A
Agricola04
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen!
Ich habe ein recht schwerwiegendes Problem, wofür ich einen Expertenrat benötige, da auch tagelanges suchen in Foren und Suchmaschinen keine Resultate brachte.
Problembeschreibung:
Mitten während der Arbeit fror mein Tablet (N8000) plötzlich ein und reagierte auf nichts mehr. Nach einem Neustart erschien die Fehlermeldung
"Der Vorgang com.google.process.gapps wurde angehalten". Wenn man sie wegdrückt, erscheint sie sofort wieder.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- In den Einstellungen "Downloads" deaktivieren bzw. aktivieren
- Google Konto löschen
- Google Play Dienste (bei mir Version 6.5.87 (1599771-032) ) Deaktiviert.
Hierdurch erscheint die Fehlermeldung zwar nicht mehr, aber damit funktioniert auch nichts von Google mehr. Sobald wieder aktiviert wird, kommen sofort die Fehlermeldungen wieder.
Also blieb nur noch ein Full Wipe inkl. Cache und Dalvik Wipe.
Aber oh Schreck! Nach dem erneutem Hochfahren kommen die Nachrichten immer noch.
Also andere ROM ausprobiert. Ursprünglich hatte ich Gnabo ROM v8 drauf, dann habe ich es mit Android Revolution HD 21.0 und schließlich mit dem Cyanogenmod 12 versucht. Natürlich jedes mal mit vorherigem Full Wipe inkl. Cache und Dalvik. Der CM-Mod lief auch so lange stabil, bis ich die GAPPS in der Pico-Variante, also nur mit den nötigsten Apps dazu installiert habe. Sofort kam wieder die Fehlermeldung. Jetzt habe ich wieder Gnabo v8 drauf.
Da ich wenig Ahnung habe, vermute ich drei Möglichkeiten:
1) Es stören irgendwelche Dateien, die auch bei einem Full Wipe nicht gelöscht werden. Welche könnten das sein, bzw. welche Dateien darf ich manuell auf keinen Fall löschen?
2) Es gibt Dateien, für die die Zugriffsrechte falsch eingestellt sind.
3) Es liegt ein wie auch immer gearteter Hardware(speicher)defekt vor.
Ich bin relativ verzweifelt, da für mich das Tablet ohne Google quasi wertlos ist, da ich sehr viele Apps über den PlayStore (Navi z.B.) gekauft habe und auch auf andere Google-Anwendungen wie Kontakte, Gmail und vor allem den Kalender angewiesen bin. Daher habe ich große Hoffnung, dass mir jemand von euch helfen kann.
Danke im Voraus,
Agricola
Ich habe ein recht schwerwiegendes Problem, wofür ich einen Expertenrat benötige, da auch tagelanges suchen in Foren und Suchmaschinen keine Resultate brachte.
Problembeschreibung:
Mitten während der Arbeit fror mein Tablet (N8000) plötzlich ein und reagierte auf nichts mehr. Nach einem Neustart erschien die Fehlermeldung
"Der Vorgang com.google.process.gapps wurde angehalten". Wenn man sie wegdrückt, erscheint sie sofort wieder.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- In den Einstellungen "Downloads" deaktivieren bzw. aktivieren
- Google Konto löschen
- Google Play Dienste (bei mir Version 6.5.87 (1599771-032) ) Deaktiviert.
Hierdurch erscheint die Fehlermeldung zwar nicht mehr, aber damit funktioniert auch nichts von Google mehr. Sobald wieder aktiviert wird, kommen sofort die Fehlermeldungen wieder.
Also blieb nur noch ein Full Wipe inkl. Cache und Dalvik Wipe.
Aber oh Schreck! Nach dem erneutem Hochfahren kommen die Nachrichten immer noch.
Also andere ROM ausprobiert. Ursprünglich hatte ich Gnabo ROM v8 drauf, dann habe ich es mit Android Revolution HD 21.0 und schließlich mit dem Cyanogenmod 12 versucht. Natürlich jedes mal mit vorherigem Full Wipe inkl. Cache und Dalvik. Der CM-Mod lief auch so lange stabil, bis ich die GAPPS in der Pico-Variante, also nur mit den nötigsten Apps dazu installiert habe. Sofort kam wieder die Fehlermeldung. Jetzt habe ich wieder Gnabo v8 drauf.
Da ich wenig Ahnung habe, vermute ich drei Möglichkeiten:
1) Es stören irgendwelche Dateien, die auch bei einem Full Wipe nicht gelöscht werden. Welche könnten das sein, bzw. welche Dateien darf ich manuell auf keinen Fall löschen?
2) Es gibt Dateien, für die die Zugriffsrechte falsch eingestellt sind.
3) Es liegt ein wie auch immer gearteter Hardware(speicher)defekt vor.
Ich bin relativ verzweifelt, da für mich das Tablet ohne Google quasi wertlos ist, da ich sehr viele Apps über den PlayStore (Navi z.B.) gekauft habe und auch auf andere Google-Anwendungen wie Kontakte, Gmail und vor allem den Kalender angewiesen bin. Daher habe ich große Hoffnung, dass mir jemand von euch helfen kann.
Danke im Voraus,
Agricola