easy4me
Dauer-User
- 1.199
CyanogenMod 13.0 für das Samsung Galaxy Alpha
in der Entwicklung
Mitwirkende:
CyanogenMod Team
Hauptentwicklung des OS
modpunk
Mitentwicklung / Anpassung des OS
Liebe Community!
Das Galaxy Alpha besitzt eine sehr gute technische Ausstattung und gehört zu den neueren Smartphones, die zurzeit erhältlich sind. Es gibt aber womöglich das Problem, dass der Software-Support des Herstellers für dieses Modell verfrüht eingestellt wird. Der Grund dafür ist eine neue taktische Einstellung von Samsung, wodurch die A-Serie im Markt auf die Mittelklasse positioniert wurde. Im Gegenzug hat man die Produktion des Galaxy Alpha aufgegeben - da vergleichsweise wenige Geräte verkauft wurden, erscheint ein lange fortdauender Update-Prozess aus wirtschaftlicher Sicht eventuell nicht sinnvoll - zum Nachteil für die Endnutzer, die dann im weiteren Verlauf mit einer veralteten Software und mit möglichen Sicherheitslücken zurückgelassen werden.
In Zukunft wird man sich also bei Bedarf an die Custom ROM-Szene wenden müssen. Zum Glück gibt es bereits jetzt einen Entwickler, der mit der Arbeit an CM13 für das Galaxy Alpha begonnen hat. Derzeit befindet sich das Projekt bei XDA im DevOnly-Status - das ROM wurde dort noch nicht veröffentlicht, da der Dev einige grobe Fehler im System beheben wollen, bevor der Release für die breite Masse stattfindet.
Hinweis: Es gibt bereits einige CyanogenMod 12.1-Builds auf Basis von Android 5.1.1. Diese ROMs befinden sich im BETA-Status, wobei es unterschiedliche Varianten von zwei verschiedenen Entwicklern gibt. Weitere Infos gibt es in Post #2.
Solltet ihr genügend Erfahrung für die Erstellung von Custom ROMs haben (Kenntnisse in C++ / Java sind dafür essentiell), könnt ihr dem Dev-Team gern beitreten, indem ihr modpunk via PN kontaktiert (auch auf Deutsch).
Ansonsten erhaltet ihr hier alle Infos zum derzeitigen Stand des Projektes (mit der Bug-Liste und den CM-Features).
Hier geht's zum offiziellen XDA-Thread:
[SOURCES][DEVONLY] CyanogenMod 13.x
LG
easy4me
--------------------------------------------------------
Grundlegendes zum CyanogenMod-ROM
- ROM: Android 6.0 Marshmallow (AOSP Source, CM13 Changelog, Device Tree)
- Kernel: Standard / 3.10.9 (Kernel Source)
- Root-Zugriff bereits vorinstalliert, in den Entwicklereinstellungen aktivierbar
CyanogenMod ist eine Firmware-Distribution /-plattform, die es möglicht, alle unterstützten Geräte mithilfe einer großen Entwickler-Community auf das aktuelle Android-Betriebssystem zu bringen. Dabei orientieren sich die ROMs an das Android Open Source Project (AOSP), mit dem originalen Android-Zustand, wie er von Google herausgegeben wird. Allerdings versprechen eben diese Builds u.a. eine bessere Performance und Stabilität sowie zusätzliche Funktionen. Außerdem ist bei CM der Root-Zugriff bereits vorinstalliert, genauso wie einfache Apps ohne die zahlreichen Zusatzprogramme, wie sie z.B. vom Gerätehersteller mitgeliefert werden. CyanogenMod ist auf mehr als 11 Millionen Geräten installiert und gehört zu den am meisten genutzen Custom ROMs. Mehr Infos gibt's hier...
Zur offiziellen CyanogenMod-Webseite...
Welche Features beinhaltet CyanogenMod 13? (Aktualisierung folgt...)
Android 6.0 Marshmallow - alle Features aus der AOSP-Version
- Material-Design - mit einer klaren, hellen und übersichtlichen Benutzeroberfläche
- Sperrbildschirm - direkte Anzeige von Benachrichtigungen
- Energiesparmodus - Abschaltung von Animationen, Heruntertakten der CPU, Doze-Modus
- Benachrichtigungskontrolle - Einteilung in drei Kategorien (KEINE, WICHTIGE und ALLE Benachrichtigungen, mit Zeitplanung) mehr...
- Smart Lock - automatische, orts- und geräteabhängige Deaktivierung der Gerätesperre
- Mehrbenutzer-Verwaltung - Erstellung / Benutzung von mehreren Konten auf einem Gerät
- Gäste-Modus - Einrichtung eines Kontos mit eingeschränkten Funktionen ohne Zugriff auf persönliche Daten
- Apps anpinnen - Anwendungen können vom Nutzer im Bildschirm festgehalten werden, sodass das Verlassen der App unterbunden wird
- Schnelleinstellungen - eine einfache Übersicht mit den Benachrichtigungen, die erweiterte Übersicht mit den Einstellungen für WLAN, Bluetooth etc.
- ART-Laufzeitumgebung - für bessere Performance und längere Akkulaufzeiten
- Heads Up-Benachrichtigungen - Pop-Ups bei neuen Nachrichten, Nutzeraktivitäten werden nicht direkt unterbrochen (z.B. bei eingehenden Anrufen)
- und vieles mehr...
CM-eigene Erweiterungen (WIP)
- Datenschutz-Manager - Einschränkung der App-Rechte
- Erweiterte Lautstärkenanzeige - zusätzliche Unterteilung in Anrufe/Nachrichten, Medien und Wecker
- AudioFX-Equalizer + Eleven Musikplayer - erweiterte Audio-Einstellungen (Tonfrequenzen, Bassverstärkung, Surround-Sound)
- Blacklist - eingehende Anrufe und Nachrichten blockieren
- Theme-Engine - eigene Anpassung der Benutzeroberfläche mit geeigneten UI-Apps
- System-Profile - automatsche, orts- und geräteabhängige Anpassung von Systemeinstellungen
- Performance-Tweaks - Kernel-Einstellungen (CPU, I/O-Scheduler)
- Root - eigene Rechteverteilung über den Datenschutz-Manager
- Statusleiste - Helligkeitskontrolle, Anordnung der Schaltflächen, auswählbare Batterie- und Uhr-Anzeige ...
- Launcher3 - CM-eigener Homescreen in Anlehnung an den Google Experience Launcher
- Filterung von App-Benachrichtigungen
- CM-Dateimanager - mit Root-Zugriffsmodus für die Verwaltung aller Systemdateien
- Ruhige Stunden - planmäßiges Stummschalten der Benachrichtigungen, mit der Anpassbarkeit der Ausnahmen
- AOSP-Browser, Galerie-App, SIM-Toolkit, Soundrekorder u.v.m.
Zuletzt bearbeitet: