhängen.
 
Nein, der Haken lässt sich nicht setzen.
 
Hi,

nachdem es ein N8010 ist, sind zum Glück keine Überlebenswichtigen Informationen in der EFS enthalten (bei einen N8000 würde dies den Verlust der IMEI bedeuten, hier nur die SN).
Einfach das System mounten und mit adb folgendes ausführen:

adb shell (oder den Terminal von TWRP nehmen)
mke2fs /dev/block/mmcblk0p3

danach sollte das Problem gelöst sein.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
Pardon, das ich mich jetzt erst melde, ist eigentlich nicht so meine Art. Nach Eingabe im TWRP sah es wie folgt (efs_01.pg) aus. Die Roteintragungen beim Wipen (efs_02.pg) weisen wohl noch immer auf einen Fehler hin? Aber immerhin lässt nun lineage-14.1 nach der Installation durchstarten. Im Gegensatz zu vorher, verbindet sich aber nun das WLAN-Modul nicht mehr. Nach der Passwort-Eingabe steht dort nur gespeichert. Ist dieses Verhalten evtl. ein Folgefehler?
 

Anhänge

  • efs_01.jpg
    efs_01.jpg
    859,8 KB · Aufrufe: 245
  • efs_02.jpg
    efs_02.jpg
    738 KB · Aufrufe: 280
  • efs_03.jpg
    efs_03.jpg
    668,2 KB · Aufrufe: 266
Das sind typische Fehler von Lineage.
Die basteln an den Treibern rum und dann kommen diese Fehlfunktionen.
Ich bleibe bei Stock mit Root.
Das läuft immer ohne Probleme.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was nützt dir das Lineage startet und du nicht mehr ins WLAN Netz kommst?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Probiere es doch mal mit Odin und Stockrom und gucke dann ob alles funktioniert. Dann weißt du woran es liegt.
KitKat 4.4.2 ist die letzte offizielle Firmware, habe eben geschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, zuvor lief das LeageOS 14.1, wie bereits, beschrieben aber ohne Probleme. Auch mit cm-13.0-20160831-UNOFFICIAL-n8013 koppelt das WLAN nicht. Ich werde die nächsten Tage mal nach KitKat 4.4.2 suchen und berichten.
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
Einfach mit SamFirm Tool 0.3.6 runterladen.
 
edirol100 schrieb:
Pardon, das ich mich jetzt erst melde, ist eigentlich nicht so meine Art. Nach Eingabe im TWRP sah es wie folgt (efs_01.pg) aus
Hast du den Befehl auch richtig eingegeben? Die EFS wurde nicht formatiert!
Ich kann dir nachher ein Odin image uploaden, das macht das gleiche für dich.
Dieses einfach unter AP einfügen und flashen.

Astronaut2018 schrieb:
Das sind typische Fehler von Lineage.
Das stimmt nicht, wie kommst du auf das?
Astronaut2018 schrieb:
Was nützt dir das Lineage startet und du nicht mehr ins WLAN Netz kommst?
Wenn das EFS-Problem gelöst ist, kommt er auch wieder ins Wlan, da hier die Passwörter abgelegt werden.
Astronaut2018 schrieb:
Probiere es doch mal mit Odin und Stockrom und gucke dann ob alles funktioniert.
Es liegt doch an der EFS wie man sieht, den Fehler hab ich sowohl bei Stockrom als auch bei Customroms schon 100 Mal gehabt.
Das Problem kommt vom Speicher selbst, kann sein, dass ein paar Blöcke den Geist aufgegeben haben, nach der Formatierung kann es trotzdem wieder lange ohne Probleme laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
Ich habe noch nie Probleme mit dem Speicher gehabt und hatte schon einige Geräte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hat der TE vielleicht den EFS Ordner gelöscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Astronaut2018 schrieb:
Ich habe noch nie Probleme mit dem Speicher gehabt und hatte schon einige Geräte.
Wenn du hier im Forum ein wenig schaust, wirst du einige Fälle finden, die ich reparieren durfte (failed to mount efs), früher auch sehr oft per Teamviewer.
Astronaut2018 schrieb:
Hat der TE vielleicht den EFS Ordner gelöscht?
Nein, denn die Partition ist einfach nicht mehr mountbar, das heißt, es ist einfach der Partitionskopf korrupt.
Jede Firmware auch die Stock, bleibt dann einfach beim Logo stehen, weil es auf die EFS nicht zugreifen kann.

Wenn er den Ordner einfach löscht, wird der symlink beim nächsten Systemstart einfach neu gelegt und die Inhaltsdateien plus Ordner selbstständig neu erstellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
Kann man die Efs Partition nicht mit TWRP in ext4 umwandeln oder formatieren?
Dann müsste es doch wieder funktionieren.
Oder alles über ADB löschen und Partitionen neu erstellen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das hatte ich vor kurzem mit der neusten Version von TWRP und der Partition Preload.
Ich habe es aber lösen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Astronaut2018 schrieb:
Kann man die Efs Partition nicht mit TWRP in ext4 umwandeln oder formatieren?
Nein, diese wird aus Sicherheitsgründen nicht aufgelistet, da diese Partition meist sensible Daten (IMEI etc) beinhaltet.
Astronaut2018 schrieb:
Oder alles über ADB löschen und Partitionen neu erstellen?
mke2fs mach das für einen ;).
Astronaut2018 schrieb:
Das hatte ich vor kurzem mit der neusten Version von TWRP und der Partition Preload.
Ich habe es aber lösen können.
Preload ist eine vom Hersteller gemachte Partition welche nur aufgezwungenen Müll beinhaltet,
vermutlich war sie ext2 oder ext3 und daher das Problem. Aber den Inhalt dieser benötigt man sowieso für ein Customrom nicht,
daher kann man sie so bedenkenlos formatieren :).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
Danke an alle! Das Einspielen von EFS.tar hat geholfen! Lineage läuft nun wieder uneingeschränkt.
 
  • Danke
Reaktionen: html6405
@edirol100 Genau so soll es sein ;).
 

Ähnliche Themen

JBlanck-2016
Antworten
1
Aufrufe
161
html6405
html6405
blackmail
Antworten
3
Aufrufe
1.525
html6405
html6405
M
  • Moppat
Antworten
5
Aufrufe
2.163
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten