Ingol
Ambitioniertes Mitglied
- 18
Hallo zusammen,
ich habe mir wirklich Zeit genommen, alle passenden Beiträge zu ähnlichen Themen zu finden und durchzulesen. Leider habe ich keine Lösung für mein Problem gefunden. Auch in anderen Foren nicht
Meine Ausgangslage:
Samsung Galaxy Note 10.1 Edition 2014
Model: SM-P605
Build: JSS15J.P605ZSUBNC2
Basisband: P605XXUBMJ4
Das Gerät ist gerootet und wurde über TWRP mit einem Custom ROM versehen ... und lief seit über einem Jahr extrem zuverlässig und einwandfrei. Leider haben sich nach und nach einige Hardwarefehler eingeschlichen. Anfangs hat das Display gelegentlich geflackert und ging schon mal für 'ne Sekunde aus. Seit zwei Wochen ist das Bild rosa sobald man das Tablet "aufweckt". Nach einem Neustart ist das Bild einwandfrei ... bis man in Standby schaltet. Nach dem Einschalten ist wieder alles nur rosa Das Display ist auch währenddessen auf der Linken Seite dunkel (Ausfall der Hintergrundbeleuchtung). Aus meiner Sicht eindeutig ein Hardwarefehler. Das Gerät habe ich bereits komplett zurückgesetzt. Keine Änderung. Ich schließe daher Virus oder Softwarefehler aus.
Ebenfalls ist die USB-Schnittstelle defekt. UND DAS IST DAS GROSSE PROBLEM ! Der USB-Anschluß spinnt beim Laden (Unterbrechungen), erkennt keine Medien und Devices über OTG mehr ... und wird dadurch nicht mehr vom PC erkannt. Und NEIN, es liegt nicht am Treiber oder falscher PC-Konfiguration. Der Samsung USB-Treiber in der aktuellsten Version, sowie KIES 2.x und 3.x wurden auf mindestens 5 versch. PCs getestet. Es kann endgültig keine Verbindung zum PC hergestellt werden.
Ja, jetzt würde ich gerne das Ding an Samsung zur Reparatur einschicken ... aber vorher müsste ich wie üblich das entsprechende Stock Rom über Odin drauf knallen, um den Werkszustand wiederherzustellen. Sonst kann ich es nicht einschicken. UND DAS EBEN GEHT JETZT NICHT MEHR und was nun ? HILFE !!!!
Ich würde gerne mal über Mobile ODIN versuchen. 5€ wäre's mir wert ... aber die App unterstützt das o.g. Tablet nicht
Ich wäre für jeden konstruktiven Lösungsansatz dankbar !!! Hab noch 1,5 Jahre Garantie drauf. Wäre ja schade ... in diesem Zustand kann ich das Ding nur in die Mülltonne kloppen
Danke vorab für eure Unterstützung !
ich habe mir wirklich Zeit genommen, alle passenden Beiträge zu ähnlichen Themen zu finden und durchzulesen. Leider habe ich keine Lösung für mein Problem gefunden. Auch in anderen Foren nicht
Meine Ausgangslage:
Samsung Galaxy Note 10.1 Edition 2014
Model: SM-P605
Build: JSS15J.P605ZSUBNC2
Basisband: P605XXUBMJ4
Das Gerät ist gerootet und wurde über TWRP mit einem Custom ROM versehen ... und lief seit über einem Jahr extrem zuverlässig und einwandfrei. Leider haben sich nach und nach einige Hardwarefehler eingeschlichen. Anfangs hat das Display gelegentlich geflackert und ging schon mal für 'ne Sekunde aus. Seit zwei Wochen ist das Bild rosa sobald man das Tablet "aufweckt". Nach einem Neustart ist das Bild einwandfrei ... bis man in Standby schaltet. Nach dem Einschalten ist wieder alles nur rosa Das Display ist auch währenddessen auf der Linken Seite dunkel (Ausfall der Hintergrundbeleuchtung). Aus meiner Sicht eindeutig ein Hardwarefehler. Das Gerät habe ich bereits komplett zurückgesetzt. Keine Änderung. Ich schließe daher Virus oder Softwarefehler aus.
Ebenfalls ist die USB-Schnittstelle defekt. UND DAS IST DAS GROSSE PROBLEM ! Der USB-Anschluß spinnt beim Laden (Unterbrechungen), erkennt keine Medien und Devices über OTG mehr ... und wird dadurch nicht mehr vom PC erkannt. Und NEIN, es liegt nicht am Treiber oder falscher PC-Konfiguration. Der Samsung USB-Treiber in der aktuellsten Version, sowie KIES 2.x und 3.x wurden auf mindestens 5 versch. PCs getestet. Es kann endgültig keine Verbindung zum PC hergestellt werden.
Ja, jetzt würde ich gerne das Ding an Samsung zur Reparatur einschicken ... aber vorher müsste ich wie üblich das entsprechende Stock Rom über Odin drauf knallen, um den Werkszustand wiederherzustellen. Sonst kann ich es nicht einschicken. UND DAS EBEN GEHT JETZT NICHT MEHR und was nun ? HILFE !!!!
Ich würde gerne mal über Mobile ODIN versuchen. 5€ wäre's mir wert ... aber die App unterstützt das o.g. Tablet nicht
Ich wäre für jeden konstruktiven Lösungsansatz dankbar !!! Hab noch 1,5 Jahre Garantie drauf. Wäre ja schade ... in diesem Zustand kann ich das Ding nur in die Mülltonne kloppen
Danke vorab für eure Unterstützung !