Dalvik Cache löschen ohne ein Custom Recovery zu installieren?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Q

quasimodoz

Neues Mitglied
0
Hallo,

in meinem mit towelroot gerooteten P605 möchte ich den Davlik Cache löschen ohne eine andere Firmware zu installieren. Ist das irgendwie möglich?
 
Hast du mal ausprobiert über das Stock Recovery den Cache zu löschen? Eventuell reicht diesea ja bereits.

Ansonsten warum möchtest du denn Dalvik Cachd löschen?
 
Hallo,

der System Cache und der Dalvik Cache sind zwei verschiedene Entities. Es hilft also nicht, den System Cache zu löschen, wenn man die vorcompilierten Apps im Davlik Cache löschen will. Den will ich einfach deswegen löschen, weil ich mit verschiedenen tools, z.B. FolderMount oder App Ops herumgespielt habe und den Dalvik sauber haben will.
 
Dann wird dir nix anderes übrig bleiben als ein Custom Rom zu flashen, dabei deinen Trigger auszulösen, wenn ers nicht schon ist, um den Dalvik löschen zu können.

Oder machst den Factory Reset mit dem Stock Recovery, was natürlich all deine Daten verjubelt. Keine Ahnung obs das einem wert ist.

Vielleicht funzt es auch per ADB, das entzieht sich aber derzeit meiner Kenntnis.
 
Wenns eh gerootet ist kann man auch einfach mit nem Dateimanager ins Verzeichnis gehen und die Dateien löschen.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: quasimodoz
Hallo,

Custom Rom kommt für mich im Augenblick nicht in Frage, da Knox noch auf 0x0 steht und auch dort bleiben soll.

Eine Factory reset überlege ich mir mal. Es könnte ja sein, dass Titanum Backup mir alles wieder zurück spielt. Irgendwie stehe ich aber mit TB auf dem Kriegsfuß und werde mir das daher reiflich überlegen.

Mit ADB möchte ich im Augenblick auch nicht experimentieren, weil ich ein "Knox-out" befürchte.

Ich hatte halt gehofft, dass jemand eine App kennt, die ähnliche Wunderdinge wie towelroot vollbringt.

Der ursprüngliche Beitrag von 17:53 Uhr wurde um 17:56 Uhr ergänzt:

Die Nachrichten haben sich wohl gerade gekreuzt.

rihntrha schrieb:
Wenns eh gerootet ist kann man auch einfach mit nem Dateimanager ins Verzeichnis gehen und die Dateien löschen.

cu

Wo steckt denn der Dalvik? Ich habe mal gesucht, aber nichts gefunden.
 
Du kannst auch per TiBu den Dalvik löschen. Ist mir gerade eingefallen. TiBu öffnen--> Einstellung--> Dalvik Zwischenspeicher bereinigen. Sollte imho den selben Effekt haben.

Der Speicher ist unter /data/dalvik-cache/
 
  • Danke
Reaktionen: quasimodoz
Hallo,

mit TB kann ich den Dalvik nur "bereinigen", was immer das ist. Bei mir kommt dann die Message "Keine unnötigen Dateien im Dalvik-Zwischenspeicher gefunden". Das war's dann aber auch schon.

Das Löschen der Dateien in /data/dalvik-cache funktioniert aber einwandfrei und es hat auch keine Besonderheiten gegeben. Damit ist das Problem gelöst. Vielen Dank für die Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin

Ok hätte ja sein können das es das Gleiche ist. Habs selber nie ausprobiert. Aber schön das es bei dir nun funktioniert hat.:smile:
 

Ähnliche Themen

RadHeiner
Antworten
10
Aufrufe
2.340
chrs267
chrs267
bluedesire
Antworten
2
Aufrufe
2.987
bluedesire
bluedesire
bluedesire
Antworten
0
Aufrufe
1.351
bluedesire
bluedesire
Zurück
Oben Unten