H
Hoschpl
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
bin vor kurzem vom alten 10.1 auf die 2014er Edition umgestiegen.
Bis jetzt bin ich noch nicht so recht begeistert. Akkuleistung geringer, WLAN kleinere Reichweite, ewig lange Aufwachzeit usw.
Aber am meisten nervt der HW-Homebutton. Ich war es bisher gewohnt, den Homebutton und den Zurückbutton unten zu finden. Jetzt muss ich immer suchen, je nachdem wie ich das Tablet halte.
Beim Schreiben in S-Note passiert es auch oft, dass ich den Homebutton versehentlich berühre. Im Gegensatz zum Bildschrim, der bei Stiftbenutzung für Fingerberührung deaktiviert ist, springt er hier immer (un)schön auf die Startseite.![Sad :sad: :sad:](/styles/uix/ah/smilies/sad.gif.pagespeed.ce.RZNPOHpA_4.gif)
Am meisten nervt aber, dass beim Transport des Tablets in einer Tasche oder zusammen mit z.B. Büchern das Tablet "aufwacht" wenn der Homebutton versehentlich gedrückt wird.
Kann man das irgendwie oder irgendwo abschalten? Dass also auch wirklich nur der Button in der Randleiste diese Funktion übernimmt?
Ich habe schon überall gesucht aber keine Lösung gefunden...
bin vor kurzem vom alten 10.1 auf die 2014er Edition umgestiegen.
Bis jetzt bin ich noch nicht so recht begeistert. Akkuleistung geringer, WLAN kleinere Reichweite, ewig lange Aufwachzeit usw.
Aber am meisten nervt der HW-Homebutton. Ich war es bisher gewohnt, den Homebutton und den Zurückbutton unten zu finden. Jetzt muss ich immer suchen, je nachdem wie ich das Tablet halte.
Beim Schreiben in S-Note passiert es auch oft, dass ich den Homebutton versehentlich berühre. Im Gegensatz zum Bildschrim, der bei Stiftbenutzung für Fingerberührung deaktiviert ist, springt er hier immer (un)schön auf die Startseite.
![Sad :sad: :sad:](/styles/uix/ah/smilies/sad.gif.pagespeed.ce.RZNPOHpA_4.gif)
Am meisten nervt aber, dass beim Transport des Tablets in einer Tasche oder zusammen mit z.B. Büchern das Tablet "aufwacht" wenn der Homebutton versehentlich gedrückt wird.
Kann man das irgendwie oder irgendwo abschalten? Dass also auch wirklich nur der Button in der Randleiste diese Funktion übernimmt?
Ich habe schon überall gesucht aber keine Lösung gefunden...